Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— § 46 (3) Nr. 1 VgV Referenzen des Bewerbers (Unternehmen) = 35 %: Ausführung von Leistungen in den letzten Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich: Gewertet werden Referenzen der letzten Jahre (seit 2015, d. h. die Leistungen müssen zwischen 2015 und Einreichung des Teilnahmeantrages abgeschlossen sein).
Für jedes Referenzprojekt sind mindestens folgende Informationen anzugeben: Bearbeitungszeitraum (bei noch nicht abgeschlossenen Projekten: Angabe des Bearbeitungsstandes), Angabe der vom Unternehmen erbrachten Leistungen für das jeweilige Referenzprojekt, Beschreibung der Besonderheiten des jeweiligen Referenzprojektes, Baukosten, Auftragssummen, Ansprechpartner.
1 Punkt: Erfahrung mit der Planung der Technischen Ausrüstung (mind. Lph 2-3) für den Neubau/Erweiterung/Umbau von Bildungseinrichtungen,
2 Punkte: Erfahrung mit der Planung der Technischen Ausrüstung (mind. Lph 2-3 und 5-6) für den Neubau/Erweiterung/Umbau von Bildungseinrichtungen,
3 Punkte: mehrfache Erfahrung (mind. 2-fach) mit der Planung der Technischen Ausrüstung (mind. Lph 2-3, 5-6 und 8) für den Neubau/Erweiterung/Umbau von Bildungseinrichtungen.
— § 46 (3) Nr. 2 VgV — Persönliche Referenzen:
Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich: Gewertet werden Referenzen der letzten Jahre (seit 2015, d. h. die Leistungen müssen zwischen 2015 und Einreichung des Teilnahmeantrages abgeschlossen sein).
Für jedes Referenzprojekt sind mindestens folgende Informationen anzugeben: Leistungszeitraum (bei noch nicht abgeschlossenen Projekten: Angabe des Bearbeitungsstandes), Angabe der vom Mitarbeiter erbrachten Leistungen für das jeweilige Referenzprojekt, Beschreibung der Besonderheiten des jeweiligen Referenzprojektes, Baukosten, Auftragssummen, Ansprechpartner.
Referenzen/Erfahrungen des Projektleiters = 25 %:
1 Punkt: Erfahrung als Projektleiter mit der Planung der Technischen Ausrüstung (mind. Lph 2-3) für den Neubau/Erweiterung/Umbau von Bildungseinrichtungen,
2 Punkte: Erfahrung als Projektleiter mit der Planung der Technischen Ausrüstung (mind. Lph 2-3 und 5-6) für den Neubau/Erweiterung/Umbau von Bildungseinrichtungen,
3 Punkte: mehrfache Erfahrung (mind. 2-fach) als Projektleiter mit der Planung der Technischen Ausrüstung (mind. Lph 2-3, 5-6 und 8) für den Neubau/Erweiterung/Umbau von Bildungseinrichtungen.
Referenzen/Erfahrungen des hauptverantwortlichen Planers Technische Ausrüstung (HLS) = 15 %:
1 Punkt: Erfahrung mit der Planung der Technischen Ausrüstung -HLS- (mind. Lph 2-3) für den Neubau/Erweiterung/Umbau von Bildungseinrichtungen,
2 Punkte: Erfahrung mit der Planung der Technischen Ausrüstung -HLS- (mind. Lph 2-3 und 5-6) für den Neubau/Erweiterung/Umbau von Bildungseinrichtungen,
3 Punkte: mehrfache Erfahrung (mind. 2-fach) mit der Planung der Technischen Ausrüstung -HLS- (mind. Lph 2-3, 5-6 und 8) für den Neubau/Erweiterung/Umbau von Bildungseinrichtungen.
Referenzen/Erfahrungen des hauptverantwortlichen Planers Technische Ausrüstung (ELT) = 15 %:
1 Punkt: Erfahrung mit der Planung der Technischen Ausrüstung -ELT- (mind. Lph 2-3) für den Neubau/Erweiterung/Umbau von Bildungseinrichtungen,
2 Punkte: Erfahrung mit der Planung der Technischen Ausrüstung -ELT- (mind. Lph 2-3 und 5-6) für den Neubau/Erweiterung/Umbau von Bildungseinrichtungen,
3 Punkte: mehrfache Erfahrung (mind. 2-fach) mit der Planung der Technischen Ausrüstung -ELT- (mind. Lph 2-3, 5-6 und 8) für den Neubau/Erweiterung/Umbau von Bildungseinrichtungen.
— § 45 (4) Nr. 4 VgV: Gesamtumsatz des Unternehmens, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags — Technische Ausrüstung — jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Mittelwert): 10 %.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
1 Punkt: ? 0,1-0,3 Mio. EUR,
2 Punkte: > 0,3-0,6 Mio. EUR,
3 Punkte: > 0,6 Mio. EUR.