Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Soweit mehr Teilnahmeanträge eingehen, werden mindestens 3 Teilnehmer, maximal jedoch 5 Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl nach Abschluss der Eignungsprüfung zur Angebotsabgabe aufgefordert.
1) Die fristgerechte Vorlage (Abgabe in digitaler Form über das VMP Bietertool) der geforderten Nachweise, Erklärungen und das vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular (Anlage 2 zur Auftragsbekanntmachung);
2) Darüber hinaus wird eine Rangfolge der Bewerber über die Bewertung der unter III.1.3) dieser Auftragsbekanntmachung eingereichten Referenzen gemäß nachfolgend genannten Kriterien ermittelt.
Voraussetzung für die Wertung ist, dass die im Teilnahmebogen benannten Referenzprojekte die Kriterien erfüllen, die
Unter III.1.3) 2.) gefordert sind.
Die Auswahl der Bewerber erfolgt auf Grundlage der zum Nachweis der Eignung geforderten Angaben, Erklärungen und Unterlagen. Soweit die Mindestanforderungen (siehe unter III 1.3), Punkt 2) erfüllt sind, wird darüber hinaus eine Rangfolge der Bewerber über die Bewertung der eingereichten Referenzen gemäß nachfolgend genannten Kriterien ermittelt. Maximal werden 3 Referenzprojekte je Kriterium gewertet. Eine Referenz kann auch für mehr als ein Kriterium gewertet werden. Die erreichte Punktzahl ist für die Rangfolge und die Auswahl der Bewerber maßgebend.
Die Bewertung der 3 Referenzprojekte erfolgt nach folgender Aufstellung: maximale Punktzahl / Wertung;
3) Wertungskriterien der 3 Referenzprojekte:
— Größenordnung der Referenzprojekte: Maximal werden 5 Punkte pro Referenzprojekt größer/gleich 5 Millionen EUR (netto), für die anrechenbaren Kosten für Leistungen der Objektplanung, gemäß §§ 34, 55 HOAI 2013 der Kostengruppen 300/400 nach DIN 276-1 oder gleichwertige landesspezifische Kostengruppe), insgesamt maximal 15 Punkte. Bei Projekten kleiner als 5 Millionen EUR (netto) für die vor genannten Kosten, verringert sich die Punktzahl entsprechend linear bis zur Mindestanforderung 2 Mio EUR (netto) gemäß §§ 34, 55 HOAI 2013 der Kostengruppen 300/400,
— Referenzprojekte, für die die Leistungen der Objektplanung für Neubauprojekte erbracht wurden:
—— 0 Punkte für ein und 2 Projekte (da Mindestforderung),
—— 5 Punkte für ein drittes Neubauprojekte.
— Referenzprojekte, die für einen öffentlichen Auftraggeber durchgeführt wurden:
—— 0 Punkte für ein Projekt (da Mindestforderung),
—— 5 Punkte für 2 Projekte,
—— 10 Punkte für 3 Projekte.
— Referenzprojekte, bei denen die Bearbeitung von mindestens einem Funktionsgebäude ähnlich der Aufgabenstellung (zum Beispiel: Feuer- und Rettungswachen, Bahnhofshallen, Gebäude mit hohem Anteil an Gebäudetechnik, Werkstattzentren) durchgeführt wurden:
—— 0 Punkte für ein Projekt (da Mindestforderung),
—— 10 Punkte für 2 Projekte,
—— 20 Punkte für 3 Projekte.
Maximal sind 50 Punkte erreichbar.
Bei Gleichstand entscheidet das Los.