Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1) Anzahl an beschäftigten Mitarbeitern:
Mindestens 4 mit vergleichbaren Leistungen betraute Architekten/Ingenieure/Master/Bachelor.
Zu 2) Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in bauleiterischer Funktion
Zu 4) Es werden alle 3 Referenzen gewertet.
Die folgenden Mindeststandards werden an alle Referenzen gestellt. Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluss der jeweiligen Referenz:
— Nachweis der Referenz (Eigenerklärung-Teilnahmeantrag),
— Mindestgröße 1 200 m BGF,
— bei jeder Referenz ist die LPH 5 HOAI nachzuweisen,
— Fertigstellung der Referenz nicht vor 1.1.2013,
— Projektdarstellung auf max. 4 DIN A 3 Seiten,
— Baukosten (netto) KGR 300 + 400 mindestens 1,5 Mio. EUR.
Weitere folgende Kriterien müssen in einem oder mehreren Referenzprojekten erfüllt sein, die Kombination ist dabei beliebig. Durch die Summe der Referenzobjekte müssen die LPH 1-8 HOAI mindestens einmal abgedeckt sein. Es handelt sich hierbei um K.O.-Kriterien, die Nichterbringung führt zum Ausschluss der Teilnahme am Verfahren.
— mindestens eine Referenz nach öffentlichen Vergabevorschriften für einen öffentlichen Auftraggeber gem. § 99 GWB,
— mindestens eine Referenz als Neubau Passivhaus. Diese Referenz muss mindestens die LPH 5-8 beinhalten,
— mindestens eine Referenz muss ein Bau aus dem Bildungssektor (Kindergarten oder Schule) sein,
— mindestens eine Referenz als Bau im laufenden Betrieb. Diese Referenz muss mind. die Leistungsphasen 5-8 beinhalten,
— mindestens eine Referenz als System- bzw. in Elementbauweisen in Holzbauweise,
— mindestens eine Referenz mit einem vergleichbaren Schwierigkeitsgrad,
— bei mindestens einer Referenz: Baukosten (KG 300 + 400) > 1,5 Mio. EUR (netto).
Bei Erfüllung aller Kriterien werden die jeweiligen Referenzen wie folgt bewertet (Siehe Bewertungsmatrix Eignungskriterien):
— Bearbeitete Leistungsphasen HOAI (LPH 1-9),
— Erbrachter Leistungsumfang (in m BGF),
— Baukosten KGR 300 + 400 (netto),
— Architektonische Qualität.
Hinweise:
— Zu den einzelnen Referenzen sind jeweils nachvollziehbare und plausible Angaben in dem Teilnahmeantrag zu machen (Projektbeschreibung, Leistungsumfang und Zeitraum, etc.)
— Bewerber können sich gemeinsam mit anderen Büros bewerben, um die Anforderungen zu erfüllen, eine Mehrfachnennung eines Referenzprojekts ist nicht möglich.