Beschreibung der Beschaffung
Heizungsanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen für die Errichtung des neuen Bauhofs der Stadt Lauf a. d. Pegnitz. bestehend aus
— Hackgutanlage 75 kW mit Austragungen und Zubehör wie Sicherheitseinrichtungen etc.;
— Abgasanlage in bauseitigen F90-Schacht;
— Pufferspeicher, Absicherung Erzeuger wie auch Anlage;
— Neuer Verteiler mit drei Heizkreisen samt Absperrungen, Pumpen, etc.;
— Ein Heizkreis Heizflächen samt Verrohrung und Röhrenradiatoren;
— Ein Heizkreis für bauseitige Industrieflächenheizung samt Verrohrung;
— Ein Heizkreis Lüftung zur Versorgung von Stiefeltrocknern, Nachheizregister Duschen und Erhitzer des Lüftungsgerätes;
— Notwendige Bohrungen durch Massivbauweise bzw. Holzständerbauweise mit sofern nach Brandschutzkonzept nötig entsprechenden Brandabschottungen Zur Ausführung kommen folgende Leistungen:
—— 1 St. Hackgut-Kesselanlage 75 kW mit Zubehör;
—— 1 St. Abgasanlagen;
—— 1 St. Druckhaltung samt Entgasung;
—— 1 St. Pufferspeicher 3 500 ltr.;
—— ca. 160 m schwarzes Stahlrohr geschweißt DN 15 bis DN 50;
—— ca. 1 800 m blankes Kupferrohr zum Pressen 15 mm bis 54 mm;
—— 18 St. Heizflächen Plattenheizkörper;
—— 7 St. Heizflächen Röhrenradiatoren;
—— 1 St. Heizflächen Deckenstrahlplatten;
—— 6 St. Verteiler für Heizkörperanbindung bzw. bauseitige Industrieflächenheizung.