Beschreibung der Beschaffung
Schwimmende Estriche, oberflächenfertig, mit erhöhten Ebenheits- und Sichtanforderungen. Die Estriche mit Sichtanforderungen bilden einen wichtigen Teil des architektonischen und gestalterischen Gesamtkonzepts, auf eine präzise und hochkarätige Ausführung der Arbeiten wird höchster Wert gelegt. Es handelt sich im Einzelnen um Estriche auf Trennlage, schwimmende Estriche unbeheizt mit und ohne Oberbelägen, schwimmende Estriche beheizt mit und ohne Oberbelägen. Bei allen schwimmenden Estrichen sind Zementestriche als ternäre Schnellzemente entsprechend TKB-Merkblatt 14, Tabelle 2 SZ-T einzusetzen. An alle oberflächenfertigen, schwimmenden Estriche wird die erhöhte Ebenheitsanforderung nach DIN 18202, Tabelle 3, Zeile 4 gestellt. Sämtliche oberflächenfertigen, schwimmende Estriche sind maschinell nachverdichtet und geglättet durch mehrmalige Bearbeitung mit Teller- und Flügelglättmaschinen und leicht angeschliffener Oberfläche zur Freilegung der Kornspitzen auszuführen. Den schwimmenden Estrichen mit Sichtanforderung ist eine Pigmentierung „titan-weiß“ beizumischen und sie sind mit einer transparenten, farblosen Imprägnierung zu versehen. Beheizte, schwimmende Estriche werden auf einem bauseits verlegtem Fußbodenheizsystem mit Noppenplatte verlegt. Die Noppenplatte ist als Verbundplatte mit Trittschalldämmung vorgesehen. Die anzunehmenden Flächenlasten erfordern teilweise Estrichnenndicken über 80 mm Stärke. Entsprechend DIN 18560-1, Tabelle 1 sind für diese Estriche Betontechnologische Grundsätze nach DIN EN 206 zu berücksichtigen. Die schwimmenden Estriche mit Sichtanforderung (beheizt und unbeheizt) sind nach folgenden Kriterien auszuführen: Zementestrich CT-C40-F6 als ternärer Schnellzement entsprechend TKB-Merkblatt 14, Tabelle 2 SZ-T; Ebenheitsanforderung nach DIN 18202, Tabelle 3, Zeile 4; Estrich mit Sichtanforderung, maschinell nachverdichtet und geglättet durch mehrmalige Bearbeitung mit Teller- und Flügelglättmaschinen, Oberfläche leicht angeschliffen zur Freilegung der Kornspitzen Oberflächenbeschichtung Transparente/farblose Imprägnierung des Sichtestrichs mit vorheriger maschineller Nassreinigung zur Freilegung der Kornspitzen.
Menge/Umfang:
1. Abdichtung einlagig Wassereinwirkungsklasse W1.1-E: ca 730 m,
2. Abdichtung zweilagig Wassereinwirkungsklasse W2.1-E: ca. 750 m,
3. PE-Folien als Trennlage: ca. 1 840 m,
4. Wärmedämmung unterschiedliche Dicken, teilweise mehrlagig WD EPS 035: ca. 3 040 m,
5. Trittschalldämmungen unterschiedliche Dicken ca. 890 m,
6. Zementstrich auf Trennlage: ca. 40 m,
7. Zementestrich schwimmend für bauseitige Bodenbeläge, unterschiedliche Nenndicken, unterschiedliche Flächenlasten bis 5 kN/m ca. 70 m,
8. Zementestrich schwimmend mit Sichtanforderung und Imprägnierung, unterschiedliche Nenndicken, unterschiedliche Flächenlasten bis 3 kN/m ca. 820 m,
9. Zementestrich schwimmend, beheizt für bauseitige Bodenbeläge, unterschiedliche Nenndicken, unterschiedliche Flächenlasten bis 5 kN/m ca. 40 m,
10. Zementestrich schwimmend, beheizt, mit Sichtanforderung und Imprägnierung, unterschiedliche Nenndicken, unterschiedliche Flächenlasten bis 5 kN/m ca. 1 430 m.