Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau eines Parkhauses am Standort Johannes Wesling Klinikum in Minden
n.def.
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Generalunternehmerleistung für den Neubau eines Parkhauses.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Parkhäusern📦
Ort der Leistung: Minden-Lübbecke🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Mühlenkreiskliniken beabsichtigen, die Parkflächen am Standort des Johannes Wesling Klinikums in Minden deutlich zu erweitern. Dazu soll durch einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Mühlenkreiskliniken beabsichtigen, die Parkflächen am Standort des Johannes Wesling Klinikums in Minden deutlich zu erweitern. Dazu soll durch einen Generalunternehmer ein Parkhaus in Systembauweise mit mindestens 987 Stellflächen auf sieben Halbebenen erstellt werden. Das neu zu schaffende Parkhaus ist für eine Parkflächenbewirtschaftung mit Schrankenanlagen auszustatten. Das Parkmanagementsystem ist als erweiterbares System zu errichten einschl. Schnittstelle zum umliegenden Parkraum. Bei der Realisierung des Bauvorhabens sind die erforderlichen Parkplätze für Menschen mit Behinderungen zu berücksichtigen. Das Parkhaus ist mit Nebenräumen und Funktionen, wie Technik- und Serverräume, Treppenhäuser, Fahrstuhl, Installationsschächten etc. auszustatten. Auf der Südseite des zukünftigen Parkhauses entstehen zusätzliche gepflasterte Parkplatzflächen, bestehend aus 12 Stellplätzen für Menschen mit Behinderung und weiteren 22 neutralen Stellplätzen. Gegenstand der Ausschreibung sind die Generalunternehmerleistungen für den schlüsselfertigen, vollfunktionsfähigen und betriebsbereiten Neubau dieses Parkhauses und zugehöriger Außenanlage am Johannes Wesling Klinikum in Minden. Neben den Bauleistungen sind von dem künftigen Auftragnehmer (Generalunternehmer) Planungsleistungen der Leistungsphase 5 (Fortführung der vorliegenden Planung, Ausführungsplanung Objektplanung Gebäude zzgl. Werk- und Montageplanung) zu erbringen. Zum Leistungsumfang gehören ferner Ingenieurleistungen der Technische Ausrüstung und der Tragwerksplanung (Grundleistungen und besonderen Leistungen) sowie Leistungen zum Brandschutzkonzept, die zur Erstellung des Gesamtwerkes notwendig sind. Zum ausgeschriebenen Leistungsumfang gehören ferner die Koordination und Überwachung der von dem künftigen Auftragnehmer eingesetzten Nachunternehmer im Sinne einer Objektüberwachung / Bauüberwachung. Die Fortschreibung der Planung hat durch den Generalunternehmer unter Berücksichtigung der von ihm angebotenen Systembauweise zu erfolgen. Sämtliche ausgeschriebenen Planungsleistungen sind in der Funktionalen Leistungsbeschreibung detailliert aufgeführt unter den Punkten: – „Objektplanung“ – „Fachplanung“ – Abschnitt 2 „Technische Ausrüstung“ – Tragwerksplanung – Objektüberwachung, Bauüberwachung sowie – Fortschreibung Brandschutzkonzept.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konstruktion/Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Termine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-24 📅
Datum des Endes: 2021-08-20 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzen Zahl von Bewerbern:
1. Anzahl Referenzenprojekte Bau von Systemparkhäusern mit 500 bis 699 Stellplätzen,...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzen Zahl von Bewerbern:
1. Anzahl Referenzenprojekte Bau von Systemparkhäusern mit 500 bis 699 Stellplätzen, fertiggestellt ab 2015. Es werden maximal 5 Referenzen gewertet. (Je Referenz 6 Punkte, insges. max. 30 Punkte) Gewichtung: 30 %,
2. Anzahl Referenzenprojekte Bau von Systemparkhäusern mit 700 bis 899 Stellplätzen, fertiggestellt ab 2015. Es werden maximal 5 Referenzen gewertet. (Je Referenz 6 Punkte, insges. max. 30 Punkte) Gewichtung: 30 %,
3. Anzahl Referenzenprojekte Bau von Systemparkhäusern ab 900 Stellplätzen, fertiggestellt ab 2015. Es werden maximal 5 Referenzen gewertet. (Je Referenz 8 Punkte, insges. max. 40 Punkte) Gewichtung: 40 %.
