Neubau der Straßenmeistereien im Landkreis Calw – Fachplanung Technische Ausrüstung

Landratsamt Calw

Der Landkreis Calw plant eine neue Straßenmeisterei mit Zentralwerkstatt im nördlichen Landkreis und eine reine Straßenmeisterei im südlichen Landkreis. Der Neubau der Straßenmeistereien soll die bisherigen Straßenmeisterein, die über 40 Jahre alt sind, ablösen.
Für ersteres hat der Landkreis im Interkommunalen Gewerbegebiet Würzbacher Kreuz ein Grundstück erworben.
Auf Grundlage des Raum- und Flächenprogramms wurde eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, die in diesem Verfahren beiliegt. Das Raumprogramm ist als separate Anlage beigefügt.
Im südlichen Landkreis wird derzeit eine Standortanalyse zur Gewinnung eines Standortes erstellt, was sich derzeit als sehr schwierig erweist.
Grundstückssituation:
Das erworbene Grundstück hat eine Größe von ca. 18 500 qm und liegt am Rande des Gewerbegebiets Würzbacher Kreuz. Das Gewerbegebiet liegt oberhalb, etwas abgesetzt, der Gemeinde Oberreichenbach und ist bereits teilweise bebaut. Grundzüge der Planung, insbesondere der beiliegenden Machbarkeitsstudie sind bereits mit der Genehmigungsbehörde der Stadt Calw besprochen. Die Ergebnisse werden im Auftragsfalle zur Verfügung gestellt.
Pläne der Machbarkeitsstudie liegen als Anlage bei.
Erschließung:
Die Grundstückserschließung mit Wasser/Strom/Abwasser/Telekommunikation ist gesichert und im Bestand vorhanden. Anpassungen im Grundstück sind notwendig.
Altlasten:
Für den Geltungsbereich liegen keine Altlasten vor.
Verkehrserschließung:
Die Verkehrserschließung ist über die Erschließung des Gewerbegebietes gegeben. Zusätzlich ist eine weitere verkehrliche Anbindung als Betriebszufahrt und -abfahrt nach Westen auf die Landesstraße zu schaffen. Die Grundsatzfragen hierfür sind geklärt und die notwendigen Gestattungen und die verkehrsrechtliche Genehmigung der Höheren Straßenbaubehörde liegen vor.
Gebäudestruktur:
Beabsichtigt ist in den Grundzügen eine sog. „Einhauslösung“ mit entsprechendem Umfeld mit dem Ziel die organisatorischen Abläufe optimal zu gestalten und gleichzeitig die Flächen und Baukörper optimal zueinander zu platzieren und auszunutzen. Für das Gesamtprojekt ist eine Energiekonzeption zu erarbeiten, welche ökologische und ökonomische Anforderungen optimal vereint. Insbesondere ist die Regenwasser- und Grauwassernutzung zu betrachten und einzuplanen (Zisterne).
Verwendete Materialien müssen langlebig sein und fügen das gesamte Projekt gestalterisch ansprechend in die Umgebung ein.
Die leichte Hanglage ist planerisch bezüglich der Baukosten und landschaftlichen Einbindung zu optimieren.
Die Außenanlagen erfüllen die baurechtlichen Anforderungen und sind hinsichtlich des Flächenverbrauchs, Wirtschaftlichkeit, der Materialität und der Gestaltung ein sinnvoller Kompromiss.
Bauseits wird ein Brandschutzkonzept erstellt, das auf der zu erstellenden Planung beruht und mit der Genehmigungsplanung bei der Baurechtbehörde eingereicht wird. Der Bauantrag hat dies zu berücksichtigen.
Voraussichtlicher Kostenrahmen:
— Straßenmeisterei Calw: 8,5 Mio. EUR brutto (KG 200-700);
— Straßenmeisterei Süd: 7,5 Mio. EUR brutto (KG 200-700).
Voraussichtliche Terminschiene:
— Straßenmeisterei Calw:
Beginn der Planung: Januar/Februar 2021 Bauausführung: Direkt nach der Vergabe und bis Ende 2022 – Straßenmeisterei Süd:
Da für die Straßenmeisterei Süd bislang noch kein Grundstück zur Verfügung steht, ist die Planungs- sowie Ausführungszeit noch unklar.
Aktueller Planungsstand:
Vom Ingenieurbüro Schweizer aus Blumberg wurde für die Straßenmeisterei Calw eine Machbarkeitsstudie erstellt. Diese liegt in Form von Plänen den Vergabeunterlagen bei.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-10-06 Auftragsbekanntmachung
2021-02-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-10-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landratsamt Calw
Postanschrift: Vogteistr. 42-46
Postort: Calw
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Klotz und Partner GmbH, Fr. Haegler
Telefon: +49 711 / 18744-19 📞
E-Mail: haegler@klotzundpartner.de 📧
Region: Calw 🏙️
URL: www.kreis-calw.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E53626998 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E53626998 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau der Straßenmeistereien im Landkreis Calw – Fachplanung Technische Ausrüstung”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Calw plant eine neue Straßenmeisterei mit Zentralwerkstatt im nördlichen Landkreis und eine reine Straßenmeisterei im südlichen Landkreis. Der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungsplanung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Sanitärinstallation 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Belüftung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Elektrobereich 📦
Ort der Leistung: Calw 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 75365 Calw
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2013, Leistungsphasen 1-9, Anlagengruppen 1-5 Der erfolgreiche Bieter wird mit den vorgenannten...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam (Erfahrung und Qualifikation)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation und Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fragen des Auftraggebers
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 15 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-15 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden die 3-5 punktbesten Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los. Maximale Gesamtpunktzahl: 1 800...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Fachplanung Technische Ausrüstung für den späteren Neubau der Straßenmeisterei Süd ebenfalls an den erfolgreichen Bieter...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) § 44 VgV i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV: Nachweis mindestens von einem Inhaber oder Führungskraft des Unternehmens über die Mitgliedschaft in der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“b) § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV: Eigenerklärung über den Bestand einer Berufshaftpflichtversicherung (Ausschlusskriterium), c) § 47 VgV: Verpflichtungserklärung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu b) Gefordert wird eine Berufshaftpflichtversicherung mit 2 000 000 EUR Deckungssumme für Personenschäden und 2 000 000 EUR Deckungssumme für Sachschäden...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“d) § 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV: Zahl der technischen Beschäftigten als Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre, e) § 46 Abs. 3 Nr. 1...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe II.2.9)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieur
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“g) § 123 und § 124 GWB: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 und § 124 GWB bestehen, h) § 6 Abs. 2 VgV: Eigenerklärung zur Vermeidung von...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-06 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-11-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Teilnahmeantrag ist elektronisch in Textform nach § 126b BGB abzugeben. Dies bedeutet, dass der Name des Bewerbers sowie der Name des Erklärenden in...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rp.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung vom 12.7.2018. Hinsichtlich der Einleitung von...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 197-476509 (2020-10-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Calw plant eine neue Straßenmeisterei mit Zentralwerkstatt im nördlichen Landkreis und eine reine Straßenmeisterei im südlichen Landkreis. Der...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 436838.35 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2013, Leistungsphasen 1-9, Anlagengruppen 1-5. Der erfolgreiche Bieter wird mit den vorgenannten...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 197-476509

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IWTI Gebäudetechnik GmbH
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Roland Gaede (Ingenieurbüro für Elektrotechnik)
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76149
Region: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 436838.35 💰
Quelle: OJS 2021/S 031-078020 (2021-02-10)