Netzerhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD bei den WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und Donau MDK; entlang der Bundeswasserstraßen Main, MDK und Donau
Netzerhaltungsmaßnahmen des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD:
— Los 1: Ertüchtigung SDH im Bereich SÜD in Verbindung mit einem Wartungsvertrag;
— Los 2: Ertüchtigung WSV Backbone, Redundanzanschaltung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Netzerhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD bei den WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und...”
Titel
Netzerhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD bei den WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und Donau MDK; entlang der Bundeswasserstraßen Main, MDK und Donau
2020/811/FMS005
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Computerbezogene Geräte📦
Produkte/Dienstleistungen: JA03
📦
Produkte/Dienstleistungen: JA19
📦
Kurze Beschreibung:
“Netzerhaltungsmaßnahmen des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD:
— Los 1: Ertüchtigung SDH im Bereich SÜD in Verbindung mit einem Wartungsvertrag;
— Los...”
Kurze Beschreibung
Netzerhaltungsmaßnahmen des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD:
— Los 1: Ertüchtigung SDH im Bereich SÜD in Verbindung mit einem Wartungsvertrag;
— Los 2: Ertüchtigung WSV Backbone, Redundanzanschaltung.
Netzerhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD bei den WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und Donau MDK; entlang der Bundeswasserstraßen Main, MDK und Donau. Modernisierung und Errichtung von übertragungstechnischen Einrichtungen, mit den zugehörigen Komponenten (Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Taktgeneratoren, Netzmanagementsystem incl. Server, Zubehör und Software).
Vollständig redundanter Aufbau der Übertragungswege über das WSV-Backbone-Netz.
Schifffahrtsschleusen Kostheim bis Jochenstein ist diese Maßnahme aus Alters- und Stabilitätsgründen unbedingt erforderlich, um die Funktionsfähigkeit der zu übertragenden Dienste (zum Beispiel Schleusenfernbedienung) weiterhin aufrecht halten zu können. Die geplante Maßnahme beinhaltet im Hauptangebot von Los 1 die Überarbeitung des vorhandenen Übertragungsnetzes, sodass nach der Durchführung ein stabiler und zeitgemäßer Zustand erreicht wird. Mit dem Nebenangebot zu Los 1 ist ein vollwertiger Ersatz der vorhandenen Übertragungsstrecke möglich. Ein Nebenangebot für Los 1 kann auch ohne Hauptangebot abgegeben werden.
Los 2 befasst sich mit den Redundanzwegen für die Übertragungsstrecke von Los 1.Die Neugestaltung der Redundanz ist aus wirtschaftlichen Gründen (Ausfallsicherheit für die Schleusenfernbedienung) unbedingt erforderlich.Insgesamt ergibt sich durch die Ausschreibung in der Gesamtheit die maximale Wirtschaftlichkeit durch die maximale Bandbreite an Möglichkeiten für die Bieter, die hierbei a1,.1ch produkt- und herstellerneutral anbieten können.
Vollständige Dokumentation der Anlage, Durchführung von Mitarbeiterschulungen und vor-OrtEinweisungen.
Los 1 beinhaltet zudem noch einen Service- und Wartungsvertrag über die Errichtung und das Vorhalten einer Störungsannahme, der Instandsetzung, Inspektion und Wartung von Hard- und Software für die übertragungstechnischen Anlagen (SDH) im Verantwortungsbereich der WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und Donau MDK.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Los 1 beinhaltet einen Service- und Wartungsvertrag über die Errichtung und das Vorhalten einer Störungsannahme, der Instandsetzung, Inspektion und Wartung...”
Beschreibung der Verlängerungen
Los 1 beinhaltet einen Service- und Wartungsvertrag über die Errichtung und das Vorhalten einer Störungsannahme, der Instandsetzung, Inspektion und Wartung von Hard- und Software für die übertragungstechnischen Anlagen (SDH) im Verantwortungsbereich der WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und Donau MDK
Diese sieht eine Laufzeit von 2 Jahren vor, die allerdings verlängert werden kann.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Lieferleistungen zu Los 1 und 2 sollen bis Ende 2021 abgeschlossen sein.
Der zu Los 1 zugehörige „Wartungs-...”
Zusätzliche Informationen
Die in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Lieferleistungen zu Los 1 und 2 sollen bis Ende 2021 abgeschlossen sein.
