Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Bürogebäude Stadtwerke Willich
SBW-60 Erweiterte Rohbauarbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Bürogebäuden📦
Kurze Beschreibung: Erweiterter Rohbau inkl. befestigten Außenanlagen.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Viersen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neubau Bürogebäude Stadtwerke Willich Gießerallee
47877 Willich
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 St. baustellenbezogene Baustelleneinrichtung,
— ca. 2 180 qm Arbeits- und Schutzgerüste,
— ca. 1 750 cbm Baugrubenaushub,
— ca. 3 500 qm BGF-R...”
Beschreibung der Beschaffung
— 1 St. baustellenbezogene Baustelleneinrichtung,
— ca. 2 180 qm Arbeits- und Schutzgerüste,
— ca. 1 750 cbm Baugrubenaushub,
— ca. 3 500 qm BGF-R Büroneubau als Stahlbetonskelettbau mit Flachdecken, Aufzugschacht, Rundstützen, aussteifenden Wandscheiben, nichttragenden F90-KS-— Installationswänden,
— ca. 3 000 qm befestigte Außenanlagenflächen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärung über die ordnungsgemäße Eintragung in das Berufsregister/Handelsregister/Handwerksregister/Handwerksrolle,
2. Erklärungen,
— ob ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Erklärung über die ordnungsgemäße Eintragung in das Berufsregister/Handelsregister/Handwerksregister/Handwerksrolle,
2. Erklärungen,
— ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— dass nachweislich keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt,
— über die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit eine Pflicht zur Beitragszahlung besteht.
— zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Erklärung über den Umsatz (netto) des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3. Erklärung über den Umsatz (netto) des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4. Erklärung des Bieters zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren Jahresdurchschnittlich bei ihm beschäftigten Arbeitskräfte,
5....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4. Erklärung des Bieters zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren Jahresdurchschnittlich bei ihm beschäftigten Arbeitskräfte,
5. Erklärung des Bieters, in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt zu haben.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Anforderung 3 Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorlegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-03
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kapellmann und Partner
“Die Kommunikation soll ausschließlich über die Vergabeplattform erfolgen. Diese ist in Ziffer I.3. angegeben.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVDXX8” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-1472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 213-520852 (2020-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 000 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neubau Bürogebäude Stadtwerke Willich
Gießerallee
47877 Willich
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 St. baustellenbezogene Baustelleneinrichtung,
— ca. 2 180 qm Arbeits- und Schutzgerüste;
— ca. 1 750 cbm Baugrubenaushub;
— ca. 3 500 qm BGF-R...”
Beschreibung der Beschaffung
— 1 St. baustellenbezogene Baustelleneinrichtung,
— ca. 2 180 qm Arbeits- und Schutzgerüste;
— ca. 1 750 cbm Baugrubenaushub;
— ca. 3 500 qm BGF-R Büroneubau als Stahlbetonskelettbau mit Flachdecken, Aufzugschacht, Rundstützen, aussteifenden Wandscheiben, nichttragenden F90-KS-Installationswänden;
— ca. 3 000 qm befestigte Außenanlagenflächen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 213-520852
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lothar Beeck Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Postanschrift: Oppelner Str. 30
Postort: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41199
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2166123929-0📞
E-Mail: kontakt@lothar-beeck.de📧
Fax: +49 2166123929-99 📠
Region: Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.lothar-beeck.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1696188.95 💰
2️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1696188.95 💰
“Die Kommunikation soll ausschließlich über die Vergabeplattform erfolgen. Diese ist in Ziffer I.3) angegeben.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVDPD9” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggebergerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 015-030198 (2021-01-19)