Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau eines Studentenwohnheims mit 181 WE, 1 Aufzugsanlage
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Studentenwohnheime📦
Kurze Beschreibung:
“1 Stück elektrisch betriebene Aufzugsanlage, 5 Haltestellen, reduzierte Schachkopfhöhe und maschinenraumlos, einseitiger Zugang, Tragkraft 1 000 kg,...”
Kurze Beschreibung
1 Stück elektrisch betriebene Aufzugsanlage, 5 Haltestellen, reduzierte Schachkopfhöhe und maschinenraumlos, einseitiger Zugang, Tragkraft 1 000 kg, Förderhöhe ca. 14 m, 13 Personen einschl. Wartungsvertrag AMEV Vertragslaufzeit 4 Jahre.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 54 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aufzüge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Aufzügen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Aufzügen und Rolltreppen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wartung von Aufzugsanlagen📦
Ort der Leistung: Würzburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 97074 Würzburg
Beschreibung der Beschaffung:
“1 Stück elektrisch betriebene Aufzugsanlage, 5 Haltestellen, reduzierte Schachkopfhöhe und maschinenraumlos, einseitiger Zugang, Tragkraft 1 000 kg,...”
Beschreibung der Beschaffung
1 Stück elektrisch betriebene Aufzugsanlage, 5 Haltestellen, reduzierte Schachkopfhöhe und maschinenraumlos, einseitiger Zugang, Tragkraft 1 000 kg, Förderhöhe ca. 14 m, 13 Personen einschl. Wartungsvertrag AMEV Vertragslaufzeit 4 Jahre.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 54 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-15 📅
Datum des Endes: 2022-10-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Kopien folgender Bescheinigungen bzw. Nachweise:
1. Nachweis der Eintragung in das Berufsregister (Handwerkskammer bzw. IHK),
2. Nachweis einer gültigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Kopien folgender Bescheinigungen bzw. Nachweise:
1. Nachweis der Eintragung in das Berufsregister (Handwerkskammer bzw. IHK),
2. Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung.
Wenn keine Gültigkeitsdauer angegeben ist, dürfen die unter 1. bis 2. geforderten Bescheinigungen und Nachweise am Tag des Eröffnungstermins nicht älter als ein Jahr sein.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=207961
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
Vergleichbar sind Aufträge für das Gewerk Aufzugsanlagen mit einem Nettoauftragswert von mind. 40 000 EUR und einem Jahresumsatz von mind. 50 000 EUR Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal.
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=207961
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Mind 3 vergleichbare Referenzen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal. in den abgeschlossenen Geschäftsjahren 2017, 2018 und 2019
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=207961
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Als Mindestanforderung für das Gewerk Aufzugsanlagen gilt eine durchschnittliche Anzahl von >= 15 Arbeitskräften in den abgeschlossenen Geschäftsjahren...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Als Mindestanforderung für das Gewerk Aufzugsanlagen gilt eine durchschnittliche Anzahl von >= 15 Arbeitskräften in den abgeschlossenen Geschäftsjahren 2017, 2018 und 2019.
Verfügbarkeitsgarantie in Süddeutschland von 98 % im Rahmen des Wartungsvertrags für öffentliche Gebäude AMEV „Vertrag für Instandhaltung sowie andere Leistungen für Aufzugsanlagen der öffentlichen Hand“.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist, sofern damit eine wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung gemäß § 1 GWB getroffen wird.
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=207961
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur elektronischen Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-14
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-14
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Am Studentenhaus 1, 97072 Würzburg, elektronisch
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bewerberfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur...”
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bewerberfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur informiert werden können, wenn sie sich freiwillig unter Angabe einer E-Mail-Adresse beim Auftraggeber registriert haben. Interessierte Bewerber werden daher gebeten, sich auf der Vergabeplattform https://www.staatsanzeiger-eservices.de registrieren zu lassen. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Nicht registrierte Bewerber sind selber dafür verantwortlich, auf der Vergabeplattform regelmäßig zu prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bewerber.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken,Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GBW). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 242-595327 (2020-12-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Studentenwohnheim Klara-Oppenheimer-Weg in Würzburg, Aufzugsanlage
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 52059.50 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Würzburg
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 242-595327
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Neubau Studentenwohnheim Klara-Oppenheimer-Weg in Würzburg mit 181 Wohneinheiten mit 4 Geschossen und einer Teilunterkellerung inkl. Tiefgarage mit 29 KFZ...”
Titel
Neubau Studentenwohnheim Klara-Oppenheimer-Weg in Würzburg mit 181 Wohneinheiten mit 4 Geschossen und einer Teilunterkellerung inkl. Tiefgarage mit 29 KFZ Stellplätzen.
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sieben IAO GB d. C. Haushahn GmbH & Co. KG
Postanschrift: Lise-Meitner-Straße 11
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55129
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613199800📞
Fax: +49 613181040 📠
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 54 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 61950.81 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GBW). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 062-156323 (2021-03-25)