Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Berufsjahre Projektleiter Objektplanung Verkehrsanlagen, gem. Referenzliste:
— >= 15 Jahre = 5 Pkt. x Wichtung 8 = 40 Pkt.;
— >= 12 Jahre = 4 Pkt.;
— >= 10 Jahre = 3 Pkt.;
— >= 8 Jahre = 2 Pkt.;
— >= 5 Jahre = 1 Pkt.
Persönliche Referenzen Projektleiter Objektplanung Verkehrsanlagen:
— 3 = 5 Pkt. x Wichtung 11 = 55 Pkt.;
— 2 = 3 Pkt.;
— 1 = 1 Pkt.
Berufsjahre stellv. Projektleiter Objektplanung Verkehrsanlagen, gem. Referenzliste:
— >= 5 Jahre = 5 Pkt. x Wichtung 7 = 35 Pkt.;
— >= 4 Jahre = 4 Pkt.;
— >= 3 Jahre = 3 Pkt.;
— >= 2 Jahre = 2 Pkt.;
— >= 1 Jahre = 1 Pkt.
Persönliche Referenzen stellv. Projektleiter Objektplanung Verkehrsanlagen:
— 3 = 5 Pkt. x Wichtung 10 = 50 Pkt.;
— 2 = 3 Pkt 1 = 1 Pkt.
Maximal zu erreichende Punktzahl: 180 Punkte/ 480 Punkten __ Anzahl Ingenieure für Verkehrswesen des Bewerbers im Mittel:
— >= 6 =5 Pkt. x Wichtung 9 = 45 Punkte >= 5 =4 Pkt.;
— >= 4 =3 Pkt.;
— >= 3 =2 Pkt.;
— >= 2 =1 Pkt.
Der Bewerber kann somit max. 45 Punkte/480 Punkten erreichen.
—— Anzahl vergleichbarer Referenzen Planungsleistungen gem. §45 HOAI 2013:
— 1. vergleichbare Referenz – maximal zu erreichende Summe: 70 Pkt.:
Verkehrsplanung für den Neubau oder Ausbau einer innerörtlichen Straße (Bauen im Bestand);
Davon mind. HZ III, Bauwerkskosten (KG 520): 3,5 Mio. EUR brutto, mind. 1,5 Mio. EUR brutto; 6 zusammenhängende Leistungsphasen, mind. 3 zusammenhängende LP; Übergabe Nutzer in den letzten 10 Jahren.
— 2. vergleichbare Referenz – maximal zu erreichende Summe: 70 Pkt.:
Verkehrsplanung für den Ausbau einer Landstraße oder Ortsumgehung;
Davon mind. HZ III, Bauwerkskosten (KG 520): 2,5 Mio. EUR brutto, mind. 1,0 Mio. EUR brutto; 6 zusammenhängende Leistungsphasen, mind. 3 zusammenhängende LP; Übergabe Nutzer in den letzten 10 Jahren.
— 3. vergleichbare Referenz – maximal zu erreichende Summe: 80 Pkt.:
Planung für eine realisierte Verkehrsanlage (Bauen im Bestand);
Mind. HZ III, Herstellungskosten KG 520: 0,40 Mio. EUR brutto, mind. 0,15 Mio. EUR brutto; 6 zusammenhängende Leistungsphasen, mind. 3 zusammenhängende LP; Übergabe Nutzer in den letzten 10 Jahren.
Pro Referenzprojekt wird folgende Abstufung vorgenommen:
Referenz 1:
Nachw. Herstellungskosten:
— über 3,5 Mio. EUR brutto: 5 Pkt. x Wichtung 7 = 35 Pkt.;
— über 3,0 Mio. EUR brutto: 4 Pkt.;
— über 2,5 Mio. EUR brutto: 3 Pkt.;
— über 2,0 Mio. EUR brutto: 2 Pkt.;
— über 1,5 Mio. EUR brutto: 1 Pkt.;
— Nachweis 6 zusammenhängende erbrachte LP: 5 Pkt. x Wichtung 7 = 35 Pkt.;
— Nachweis 4 zusammenhängende erbrachte LP: 3 Pkt.;
— Nachweis 3 zusammenhängende erbrachte LP: 1 Pkt..
Referenz 2:
Nachweis der Herstellungskosten:
— über 2,5 Mio. EUR brutto: 5 Pkt. x Wichtung 7 = 35 Pkt.;
— über 2,0 Mio. EUR brutto: 4 Pkt.;
— über 1,5 Mio. EUR brutto: 3 Pkt.;
— über 1,3 Mio. EUR brutto: 2 Pkt.;
— über 1,0 Mio. EUR brutto: 1 Pkt..
— Nachweis 6 zusammenhängende erbrachte LP: 5 Pkt. x Wichtung 7 = 35 Pkt.;
— Nachweis 4 zusammenhängende erbrachte LP: 3 Pkt.;
— Nachweis 3 zusammenhängende erbrachte LP: 1 Pkt..
Referenz 3:
Nachweis der Herstellungskosten:
— über 400 000 EUR brutto: 5 Pkt. x Wichtung 6 = 30 Pkt.;
— über 350 000 EUR brutto: 4 Pkt.;
— über 300 000 EUR brutto: 3 Pkt.;
— über 200 000 EUR brutto: 2 Pkt.;
— über 150 000 EUR brutto: 1 Pkt.;
— Nachweis 6 zusammenhängende erbrachte LP: 5 Pkt. x Wichtung 5 = 25 Pkt.;
— Nachweis 4 zusammenhängende erbrachte LP: 3 Pkt.;
— Nachweis 3 zusammenhängende erbrachte LP: 1 Pkt..
Der Bewerber kann somit max. 195 Punkte/480 erreichen.
Sofern bei den vorgenannten Eignungskriterien die volle Punktzahl nicht erreicht wird, kann der Bewerber zusätzliche Wertungspunkte erwerben für:
1. Verkehrsplanung bis LP 4 bzw. Auftrag aus VOF-/ VgV-Verfahren einer innerörtlichen Straße, oder ähnliches, innerhalb der letzten 10 Jahre:
— 30 Wertungspunkte für den Neubau einer innerörtlichen Straße;
— 20 Wertungspunkte für Neubau einer Verkehrsanlage (Straße), Herstellungskosten KG 500 über 500 TEUR (brutto) bzw. für eine Freianlage;
— 10 Wertungspunkte für Neugestaltung oder Umbau/ Sanierung einer Verkehrsanlage allgemein, Herstellungskosten KG 500 unter 500 TEUR (brutto).
2. Erfahrungen bei der Verwendung von Fördermitteln; Nachweis Zuarbeit zur Erstellung Fördermittelantrag und/ oder Verwendungsnachweis, erstellt im Zeitraum der letzten 10 Jahre:
— 30 Wertungspunkte für Verkehrsanlagen;
— 20 Wertungspunkte für Freianlagen.
3. Erfahrungen öffentliches Vergaberecht:
— 30 Wertungspunkte für Objektplaner Verkehrsanlagen;
— 20 Wertungspunkte für Objektplaner Freianlagen.
Maximal erreichbare Zusatzpunkte: 90 Punkte, jedoch nicht mehr als 480 Punkte.