Der zu Los 1 zugehörige „Wartungs- und Service-Vertrag Netzerhaltung“ hat zunächst eine angedachte Laufzeit von 2 Jahren, die jedoch verlängert werden kann.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der AN verpflichtet sich, alle entsprechenden Arbeiten an den Anlagen unter Einhaltung der hierfür geltenden Vorschriften, Normen und Regelwerke (z.B....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der AN verpflichtet sich, alle entsprechenden Arbeiten an den Anlagen unter Einhaltung der hierfür geltenden Vorschriften, Normen und Regelwerke (z.B. BetrSichV, TRBS’en, BekBS, VDE-Normen, BGV Vorgaben, usw.) sowie unter Einhaltung der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften durchzuführen. Hierfür bringt der AN nur fachkundiges Personal zum Einsatz, welches für die auszuführenden Tätigkeiten befähigt ist.
Zur Durchführung von elektrotechnischen Tätigkeiten ist die Fachkunde der eingesetzten Mitarbeiter im Vorfeld der Arbeitsaufnahme dem AG schriftlich durch die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) oder dem Betriebsleiter nach § 7 HwO Leiter des Betriebes des AN zu bestätigen. Als fachkundiges Personal für elektrotechnische Tätigkeiten nach VDE 1000-10 gelten nach Ziffer 3.3 elektrotechnisch unterwiesene Personen(EuP), wenn sie für diese Tätigkeiten speziell unterwiesen/geschult wurden und entsprechende Arbeitsanweisungen für die durchzuführenden Tätigkeiten vorhanden sind, sowie nach Ziffer 3.2 Elektrofachkräfte (EFK). Für einige Tätigkeiten ist der Einsatz einer Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT), wie sie in der Handwerksordnung in § 5/§7a und in dem DGUV Grundsatz 303-001 beschrieben ist unter Einhaltung der hierin gestellten Anforderungen möglich. Auch deren Fachkunde ist vor der Arbeitsaufnahme dem AG schriftlich durch die verantwortliche Elektrofachkraft.
(VEFK) oder dem Betriebsleiter nach § 7 HwO Leiter des Betriebes des AN zu bestätigen.
Werden Tätigkeiten durchgeführt, die eine messtechnische Überprüfung der elektrischen Schutzmaßnahmen an der Anlage/dem Arbeitsmittel nach der Durchführung der Tätigkeit erforderlich macht, so ist dem AG vor der Arbeitsaufnahme die Befähigung der zur Prüfung befähigten Person nach BetrSichV, konkretisiert in der TRBS 1203, als befähigte Person für die Prüfungen zum Schutz vor elektrischen Gefährdungen, schriftlich durch die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) dem Betreiber nach § 7 HwO Leiter des Betriebes des AN zu bestätigen.
Weitere Kriterien siehe „Eigenerklärung zue Eignung“.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe „Eigenerklärung zue Eignung“:
Punkt 7.1. Erklärung nach § 45 Absatz 1 Nr. 1 VgV über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe „Eigenerklärung zue Eignung“:
Punkt 7.1. Erklärung nach § 45 Absatz 1 Nr. 1 VgV über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Punkt 7.2. Erklärung nach § 45 Absatz 1 Nr. 1 VgV über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren über den nachfolgend genannten konkreten, in der Bekanntmachung definierten Tätigkeitsbereich des Auftrags.
8 Nachweise nach § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV über die Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe „Eigenerklärung zue Eignung“
Punkt 10) Erklärung nach § 46 Absatz 3 Nr. 8 VgV: Das jährliche Mittel meiner Beschäftigten und die Anzahl der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe „Eigenerklärung zue Eignung“
Punkt 10) Erklärung nach § 46 Absatz 3 Nr. 8 VgV: Das jährliche Mittel meiner Beschäftigten und die Anzahl der Führungskräfte.
Zu dem sind Nachweise zu erbringen, die alle gleichartigen, durch die Fachstelle Maschinenwesen Süd (FMS) beauftragten und abgenommenen Leistungen in den letzten 5 Geschäftsjahren Zufriedenstellend mit vollständiger Dokumentation ausgeführt wurden.
— Sollten für die FMS bisher noch keine solchen Leistungen erbracht worden sein, sind mindestens 3 Nachweise zu zufriedenstellend mit vollständiger Bestandsplan Dokumentation ausgeführten Leistungen durch Bescheinigungen anderer Auftraggeber aus den letzten 5 Geschäftsjahren zu erbringen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): E-Vergabe-Plattform des Bundes
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 119-288532 (2020-06-17)
Ergänzende Angaben (2020-06-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Netzerhaltungsmaßnahmen des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD.
