Beschreibung der Beschaffung
Die nachstehenden Angaben beziehen sich auf den LBP (Landschaftspflegerischer Begleitplan), eventuell vorhandene LAP (Landschaftspflegerische Ausführungsplanung) sowie Angaben in der DB Datenbank FINK. Sämtliche Werte sind pro Projektabschnitt aufsummiert, und können aus mehreren LBP, bedingt durch Planänderungsverfahren, entstanden sein.
Die genannten Summen dienen lediglich der Verdeutlichung der Dimension der LBP-Maßnahmen in den einzelnen Projektabschnitten im Bereich NBS.
Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass diese LBP-Maßnahmen seitens des AN Landschaftspflege nicht bzw. nicht gesamthaft zu erbringen sind. Es werden über den zu schließenden Rahmenvertrag Landschaftspflege-Vegetationspflege nur Teilleistungen bzw. Teilaufträge abgefragt bzw. beauftragt.
Es entstehen keinerlei Ansprüche oder werden vertragliche Grundlagen geschaffen, die die Umsetzung der gesamthafte LBP-Maßnahmen oder Teile davon einzufordern.
Die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen – Ulm wird in 6 Planfeststellungsabschnitte (PFA) eingeteilt. Im Einzelnen sind dies:
PFA 2.1 ab/c
— Anzahl Kompensationsmaßnahmen: 90 (PFA 2.1ab), 44 (PFA 2.1c);
— Anzahl Flurstücke 259 (PFA 2.1ab), 257 (PFA 2.1c);
— Mengen/Massenabschätzung:
—— Bewirtschaftung von Grünland: 650 000 m;
—— Bewirtschaftung von Gehölzflächen: 147 000 m;
—— Bewirtschaftung von Baumpflanzungen (Einzelbäume/Obstbäume): 900 St.;
—— Wässern von Heckenpflanzungen: nicht definiert;
—— Mähen von Biotopstruktur: nicht definiert;
—— Reptilienschutzzaun Instandhalten/freimähen: 3 500 lfm bis 6 000 lfm;
— Pflege Habitatbereiche Eidechsen:
—— Sandlinsen: 106 St.;
—— Totholzhaufen: 112 St.;
—— Steinriegel: 56 Stück;
—— Wurzelstubben: 70.
PFA 2.2
— Anzahl Kompensationsmaßnahmen: 101;
— Anzahl Flurstücke 242;
— Mengen/Massenabschätzung:
—— Wiederherstellung von bauzeitig beanspruchten Flächen (zumeist über Eigentümer Landwirte): 482 000 m;
—— Pflege von Felsen (zumeist durch Beweidung): 110 000 m;
—— Bewirtschaftung von Gehölzflächen: 48 300 m;
—— Bewirtschaftung von Baumpflanzungen (Einzelbäume/Obstbäume): nicht definiert;
—— Wässern von Heckenpflanzungen: nicht definiert;
—— Mähen von Biotopstruktur (Grünland, Streuobst): 23 900 m;
—— Reptilienschutzzaun Instandhalten/freimähen: 1 000 lfm;
— Pflege Habitatbereiche Eidechsen: nicht definiert.
PFA 2.3
— Anzahl Kompensationsmaßnahmen: 130;
— Anzahl Flurstücke 52;
— Mengen/Massenabschätzung:
—— Wiederherstellung von bauzeitig beanspruchten Flächen (Acker, Grünland – zumeist über Eigentümer Landwirte): 162 000 m;
—— Bewirtschaftung von Grünland: 91 000 m;
—— Bewirtschaftung von Gehölzflächen (Streuobst, Waldumbau): 626 500 m;
—— Bewirtschaftung von Baumpflanzungen (Einzelbäume/Obstbäume): nicht definiert;
—— Wässern von Heckenpflanzungen: nicht definiert;
—— Mähen von Biotopstruktur (Grünland, Magerrasen): 677 800 m.
PFA 2.4
— Anzahl Kompensationsmaßnahmen: 29;
— Anzahl Flurstücke 75;
— Mengen/Massenabschätzung:
—— Bewirtschaftung von Grünland: 129 000 m;
—— Bewirtschaftung von Gehölzflächen: 9 600 m;
—— Wiederherstellung von bauzeitig beanspruchten Flächen (Acker, Grünland – zumeist über Eigentümer Landwirte): 132 900 m;
—— Bewirtschaftung von Baumpflanzungen (Einzelbäume/Obstbäume): nicht definiert;
—— Wässern von Heckenpflanzungen: nicht definiert;
—— Mähen von Biotopstruktur: nicht definiert.
PFA 2.5a1
— Anzahl Kompensationsmaßnahmen: 7;
— Anzahl Flurstücke 14;
— Mengen/Massenabschätzung:
—— Bewirtschaftung von Grünland: 129 000 m;
—— Bewirtschaftung von Gehölzflächen: 9 600 m;
—— Bewirtschaftung von Baumpflanzungen (Einzelbäume/Obstbäume): nicht definiert;
—— Wässern von Heckenpflanzungen: nicht definiert;
—— Mähen von Biotopstruktur: nicht definiert.