Eine ausführliche Erläuterung zu den vorgenannten Kriterien und zur Auswahl der Bewerber findet sich in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder in der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes (§ 6a EU Nr. 1 VOB/A). Sofern der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder in der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes (§ 6a EU Nr. 1 VOB/A). Sofern der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, ist dies durch die Bescheinigung der Gewerbeanmeldung, der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle (nicht älter als 3 Monate) nachzuweisen.
2. Handelt es sich bei den Bewerbern um eine juristische Person, OHG oder KG (auch als Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft), so ist dem Teilnahmeantrag ein Auszug aus dem Handelsregister oder vergleichbaren Registers des Herkunftslandes des Bewerbers beizufügen, der nicht älter als 12 Monate sein darf.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bewerber müssen den in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren erwirtschafteten Umsatz mit Bauleistungen und anderen Leistungen, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bewerber müssen den in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren erwirtschafteten Umsatz mit Bauleistungen und anderen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (§ 6a EU Nr. 2 lit. c VOB/A), angeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Der Umsatz muss pro Geschäftsjahr mindestens 3 Mio. Euro betragen haben.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis von Referenzen vergleichbarer Bauleistungen innerhalb der letzten 5 Kalenderjahre” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Bewerber müssen mindestens 3 Referenzen für den Bau von Systemparkhäusern mit mindestens 250 Stellplätzen nachweisen, die nach dem 1.1.2015...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1. Bewerber müssen mindestens 3 Referenzen für den Bau von Systemparkhäusern mit mindestens 250 Stellplätzen nachweisen, die nach dem 1.1.2015 fertiggestellt worden sind.
2. Mindestens eines dieser Referenzprojekte muss der Bewerber in der Funktion als Generalunternehmer errichtet haben. Dabei muss der Bewerber die Ausführungsplanung und die Koordination und Überwachung der Nachunternehmer erbracht haben. Den Teilnahmeanträgen sind – sowohl für die vorstehend beschriebene mindestens nachzuweisende Referenz als auch für weitere Referenzen – kurze Projektbeschreibungen der Referenzprojekte beizufügen, in denen die Bauart und die Größe des Parkhauses, die erbrachten Bauleistungen (Gewerke), die Baukosten, der Zeitraum der Leistungserbringung, die Unternehmereinsatzform (Einzel-, General- oder Totalunternehmer) sowie Name und Ansprechpartner (nebst Telefonnummer) des jeweiligen Auftraggebers angegeben sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Für das vorliegende Vergabeverfahren gilt das TVgG NRW.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-03
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-26 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-25 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für die Abgabe von Teilnahmeanträgen und Angeboten wird keine Entschädigung gezahlt.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-4113514📞
E-Mail: ingeborg.dimon-wies@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251-4112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 080-187759 (2020-04-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Mühlenkreiskliniken
Telefon: +49 5717902205📞
Fax: +49 5717902203 📠
URL: www.muehlenkreiskliniken.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau eines Parkhauses am Standort Johannes Wesling Klinikum in Minden
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Parkhäusern📦
Kurze Beschreibung: Generalunternehmervertrag.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5327182.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Mühlenkreiskliniken beabsichtigen, die Parkflächen am Standort des Johannes Wesling Klinikums in Minden deutlich zu erweitern. Dazu soll durch einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Mühlenkreiskliniken beabsichtigen, die Parkflächen am Standort des Johannes Wesling Klinikums in Minden deutlich zu erweitern. Dazu soll durch einen Generalunternehmer ein Parkhaus in Systembauweise mit mindestens 987 Stellflächen auf sieben Halbebenen erstellt werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 080-187759
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Goldbeck Nord GmbH, Niederlassung Bielefeld
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33649
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 327 182 💰