— Los 1: Ertüchtigung SDH im Bereich SÜD in Verbindung mit einem Wartungsvertrag;
— Los...”
Kurze Beschreibung
Netzerhaltungsmaßnahmen des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD.
— Los 1: Ertüchtigung SDH im Bereich SÜD in Verbindung mit einem Wartungsvertrag;
— Los 2: Ertüchtigung WSV Backbone, Redundanzanschaltung.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 119-288532
Änderungen Andere zusätzliche Informationen
“Entgegen der Bekanntmachung Punkt II.1.6) ist der Auftrag in Lose unterteilt – siehe Punkt II.1.4)
— Los 1: Ertüchtigung SDH im Bereich SÜD in Verbindung...”
Entgegen der Bekanntmachung Punkt II.1.6) ist der Auftrag in Lose unterteilt – siehe Punkt II.1.4)
— Los 1: Ertüchtigung SDH im Bereich SÜD in Verbindung mit einem Wartungsvertrag;
— Los 2: Ertüchtigung WSV Backbone, Redundanzanschaltung.
Zusatzinformation zu II.2.14)
Ortstermine sind in KW 28, am 7.7. und 9.7.2020, nach telefonischer Voranmeldung vorgesehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 121-295704 (2020-06-22)
Ergänzende Angaben (2020-07-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Netzerhaltungsmaßnahmen des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich Süd.
— Los 1: Ertüchtigung SDH im Bereich Süd in Verbindung mit einem Wartungsvertrag;
— Los...”
Kurze Beschreibung
Netzerhaltungsmaßnahmen des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich Süd.
— Los 1: Ertüchtigung SDH im Bereich Süd in Verbindung mit einem Wartungsvertrag;
— Los 2: Ertüchtigung WSV Backbone, Redundanzanschaltung.
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-07-22 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-07-29 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/09/2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/09/2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-07-22 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-07-29 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2020/S 139-342089 (2020-07-16)
Ergänzende Angaben (2020-09-02)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/09/2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/10/2020
Quelle: OJS 2020/S 173-418083 (2020-09-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Fachstelle Maschinenwesen Süd — beim WSA Donau MDK
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Netzerhaltungsmaßnahmen des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD.
— Los 1: Ertüchtigung SDH im Bereich SÜD in Verbindung mit einem Wartungsvertrag,
— Los...”
Kurze Beschreibung
Netzerhaltungsmaßnahmen des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD.
— Los 1: Ertüchtigung SDH im Bereich SÜD in Verbindung mit einem Wartungsvertrag,
— Los 2: Ertüchtigung WSV Backbone, Redundanzanschaltung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 056 300 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Netzerhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD bei den WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und...”
Beschreibung der Beschaffung
Netzerhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD bei den WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und Donau MDK; entlang der Bundeswasserstraßen Main, MDK und Donau. Modernisierung und Errichtung von übertragungstechnischen Einrichtungen, mit den zugehörigen Komponenten (Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Taktgeneratoren, Netzmanagementsystem incl. Server, Zubehör und Software). Vollständig redundanter Aufbau der Übertragungswege über das WSV-Backbone-Netz. Schifffahrtsschleusen Kostheim bis Jochenstein ist diese Maßnahme aus Alters- und Stabilitätsgründen unbedingt erforderlich, um die Funktionsfähigkeit der zu übertragenden Dienste (zum Beispiel Schleusenfernbedienung) weiterhin aufrecht halten zu können. Die geplante Maßnahme beinhaltet im Hauptangebot von Los 1 die Überarbeitung des vorhandenen Übertragungsnetzes, sodass nach der Durchführung ein stabiler und zeitgemäßer Zustand erreicht wird. Mit dem Nebenangebot zu Los 1 ist ein vollwertiger Ersatz der vorhandenen Übertragungsstrecke möglich. Ein Nebenangebot für Los 1 kann auch ohne Hauptangebot abgegeben werden. Los 2 befasst sich mit den Redundanzwegen für die Übertragungsstrecke von Los 1. Die Neugestaltung der Redundanz ist aus wirtschaftlichen Gründen (Ausfallsicherheit für die Schleusenfernbedienung) unbedingt erforderlich. Insgesamt ergibt sich durch die Ausschreibung in der Gesamtheit die maximale Wirtschaftlichkeit durch die maximale Bandbreite an Möglichkeiten für die Bieter, die hierbei a1,.1ch produkt- und herstellerneutral
Anbieten können. Vollständige Dokumentation der Anlage, Durchführung von Mitarbeiterschulungen und vor-Ort Einweisungen.
