Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Bewerber mit der höchsten Punktzahl im Teilnahmewettbewerb werden zum Verhandlungsverfahren aufgefordert.
Referenzen:
1.1. Referenz für einen Hallenbau:
1.1.1. Projektvolumen (KGR 400, netto):
< 0,25 Mio. EUR: 0 Punkte
— Ab 0,25 Mio. EUR: 2 Punkte;
— Ab 0,5 Mio. EUR: 4 Punkte;
— Ab 0,75 Mio. EUR: 6 Punkte;
— Ab 1,0 Mio. EUR: 8 Punkte.
1.1.2. Hallenbau als Sporthalle:
— Nicht erfüllt: 0 Punkte;
— Erfüllt: 1 Punkt.
1.1.3. Hallenbau inkl. Anbau an Bestand:
— Nicht erfüllt: 0 Punkte;
— Erfüllt: 1 Punkt.
1.1.4. Hallenbau als Passivhausstandard:
— Nicht erfüllt: 0 Punkte;
— Erfüllt: 1 Punkt.
1.2. Referenz für einen Hallenbau:
1.2.1. Projektvolumen (KGR 400, netto):
< 0,25 Mio. EUR: 0 Punkte
— Ab 0,25 Mio. EUR: 2 Punkte;
— Ab 0,5 Mio. EUR: 4 Punkte;
— Ab 0,75 Mio. EUR: 6 Punkte;
— Ab 1,0 Mio. EUR: 8 Punkte.
1.2.2. Hallenbau als Sporthalle:
— Nicht erfüllt: 0 Punkte;
— Erfüllt: 1 Punkt.
1.2.3. Hallenbau inkl. Anbau an Bestand:
— Nicht erfüllt: 0 Punkte;
— Erfüllt: 1 Punkt.
1.2.4. Hallenbau als Passivhausstandard:
— Nicht erfüllt: 0 Punkte;
— Erfüllt: 1 Punkt.
1.3. Referenz für einen Hallenbau:
1.3.1. Projektvolumen (KGR 400, netto):
< 0,25 Mio. EUR: 0 Punkte
— Ab 0,25 Mio. EUR: 2 Punkte;
— Ab 0,5 Mio. EUR: 4 Punkte;
— Ab 0,75 Mio. EUR: 6 Punkte;
— Ab 1,0 Mio. EUR: 8 Punkte.
1.3.2. Hallenbau als Sporthalle:
— Nicht erfüllt: 0 Punkte;
— Erfüllt: 1 Punkt.
1.3.3. Hallenbau inkl. Anbau an Bestand:
— Nicht erfüllt: 0 Punkte;
— Erfüllt: 1 Punkt.
1.3.4. Hallenbau als Passivhausstandard:
— Nicht erfüllt: 0 Punkte;
— Erfüllt: 1 Punkt.
Folgende Mindestanforderungen müssen für jede Referenz erfüllt sein:
— Mindestens ein Projektvolumen für (KGR 400) von 0,25 Mio EUR;
— Mindestens erbrachte Leistungsphasen 2-5 der technischen Ausrüstung (Alg. 1-3+8 gem. HOAI);
— Referenz eines Hallenbaus;
— Die bauordnungsrechtliche Abnahme muss zwischen dem 1.1.2013 und der Abgabe des Teilnahmeantrages erfolgt sein.
2.1. Erfahrung der verantwortlichen Projektleitung:
2.1.1. Berufsjahre allgemein, Projektleiter/-in 1 Punkt pro Jahr, Max. 12 Punkte,
2.1.2. Berufsjahre als verantwortliche(r) Projektleiter/-in 1 Punkt pro Jahr, Max 12 Punkte,
2.1.3. Berufsjahre allgemein, Stellv. Projektleiter/-in 1 Punkt pro Jahr, Max 8 Punkte,
2.1.4. Berufsjahre als verantwortliche(r) oder Stellv. Projektleiter/-in 1 Punkt pro Jahr, Max 8 Punkte.
3.1. Durchschnittlicher Jahresgesamtumsatz (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre:
< 250 000 EUR: 1 Punkt
— Ab 250 000 EUR: 2 Punkte;
— Ab 500 000 EUR: 3 Punkte;
— Ab 750 000 EUR: 4 Punkte;
— Ab 1 000 000 EUR: 5 Punkte.
3.2. Durchschnittliche Anzahl qualifizierter Mitarbeiter in den Kalenderjahren 2016, 2017 und 2018:
< 5 Mitarbeiter: 1 Punkt
— 5-10 Mitarbeiter: 2 Punkte;
— 10-15 Mitarbeiter: 3 Punkte;
— 15-20 Mitarbeiter: 4 Punkte.
> 20 Mitarbeiter: 5 Punkte
Qualifizierte Mitarbeiter sind alle befristet oder unbefristet angestellten Mitarbeiter sowie mitarbeitende Büroinhaber, die über mindestens eine der folgenden Berufsqualifikationen verfügen: Dipl.-Ing./Bachelor of Arts/of Engineering/Master (FH, Uni) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und artverwandter Ausbildungsrichtungen, sowie Meister, Techniker, Zeichner. Teilzeitstellen werden anteilig berücksichtigt.