In Mauerstetten wird ein neuer Sportcampus mit Sporthalle und Außensportflächen in 3 Bauabschnitten entstehen. Der erste zu realisierende Abschnitt (ab August 2019) ist die Halle inklusive Parkplätze. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen die Außensportflächen im Süden realisiert werden.
Im Untergeschoss besteht das Gebäude aus einer 3-feldrigen Halle mit Geräteraum, 3 Doppelumkleiden und 2 Mehrzweckräumen mit je ca. 160 m welche auch extern über einen Tiefhof erschlossen werden können. Im Erdgeschoss befinden sich die Außenumkleiden (südlich zu den neu geplanten Sportflächen hin ausgerichtet), mehrere Büroräume sowie die Zuschauertribüne mit Sportlertreff für bis zu 400 Personen und eine Bewirtungsküche.
Konstruktiv wird das Gebäude als Stahlbetonbau mit Metalldach auf Holztragwerk und einer hinterlüfteten Holzfassade als Außenhaut erstellt. Sowohl äußerlich als auch im Inneren werden ortstypische Bauweisen zitiert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Dreifachsporthalle Mauerstetten, Photovoltaikanlage
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Sporthallen📦
Kurze Beschreibung:
“In Mauerstetten wird ein neuer Sportcampus mit Sporthalle und Außensportflächen in 3 Bauabschnitten entstehen. Der erste zu realisierende Abschnitt (ab...”
Kurze Beschreibung
In Mauerstetten wird ein neuer Sportcampus mit Sporthalle und Außensportflächen in 3 Bauabschnitten entstehen. Der erste zu realisierende Abschnitt (ab August 2019) ist die Halle inklusive Parkplätze. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen die Außensportflächen im Süden realisiert werden.
Im Untergeschoss besteht das Gebäude aus einer 3-feldrigen Halle mit Geräteraum, 3 Doppelumkleiden und 2 Mehrzweckräumen mit je ca. 160 m welche auch extern über einen Tiefhof erschlossen werden können. Im Erdgeschoss befinden sich die Außenumkleiden (südlich zu den neu geplanten Sportflächen hin ausgerichtet), mehrere Büroräume sowie die Zuschauertribüne mit Sportlertreff für bis zu 400 Personen und eine Bewirtungsküche.
Konstruktiv wird das Gebäude als Stahlbetonbau mit Metalldach auf Holztragwerk und einer hinterlüfteten Holzfassade als Außenhaut erstellt. Sowohl äußerlich als auch im Inneren werden ortstypische Bauweisen zitiert.
1️⃣
Ort der Leistung: Ostallgäu🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 87665 Mauerstetten
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gebäude enthält eine PV-Anlage von ca. 302,94 kWp entsprechend DIN VDE-AR-N 4110 bestehend aus Module, Wechselrichter, AC- sowie DC- seitige...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gebäude enthält eine PV-Anlage von ca. 302,94 kWp entsprechend DIN VDE-AR-N 4110 bestehend aus Module, Wechselrichter, AC- sowie DC- seitige Installation Massen Photovoltaik:
— 918 St. Module a. 330 kWp inkl. entsprechende Wechselrichter für 302,94 kWp,
— Unter/Tragkonstruktion für 302,94 kWp für Dachdeckung mit Tafeln aus Aluminium als Doppelstehfalzdeckung,
— Installation DC- Seitig,
— Installation AC- Seitig inkl. AC-PC-Wechselrichter-Sammler als Standschrank, mit ensprechenden Lasttrennschalter sowie Fehlerstrom- Schutz,
— Einrichtung AC Zuleitung vom Sammler zur bereitgestellten Messung (ca. 210,00 m),
— AC Überspannungschutz,
— Überwachung der PV-Anlage inkl. Datenlogger, Direktvermarkter Lizenz sowie Portalzugang,
— Anlagenzertifizierung nach Anlagenzertifikat VDE-AR-N 4110.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-14 📅
Datum des Endes: 2020-10-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Erklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister oder in die Handwerksrolle des Unternehmens- oder Wohnsitzes.
b)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Erklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister oder in die Handwerksrolle des Unternehmens- oder Wohnsitzes.
b) Erklärung, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit des Unternehmens in Frage stellen.
Mit dem Angebot ist der Nachweis zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegende „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Auf Verlangen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung innerhalb der von der Vergabestelle vorgegebenen Frist vorzulegen:
a) Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-19
11:20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-19
11:20 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@regob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 034-078855 (2020-02-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“In Mauerstetten wird ein neuer Sportcampus mit Sporthalle und Außensportflächen in drei Bauabschnitten entstehen. Der erste zu realisierende Abschnitt (ab...”
Kurze Beschreibung
In Mauerstetten wird ein neuer Sportcampus mit Sporthalle und Außensportflächen in drei Bauabschnitten entstehen. Der erste zu realisierende Abschnitt (ab August 2019) ist die Halle inklusive Parkplätze. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen die Außensportflächen im Süden realisiert werden.
Im Untergeschoss besteht das Gebäude aus einer 3-feldrigen Halle mit Geräteraum, 3 Doppelumkleiden und 2 Mehrzweckräumen mit je ca. 160 m² welche auch extern über einen Tiefhof erschlossen werden können. Im Erdgeschoss befinden sich die Außenumkleiden (südlich zu den neu geplanten Sportflächen hin ausgerichtet), mehrere Büroräume sowie die Zuschauertribüne mit Sportlertreff für bis zu 400 Personen und eine Bewirtungsküche.
Konstruktiv wird das Gebäude als Stahlbetonbau mit Metalldach auf Holztragwerk und einer hinterlüfteten Holzfassade als Außenhaut erstellt. Sowohl äußerlich als auch im Inneren werden ortstypische Bauweisen zitiert.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gebäude enthält eine PV-Anlage von ca. 302,94 kWp entsprechend DIN VDE-AR-N 4110 bestehend aus Module, Wechselrichter, AC- sowie DC- seitige...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gebäude enthält eine PV-Anlage von ca. 302,94 kWp entsprechend DIN VDE-AR-N 4110 bestehend aus Module, Wechselrichter, AC- sowie DC- seitige Installation Massen Photovoltaik:
— 918 St. Module a. 330kWp inkl. entsprechende Wechselrichter für 302,94kWp;
— Unter/ Tragkonstruktion für 302,94 kWp für Dachdeckung mit Tafeln aus Aluminium als Doppelstehfalzdeckung;
— Installation DC- Seitig;
— Installation AC- Seitig inkl. AC-PC-Wechselrichter-Sammler als Standschrank, mit ensprechenden Lasttrennschalter sowie Fehlerstrom- Schutz;
— Einrichtung AC Zuleitung vom Sammler zur bereitgestellten Messung (ca. 210,00 m);
— AC Überspannungschutz;
— Überwachung der PV-Anlage inkl. Datenlogger, Direktvermarkter Lizenz sowie Portalzugang;
— Anlagenzertifizierung nach Anlagenzertifikat VDE-AR-N 4110.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 034-078855
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 073-173801 (2020-04-09)