Beschreibung der Beschaffung
Errichtet wird eine Kindertagesstätte, bestehend aus 2 unterschiedlich großen Baukörpern und einem kleineren Verbindungsbau.
Die Erschließung folgt der städtebaulichen Ausrichtung von Norden her. Hier ist zur Straße hin ein Vorplatz geplant, der als Vorzone für den Eingangsbereich dient und räumlich gefasst ist.
Das Grundstück mit der Flurstücknummer 261/88 der Gemarkung Haar befindet sich in der Edith-Hecht-Straße 2 in Haar.
Das Gebäude verfügt über 2 oberirdische Geschosse und ist teilunterkellert. Gründungen, Außenwände, Innenwände, Geschoßdecken und Treppen werden in Ortbetonbauweise errichtet. Auch die obersten Geschoßdecken (Dach) werden in Ortbetonbauweise errichtet, der kleinere Verbindungsbau erhält ein Flachdach, die beiden größeren Baukörper jeweils 2 flachgeneigte Walmdächer, deren Gefälle bereits in der Betondecke ausgebildet werden. Erdberührte Betonbauteile sowie die Dachdecken werden in WU-Betonbauweise ausgebildet, der Keller erhält zusätzlich eine Schwarzabdichtung. Aufgrund hoher Schallschutzanforderung werden alle Stahlbetonwände mit einer Dicke von 25 cm ausgeführt.
Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet:
— Kompaktfernwärmestationen, ca 85 kW, 1 Stück,
— Frischwasserstationen, bis 55 l/min, 1 Stück,
— Schichtpufferspeicher 1 500 l, 1 Stück,
— Umwälzpumpe, 3 Stück,
— Heizungsverteiler mit 4 Abgängen (je Vor und Rücklauf),
— Verteileraufbauf für 3 Heizkreise,
— Rohrleistungen, als nahtlose schw. Stahlrohre, DN 15-DN 50, inkl, Dämmung ca. 320 Meter,
— Rohrleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 10088, DIN EN 10312 DN 15- DN 20 inkl, Dämmung ca 95 Meter,
— Röhrenradiatoren, ca. 10 Stück,
— Fußbodenheizung 2 800 m,
— Fußbodenheizungsverteiler 6 Stück.