Der Neubau der 4-fach-Sporthalle mit Mehrzwecknutzung liegt am Schulzentrum an der Hagenau in Weißenburg in Bayern. Das zwei- bis drei-geschossige Gebäude wird unter Ausnutzung der natürlichen Topographie über 2 Ebenen erschlossen. Über die repräsentative Eingangsfront im Norden erfolgt im EG eine unmittelbare Erschließung der 4-Fach-Sporthalle. Die Gründung erfolgt konventionell als Flachgründung, bestehend aus einer verstärkten Bodenplatte d= mind. 50 cm. Bei der Sporthalle handelt es sich um einen Massivbau mit einem Holzdachtragwerk. Massive Stahlbeton-deckenscheiben (d=20-30 cm), z. T. mit Unterzügen, Überzügen und wandartigen Trägern liegen auf Stahlbetonwänden und/oder Stahlbetonstützen auf. Die vertikale Lastabtragung erfolgt im Wesentlichen über die Stützen und Wände bis in die Fundamente. Die Hauptträger der Dachkonstruktion werden als Holzdachkonstruktion aus Leimbindern und Holzsandwichtragplatten mit Akustikanforderungen errichtet. Der Dachaufbau besteht aus Dampfsperre, Wärmedämmung und Kunststofffolie. Die Treppen bestehen aus Stahlbetonfertigteilen.Die Stahlbetonaußenwände, innen zum Teil gespachtelt, werden außen mit einer Fassadenverkleidung verkleidet. Fensteröffnungen werden als Glasfassade mit einer Pfosten- / Riegelkonstruktion ausgeführt.
Stahlbetoninnenwände (d=20-40 cm, tragend) werden stellenweise gespachtelt und mit einem Farbanstrich versehen. Nichttragende Innenwände werden als Gipskartonständerwände ausgeführt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau einer Vierfachsportanlage mit Mehrzwecknutzung Bodenbelagsarbeiten
1.5651.9401/27”
Produkte/Dienstleistungen: Bodenbelagsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Der Neubau der 4-fach-Sporthalle mit Mehrzwecknutzung liegt am Schulzentrum an der Hagenau in Weißenburg in Bayern. Das zwei- bis drei-geschossige Gebäude...”
Kurze Beschreibung
Der Neubau der 4-fach-Sporthalle mit Mehrzwecknutzung liegt am Schulzentrum an der Hagenau in Weißenburg in Bayern. Das zwei- bis drei-geschossige Gebäude wird unter Ausnutzung der natürlichen Topographie über 2 Ebenen erschlossen. Über die repräsentative Eingangsfront im Norden erfolgt im EG eine unmittelbare Erschließung der 4-Fach-Sporthalle. Die Gründung erfolgt konventionell als Flachgründung, bestehend aus einer verstärkten Bodenplatte d= mind. 50 cm. Bei der Sporthalle handelt es sich um einen Massivbau mit einem Holzdachtragwerk. Massive Stahlbeton-deckenscheiben (d=20-30 cm), z. T. mit Unterzügen, Überzügen und wandartigen Trägern liegen auf Stahlbetonwänden und/oder Stahlbetonstützen auf. Die vertikale Lastabtragung erfolgt im Wesentlichen über die Stützen und Wände bis in die Fundamente. Die Hauptträger der Dachkonstruktion werden als Holzdachkonstruktion aus Leimbindern und Holzsandwichtragplatten mit Akustikanforderungen errichtet. Der Dachaufbau besteht aus Dampfsperre, Wärmedämmung und Kunststofffolie. Die Treppen bestehen aus Stahlbetonfertigteilen.Die Stahlbetonaußenwände, innen zum Teil gespachtelt, werden außen mit einer Fassadenverkleidung verkleidet. Fensteröffnungen werden als Glasfassade mit einer Pfosten- / Riegelkonstruktion ausgeführt.
