Die Stadt Bad Salzuflen beabsichtigt die Feuerwache der hauptamtlichen Feuerwehr neu zu bauen. Bei der ausgeschriebenen Maßnahme handelt es sich um verschiedene Tiefbauarbeiten im Bereich der Außenanlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Feuerwache - Außenanlagen
65/2020/40
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bad Salzuflen beabsichtigt die Feuerwache der hauptamtlichen Feuerwehr neu zu bauen. Bei der ausgeschriebenen Maßnahme handelt es sich um...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Bad Salzuflen beabsichtigt die Feuerwache der hauptamtlichen Feuerwehr neu zu bauen. Bei der ausgeschriebenen Maßnahme handelt es sich um verschiedene Tiefbauarbeiten im Bereich der Außenanlagen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ingenieur- und Hochbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um folgende Arbeiten:
— Baufeldfreimachung ca. 13 000,00 m;
— Arbeitsplanum herstellen;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um folgende Arbeiten:
— Baufeldfreimachung ca. 13 000,00 m;
— Arbeitsplanum herstellen;
— Drainageleitungen;
— Plattendruckversuche.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2021-01-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bitte geben Sie bei Angebotseinreichung das Leistungsverzeichnis mit ausgefüllten Preispositionen und die ausgefüllte GAEB-Datei an.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Öffentliche Auftraggeber sind im Bereich der VOB gesetzlich verpflichtet, präqualifizierte Bauunternehmen anzuerkennen. Präqualifikation ist die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Öffentliche Auftraggeber sind im Bereich der VOB gesetzlich verpflichtet, präqualifizierte Bauunternehmen anzuerkennen. Präqualifikation ist die vorgelagerte, auftragsunabhängige Prüfung der Eignungsnachweise entsprechend der in § 6 a VOB/A bzw. § 6 a VOB/A EU definierten Anforderungen. Sofern Ihr Unternehmen präqualifiziert ist, geben Sie diese Präquali-fikation mit der Registriernummer und der Präqualifikationsstelle bei der Angebotsabgabe bitte an. Gemäß § 16 a VOB/A können entsprechende Eignungsnachweise nachgefordert werden, währenddessen ist das Nachfordern von leistungsbezogenen Unterlagen ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mängelbürgschaft i. H. v. 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme Vertragsstrafe i. H. v. 3,0 Prozent der Auftragssumme” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-09
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-09
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bei der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bei der Öffnung und Verlesung (Eröffnung) der eingegangenen Unterlagen dürfen die Bieter und ihre Bevollmächtigten nicht anwesend sein.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 153-373802 (2020-08-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Feuerwache – Außenanlagen
65/2020/40
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um folgende Arbeiten:
– Baufeldfreimachung ca. 13 000,00 m,
– Arbeitsplanum herstellen,
–...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um folgende Arbeiten:
– Baufeldfreimachung ca. 13 000,00 m,
– Arbeitsplanum herstellen,
– Drainageleitungen,
– Plattendruckversuche.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 153-373802
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rasche GmbH
Postort: Minden
Postleitzahl: 32425
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Minden-Lübbecke🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