Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Dünenpromade Boltenhagen- Zuwegungen Dünenpromenade (Weg zur Lesehalle, Schwanenweg, Albin-Köbis-Siedlung)
3031319-1-2-3”
Produkte/Dienstleistungen: Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau Dünenpromade Boltenhagen- Zuwegungen Dünenpromenade (Weg zur Lesehalle, Schwanenweg, Albin-Köbis-Siedlung).”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 478589.80 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Los 1: Strandaufgang 3, Weg zur Lesehalle (Ausbaulänge ca. 70 m):
— ca. 625 m Erdarbeiten,
— ca. 320 m Frostschutzschichten,
— ca. 150 m Schottertragschichten,
— ca. 410 m Bordanlagen,
— ca. 400 m Pflasterbauweisen,
— ca. 120 m Stützwinkel,
— diverse Ausstattungs- und Nebenarbeiten,
— Beleuchtungsarbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-10 📅
Datum des Endes: 2021-04-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 48130729
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Strandaufgang 13, Schwanenweg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: Strandaufgang 13, Schwanenweg (Ausbaulänge ca. 57 m):
— ca. 220 m Erdarbeiten,
— ca. 125 m Frostschutzschichten,
— ca. 65 m Schottertragschichten,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: Strandaufgang 13, Schwanenweg (Ausbaulänge ca. 57 m):
— ca. 220 m Erdarbeiten,
— ca. 125 m Frostschutzschichten,
— ca. 65 m Schottertragschichten,
— ca. 180 m Bordanlagen,
— ca. 220 m Pflasterbauweisen,
— diverse Ausstattungs- und Nebenarbeiten,
— Beleuchtungsarbeiten.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Strandaufgang 20, Albin-Köbis-Siedlung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3: Strandaufgang 20, Albin-Köbis-Siedlung (Ausbaulänge ca. 180 m):
— ca. 600 m Erdarbeiten,
— ca. 185 m Kanalbau bis DN 200,
— ca. 380 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3: Strandaufgang 20, Albin-Köbis-Siedlung (Ausbaulänge ca. 180 m):
— ca. 600 m Erdarbeiten,
— ca. 185 m Kanalbau bis DN 200,
— ca. 380 m Frostschutzschichten,
— ca. 210 m Schottertragschichten,
— ca. 550 m Bordanlagen,
— ca. 80 m Pflasterbauweisen,
— ca. 900 m Asphaltbefestigungen,
— diverse Ausstattungs- und Nebenarbeiten,
— Beleuchtungsarbeiten.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2021-10-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eigenerklärung zur Eignung FB 124 und Bietererklärungen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Eigenerklärung zur Eignung FB 124.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Eigenerklärung zur Eignung FB 124.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-22
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-22
13:00 📅
“Angebote nur für Gesamtleistung der Lose 1 bis 3. Die Auftragserteilung erfolgt durch die Gemeinde Boltenhagen c/o Kurverwaltung Boltenhagen an den...”
Angebote nur für Gesamtleistung der Lose 1 bis 3. Die Auftragserteilung erfolgt durch die Gemeinde Boltenhagen c/o Kurverwaltung Boltenhagen an den wirtschaftlichsten Bieter der Gesamtleistung der Lose 1 bis 3.
Elektronische Angebote in Textform dürfen ausschließlich verschlüsselt über das Bietertool eingereicht werden.
Frist zur Angebotsabgabe
Das Angebot, einschließlich aller Unterlagen, muss bis zum angegebenen Angebotsfristablauftermin zur angegebenen Uhrzeit, beim Vergabemarktplatz DTVP elektronisch eingegangen sein. Maßgeblich ist der Eingang des Angebots über das Bietertool des Vergabemarktplatzes des DTVP. Das Angebot muss vollständig vor Ablauf der Angebotsfrist eingegangen sein, d. h. der „Upload“ auf dem Server muss abgeschlossen sein. Es kommt nicht auf den Zeitpunkt des Beginns der Übermittlung des Angebots an.
Grundsätzlich erfolgt die Kommunikation über das „Deutsche Vergabeportal“ (DTVP), über die Funktion „Kommunikation“.
Bekanntmachungs-ID: CXSQYYDYDVH
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— § 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
— § 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an,
— Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 249-619230 (2020-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Neubau Dünenpromade Boltenhagen- Zuwegungen Dünenpromenade (Weg zur Lesehalle, Schwanenweg, Albin-Köbis-Siedlung)”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 420066.65 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dünenpromenade 23946 Ostseebad Boltenhagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau Dünenpromade Boltenhagen- Zuwegungen Dünenpromenade (Weg zur Lesehalle, Schwanenweg, Albin-Köbis-Siedlung)”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 249-619230
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe pick bau GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pick bau GmbH
Postanschrift: Am Berg 2
Postort: Steffin - Wismar
Postleitzahl: 23966
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nordwestmecklenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 420066.65 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSQYYDY1DN0LBD3
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“- § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
- § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
- Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 088-267781 (2023-05-02)