Stahlbetoninnenwände (d=20-40 cm, tragend) werden stellenweise gespachtelt und mit einem Farbanstrich versehen. Nichttragende Innenwände werden als Gipskartonständerwände ausgeführt.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Sporthallen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Mehrzweckgebäuden📦
Ort der Leistung: Weißenburg-Gunzenhausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 91781 Weißenburg in Bayern
An der Hagenau 20 b
Beschreibung der Beschaffung:
“Umfang der Arbeiten:
— ca. 1 500 m Dispersionsvoranstrich und Spachteln Estrichflächen;
— ca. 1 130 m Oberboden Kautschukbelag verschiedene NCS Farbtöne;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Umfang der Arbeiten:
— ca. 1 500 m Dispersionsvoranstrich und Spachteln Estrichflächen;
— ca. 1 130 m Oberboden Kautschukbelag verschiedene NCS Farbtöne;
— ca. 17 Stufen Treppenbelag Kautschuk, b=ca. 198 cm mit Treppenkantenprofil;
— ca. 72 Stufen Treppenbelag Kautschuk, b=ca. 138 cm mit Treppenkantenprofil;
— ca. 385 m Oberboden Linoleum NCS Farbton;
— ca. 240 m Sockelleiste Multiplex Geräteräume;
— ca. 905 m Sockelleisten Holz verschiedene NCS Farbtöne;
— ca. 72 m Sockelleisten Holz Treppe mitlaufend NCS Farbtöne;
— ca. 16 m Sauberlaufzonen mit Abdichtung und Einbaurahmen;
— ca. 190 m Anschlussschienen Edelstahl;
— ca. 1.315 m Versiegeln Anschlussfugen dauerelastisch;
— ca. 60 Stück Versiegeln Türzargen dauerelastisch;
— ca. 970 m Versiegeln Sockelleisten Acryl dauerelastisch;
— ca. 180 m Schutzabdeckung Tetrapack;
— ca. 360 m Einpflege/Versiegelung Linoleum.
Ausführungsfristen:
Beginn: 8.3.2021
Fertigstellung gesamt: 16.4.2021.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-08 📅
Datum des Endes: 2021-04-16 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=202211
Die Eignung ist durch Eintragung in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=202211
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb der vom Ausschreiber festgesetzten und mitgeteilten Frist, spätestens lt. VOB innerhalb 6 Tage nach Aufforderung, vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ liegt den Verdingungsunterlagen bei. Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=202211
Angaben und Formalitäten, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=202211
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe III.1.1). Zusätzlich gilt: die Aufgliederung des Personals der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre entsprechend den Vorgaben im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist vorzulegen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: siehe Punkt III.1.1).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=202211
Angaben und Formalitäten, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=202211
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Punkt III.1.1) Zusätzlich gilt: Referenzbescheinigungen für mindestens 3 vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren mit den im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorgegebenen Angaben sind vorzulegen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: siehe Punkt III.1.1).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=202211”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 146-333513
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-19
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-19
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Weißenburg
Zimmer C 217, 2.OG
Neues Rathaus-Auf der Wied
Marktplatz 19
91781 Weißenburg i. Bay”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Befugte Personen:
Nur Vertreter des Auftraggebers mit eingetragenen gültigen Zertifikatsschlüssel.
Öffnungsverfahren:
Da es sich um ein „offenes“...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Befugte Personen:
Nur Vertreter des Auftraggebers mit eingetragenen gültigen Zertifikatsschlüssel.
Öffnungsverfahren:
Da es sich um ein „offenes“ Vergabeverfahren handelt, ist die Abgabe der Angebote nur in elektronischer Form zulässig. Postalisch abgegebene Angebote können daher „nicht“ berücksichtigt bzw. gewertet werden.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer (§104 HWB): Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“„Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
„Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 186-448088 (2020-09-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: www.weissenburg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau einer Vierfachsporthalle mit Mehrzwecknutzung; Bodenbelagsarbeiten
1.5651.9401/27”
Kurze Beschreibung:
“Der Neubau der 4-fach-Sporthalle mit Mehrzwecknutzung liegt am Schulzentrum an der Hagenau in Weißenburg in Bayern. Das 2- bis 3-geschossige Gebäude wird...”
