Neubau einer Multifunktionshalle, Darßhalle Ostseebad Prerow, Tragwerksplanung

Kur- und Tourismusbetrieb der Gemeinde Ostseebad Prerow

Der Kur- und Tourismusbetrieb des Ostseebades Prerow plant den Neubau einer Multifunktionshalle. Eine im Vorfeld beauftragte Studie inclusive Bauvoranfrage ergab, dass die Sanierung der Halle aus wirtschaftlichen Gründen nicht in Frage kommt. Außerdem entsprechen Baukörper und seine Ausstattung nicht den aktuellen Vorschriften der Veranstaltungs- und Sportstättenverordnung.
Der nunmehr vorgesehene Ersatzneubau als Einheit von Veranstaltungs- und Sportstätte soll einerseits der ortsansässigen Schule die Durchführung des Schulsports auf Grundlage der aktuellen Erfordernisse sichern und zusätzlich die Möglichkeit der Erweiterung der Nutzung des Gebäudes für touristische Zwecke schaffen.
Das Ostseebad Prerow wird im Jahr von ca. 130 000 Anreisen mit ca. 1 000 000 Übernachtungen frequentiert. Die größte max. Raumkapazität beträgt gegenwärtig an einer anderen Stelle nur 120 Plätze, die sich in der jüngeren Vergangenheit für das Veranstaltungsprogramm des Kur- und Tourismusbetriebes als längst nicht mehr ausreichend erwiesen hat.
Angestrebt wird eine Einzelhalle (27 m x 15 m) mit einer Kapazität von 350-400 Zuschauerplätzen. Im Zug der Maßnahme soll das Defizit des Kurbetriebes an Lagermöglichkeiten beseitigt werden. Dazu soll an der zukünftigen Veranstaltungs- und Sporthalle ein seitlicher Anbau (27 m x 15 m) entstehen. Bei der Planung ist auf eine gewisse Nachhaltigkeit in Bezug auf Konstruktion und Materialwahl zu achten.
Der Standort der neuen Multifunktionshalle ist am jetzigen Standort der Spothalle zu planen (positive Bauvoranfrage). Das Gesamtbudget soll dabei die 4.5 Mio. EUR nicht überschreiten. In den Gesamtkosten ist der Rückbau der vorhanden Halle, sowie alle für den Bau notwendigen Fachplaner mit inbegriffen. Der Baubeginn soll mit den Sommerferien 2022 sein. Die Bauzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-14 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-12-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kur- und Tourismusbetrieb der Gemeinde Ostseebad Prerow
Postanschrift: Gemeindeplatz 1
Postort: Ostseebad Prerow
Postleitzahl: 18375
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 38233/6100 📞
E-Mail: vergabestelle@ostseebad-prerow.de 📧
Region: Vorpommern-Rügen 🏙️
URL: www.ostseebad-prerow.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.subreport.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E11547475 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E11547475 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Eigenbetrieb der Gemeinde Ostseebad Prerow

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau einer Multifunktionshalle, Darßhalle Ostseebad Prerow, Tragwerksplanung 051-20/D/KTB”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kur- und Tourismusbetrieb des Ostseebades Prerow plant den Neubau einer Multifunktionshalle. Eine im Vorfeld beauftragte Studie inclusive Bauvoranfrage...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ostseebad Prerow, Heinestraße
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist die Fachplanung Tragwerksplanung im Sinne von § 51 i.V. m. Anlage 14 HOAI 2013, Lp 1-6. Die stufenweise Beauftragung ist...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation zur Lösung der gestellten Aufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Methodik zur Einhaltung von Qualität, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit konkret bei der anstehenden Leistungserbringung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Planung und Organisation des Projektablaufes
Preis (Gewichtung): 15 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-03 📅
Datum des Endes: 2023-07-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Gewichtung 0 (KO-Kriterium), — Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Gewichtung 25, —...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung die Leistungsphasen 5-6 abzurufen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung dieser...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Neubau einer Multifunktionshalle
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Bewerberbogen enthält die in der EEE abgefragten Erklärungen, ergänzt um zusätzliche/detaillierte Abfragen zur Eignungsprüfung. Das Ausfüllen einer EEE...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die geforderten Angaben/Erklärungen sind geordnet nach der Systematik des Bewerberbogens einzureichen. Bei Bewerbergemeinschaften und Unterbeauftragungen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die geforderten Angaben/Erklärungen sind geordnet nach der Systematik des Bewerberbogens einzureichen. Bei Bewerbergemeinschaften und Unterbeauftragungen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Bewerber verfügt über eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1,5 Millionen EUR.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die geforderten Angaben/Erklärungen sind geordnet nach der Systematik des Bewerberbogens einzureichen. Bei Bewerbergemeinschaften und Unterbeauftragungen...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist den Bauvorlageberechtigten im Sinne von § 65 Landesbauordnung Mecklenburg – Vorpommern vorbehalten.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Teilnahmebedingungen Teilnahmewettbewerb und der Nachweis der unter III.1.2) und III.1.3) genannten Bedingungen sind zu beachten bzw. zu erfüllen.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-19 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-02-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Auf Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler in den Vergabeunterlagen hat das Unternehmen die Vergabestelle zur Vermeidung von Rechtsnachteilen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling – Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160 📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de 📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.regierung-mv.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vergaberechtverstöße können durch Einreichung eines Antrages bei der Vergabekammer auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens geltend gemacht werden. Die...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling – Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160 📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de 📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.regierung-mv.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 247-612744 (2020-12-14)