Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock beabsichtigt auf einem stadteigenen Grundstück an der Dierkower Allee eine Feuer- und Rettungswache zu errichten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Feuer- und Rettungswache 3
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock beabsichtigt auf einem stadteigenen Grundstück an der Dierkower Allee eine Feuer- und Rettungswache zu errichten.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 28 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maurerarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Putzarbeiten📦
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dierkower Allee 1
18146 Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“Erweiterter Rohbau mit u. a. folgenden Einzelleistungen und Hauptmassen:
— Gerüstarbeiten ca. 4 700 m;
— Erdarbeiten – Aushub und Einbau ca. 850 m;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Erweiterter Rohbau mit u. a. folgenden Einzelleistungen und Hauptmassen:
— Gerüstarbeiten ca. 4 700 m;
— Erdarbeiten – Aushub und Einbau ca. 850 m;
— Maurerarbeiten:
11,5er Innenwände ca. 610 m 17,5er Innenwände ca. 60 m 24er Innenwände ca. 2 430 m – Betonarbeiten:
Fundamente und Bodenplatte ca. 1 895 m³ Wände, Stützen, UZ, Deckenplatte ca. 4 220 m³ Ortbeton ca. 4 226 m³ Schalung vorg. Bauteile ca. 24 500 m Baustahl B500A ca. 845 t Turm – Wände und Decken:
Betonarbeiten vorg. Bauteile ca. 140 m³ Schalungen vorg. Bauteile ca. 810 m Baustahl B500A ca. 17,5 t – Verblendmauerwerk einschl. Dämmung, Abfangung ca. 3 860 m
— Putzarbeiten Innenwände:
Kalkzementputz ca. 6 900 m Gipsputz ca. 7 800 m – Grundleitungen ca. 690 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 600 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer Präqualifizierte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
— Angaben zur bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung;
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
— Angaben zur bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung;
— ggf. weitere Nachweise vgl. Auftragsunterlagen Formblatt 216.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen zu vergleichbaren Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren;
— Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen zu vergleichbaren Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren;
— Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal;
— ggf. weitere Nachweise vgl. Auftragsunterlagen Formblatt 216.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-10
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-10
09:15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38558855160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“„Eigenbetrieb Kommunlae Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“”
Postanschrift: Ulmenstraße 44
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3814611645📞
E-Mail: dirk.schoelens@koe-rostock.de📧
Quelle: OJS 2020/S 113-273066 (2020-06-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 6335509.03
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 9814536.45
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erweiterter Rohbau mit u.a. folgenden Einzelleistungen und Hauptmassen:
— Gerüstarbeiten ca. 4 700 m
— Erdarbeiten – Aushub und Einbau ca. 850 m
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Erweiterter Rohbau mit u.a. folgenden Einzelleistungen und Hauptmassen:
— Gerüstarbeiten ca. 4 700 m
— Erdarbeiten – Aushub und Einbau ca. 850 m
— Maurerarbeiten:
11,5er Innenwände ca. 610 m 17,5er Innenwände ca. 60 m 24er Innenwände ca. 2 430 m – Betonarbeiten:
Fundamente und Bodenplatte ca. 1 895 m³ Wände, Stützen, UZ, Deckenplatte ca. 4 220 m³ Ortbeton ca. 4 226 m³ Schalung vorg. Bauteile ca. 24 500 m Baustahl B500A ca. 845 t Turm – Wände und Decken:
Betonarbeiten vorg. Bauteile ca. 140 m³ Schalungen vorg. Bauteile ca. 810 m Baustahl B500A ca. 17,5 t – Verblendmauerwerk einschl. Dämmung, Abfangung ca. 3 860 m
— Putzarbeiten Innenwände:
Kalkzementputz ca. 6 900 m Gipsputz ca. 7 800 m – Grundleitungen ca. 690 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 113-273066
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Neubau Feuer- und Rettungswache 3 – Rohbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Köthenbürger HTI GmbH
Postort: Waren (Müritz)
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 6335509.03
Höchstes Angebot: 9814536.45
Quelle: OJS 2020/S 185-445696 (2020-09-18)