Los 1 beinhaltet zudem noch einen Service- und Wartungsvertrag über die Errichtung und das Vorhalten einer Störungsannahme, der Instandsetzung, Inspektion und Wartung von Hard- und Software für die übertragungstechnischen Anlagen (SDH) im Verantwortungsbereich der WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und Donau MDK.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 119-288532
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020/811/FMS005
Titel:
“Netzerhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD bei den WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und...”
Titel
Netzerhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD bei den WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und Donau MDK; entlang der Bundeswasserstraßen Main, MDK und Donau: Los 1
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Telent GmbH
Postort: Backnang
Postleitzahl: 71522
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rems-Murr-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1410813.50 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Netzerhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich Süd bei den WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und...”
Titel
Netzerhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich Süd bei den WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und Donau MDK; entlang der Bundeswasserstraßen Main, MDK und Donau
2020/811/FMS005
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Netzerhaltungsmaßnahmen des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich Süd.
Los 1: Ertüchtigung SDH im Bereich Süd in Verbindung mit einem Wartungsvertrag
Los 2:...”
Kurze Beschreibung
Netzerhaltungsmaßnahmen des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich Süd.
Los 1: Ertüchtigung SDH im Bereich Süd in Verbindung mit einem Wartungsvertrag
Los 2: Ertüchtigung WSV Backbone, Redundanzanschaltung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 056 300 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Netzerhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD bei den WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und...”
Beschreibung der Beschaffung
Netzerhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich SÜD bei den WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und Donau MDK; entlang der Bundeswasserstraßen Main, MDK und Donau. Modernisierung und Errichtung von übertragungstechnischen Einrichtungen, mit den zugehörigen Komponenten (Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Taktgeneratoren, Netzmanagementsystem incl. Server, Zubehör und Software).
Vollständig redundanter Aufbau der Übertragungswege über das WSV-Backbone-Netz.
Schifffahrtsschleusen Kostheim bis Jochenstein ist diese Maßnahme aus Alters und Stabilitätsgründen unbedingt erforderlich, um die Funktionsfähigkeit der zu übertragenden Dienste (zum Beispiel Schleusenfernbedienung) weiterhin aufrecht halten zu können. Die geplante Maßnahme beinhaltet im Hauptangebot von Los 1 die Überarbeitung des vorhandenen Übertragungsnetzes, sodass nach der Durchführung ein stabiler und Zeitgemäßer Zustand erreicht wird. Mit dem Nebenangebot zu Los 1 ist ein Vollwertiger Ersatz der vorhandenen Übertragungsstrecke möglich. Ein
Nebenangebot für Los 1 kann auch ohne Hauptangebot abgegeben werden.
Los 2 befasst sich mit den Redundanzwegen für die Übertragungsstrecke von Los 1.Die Neugestaltung der Redundanz ist aus wirtschaftlichen Gründen (Ausfallsicherheit für die Schleusenfernbedienung) unbedingt erforderlich.Insgesamt ergibt sich durch die Ausschreibung in der Gesamtheit die maximale Wirtschaftlichkeit durch die maximale Bandbreite an Möglichkeiten für die Bieter, die hierbei a1,.1ch produkt- und herstellerneutral anbieten können.
Vollständige Dokumentation der Anlage, Durchführung von Mitarbeiterschulungen und vor Ort Einweisungen.
Los 1 beinhaltet zudem noch einen Service und Wartungsvertrag Über die Errichtung und das Vorhalten einer Störungsannahme, der Instandsetzung, Inspektion und Wartung von Hard und Software für die übertragungstechnischen Anlagen (SDH) im Verantwortungsbereich der WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und Donau MDK.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert/Bauablauf
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 202-488483
Auftragsvergabe
Titel:
“Netzerhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich Süd bei den WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und...”
Titel
Netzerhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des SDH-Übertragungsnetzes im Bereich Süd bei den WSÄ Aschaffenburg, Schweinfurt und Donau MDK; entlang der Bundeswasserstraßen Main, MDK und Donau: Los 1
Mehr anzeigen Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: 71522 Backnang
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 559 206 💰