Kurze Beschreibung
Der Neubau der 4-fach-Sporthalle mit Mehrzwecknutzung liegt am Schulzentrum an der Hagenau in Weißenburg in Bayern. Das 2- bis 3-geschossige Gebäude wird unter Ausnutzung der natürlichen Topographie über 2 Ebenen erschlossen. Über die repräsentative Eingangsfront im Norden erfolgt im EG eine unmittelbare Erschließung der 4-Fach-Sporthalle. Die Gründung erfolgt konventionell als Flachgründung, bestehend aus einer verstärkten Bodenplatte d = mind. 50 cm. Bei der Sporthalle handelt es sich um einen Massivbau mit einem Holzdachtragwerk. Massive Stahlbetondeckenscheiben (d = 20-30 cm), z. T. mit Unterzügen, Überzügen und wandartigen Trägern liegen auf Stahlbetonwänden und/oder Stahlbetonstützen auf. Die vertikale Lastabtragung erfolgt im Wesentlichen über die Stützen und Wände bis in die Fundamente. Die Hauptträger der Dachkonstruktion werden als Holzdachkonstruktion aus Leimbindern und Holzsandwichtragplatten mit Akustikanforderungen errichtet. Der Dachaufbau besteht aus Dampfsperre, Wärmedämmung und Kunststofffolie. Die Treppen bestehen aus Stahlbetonfertigteilen. Die Stahlbetonaußenwände, innen zum Teil gespachtelt, werden außen mit einer Fassadenverkleidung verkleidet. Fensteröffnungen werden als Glasfassade mit einer Pfosten-/Riegelkonstruktion ausgeführt.
Stahlbetoninnenwände (d=20-40 cm, tragend) werden stellenweise gespachtelt und mit einem Farbanstrich versehen. Nichttragende Innenwände werden als Gipskartonständerwände ausgeführt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 106976.45 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 91781 Weißenburg i. Bay., An der Hagenau 20 b
Beschreibung der Beschaffung:
“Umfang der Arbeiten:
— ca. 1 500 m Dispersionsvoranstrich und Spachteln Estrichflächen,
— ca. 1 130 m Oberboden Kautschukbelag verschiedene NCS Farbtöne,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Umfang der Arbeiten:
— ca. 1 500 m Dispersionsvoranstrich und Spachteln Estrichflächen,
— ca. 1 130 m Oberboden Kautschukbelag verschiedene NCS Farbtöne,
— ca. 17 Stufen Treppenbelag Kautschuk, b=ca. 198 cm mit Treppenkantenprofil,
— ca. 72 Stufen Treppenbelag Kautschuk, b=ca. 138 cm mit Treppenkantenprofil,
— ca. 385 m Oberboden Linoleum NCS Farbton,
— ca. 240 m Sockelleiste Multiplex Geräteräume,
— ca. 905 m Sockelleisten Holz verschiedene NCS Farbtöne,
— ca. 72 m Sockelleisten Holz Treppe mitlaufend NCS Farbtöne,
— ca. 16 m Sauberlaufzonen mit Abdichtung und Einbaurahmen,
— ca. 190 m Anschlussschienen Edelstahl,
— ca. 1 315 m Versiegeln Anschlussfugen dauerelastisch,
— ca. 60 Stück Versiegeln Türzargen dauerelastisch,
— ca. 970 m Versiegeln Sockelleisten Acryl dauerelastisch,
— ca. 180 m Schutzabdeckung Tetrapack,
— ca. 360 m Einpflege/Versiegelung Linoleum.
Ausführungsfristen:
Beginn: 8.3.2021
Fertigstellung gesamt: 16.4.2021.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 186-448088
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.5651.9401/27
Titel: Neubau Vierfachsporthalle mit Mehrzwecknutzung; Bodenbelagsarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ludwig Fußbodensysteme GmbH
Postanschrift: Dettenheimer Str. 15
Postort: Weißenburg i. Bay.
Postleitzahl: 91781
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9141901760📞
E-Mail: kontakt@ludwig-fussboden.de📧
Fax: +49 91419017617 📠
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.ludwig-fussbodensysteme.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 106976.45 💰