Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1.1. Formalien:
1.1.1. Fristgerechter Eingang der Bewerbung,
1.1.2. Nutzung der vorgegebenen Bewerbungsunterlagen inkl. Teilnahmeantrag.
1.2. Nachweise:
1.2.1. Berufliche Qualifikation.
1.3. Eigenerklärungen:
1.3.1. Ausschlussgründe nach § 123 GWB,
1.3.2. Ausschlussgründe nach § 124 GWB,
1.3.3. Abhängigkeiten von Ausführungs- und Lieferinteressen nach VgV § 73 Abs. 3,
1.3.4. Verknüpfung mit anderen Unternehmen gemäß § 43 VgV,
1.3.5. Berufshaftpflichtversicherung nach § 45 Abs. 1 Nr. 3. und § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV,
1.3.6. Eignungsleihe nach § 47 VgV.
2.1.1. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit.
Das jährliche Mittel der in den letzten 3 Jahren (2017-2019) Beschäftigten (Teilzeitbeschäftigte können entsprechend ihrer Teilzeit angerechnet werden) inkl. der Führungskräfte betrug:
— bis zu 5 Vollzeitbeschäftigte 60 Pkt.;
— über 5 Vollzeitbeschäftigte 80 Pkt.
2.2.1. Referenzobjekt 1 des Bewerbers: Neubauprojekt, mindestens Honorarzone III:
2.2.1.1. Gebäudeart:
— Neubau sonstiges Gebäude, mindestens Honorarzone III 60 Pkt.;
— Neubau mit ähnlichen Anforderungen (Feuerwehrhaus, Rettungswache, Betriebshof etc.), mindestens Honorarzone III 80 Pkt.
2.2.1.2. Bauwerkskosten KGR 300+400 (in EUR netto):
— unter 1,5 Mio. EUR 20 Pkt.;
— von 1,5 Mio. bis 2,5 Mio EUR 40 Pkt.;
— über 2,5 Mio. EUR 60 Pkt.
2.2.1.3. Realisierte und vollständig abgeschlossene Leistungsphasen Gebäudeplanung nach HOAI durch den Bewerber:
— LPH 2 3,5 Pkt.;
— LPH 3 7,5 Pkt.;
— LPH 4 1,5 Pkt.;
— LPH 5 13,5 Pkt.;
— LPH 6 5 Pkt.;
— LPH 7 2 Pkt.;
— LPH 8 17 Pkt.
2.2.1.4. Jahr der Inbetriebnahme:
— ab 10 Jahre und älter (bis 31.12.2010) 5 Pkt.;
— 5 bis 10 Jahre (1.1.2011-31.12.2015) 10 Pkt.;
— bis 5 Jahre und jünger (ab 1.1.2016) 20 Pkt.
2.2.2. Referenzobjekt 2: Wettbewerbserfolg oder Auszeichnung im Hochbau 2.2.2.1 Wettbewerbserfolg oder Auszeichnung:
— Wettbewerbserfolg in einem nicht RPW-Verfahren* (Mehrfachbeauftragung, VgV-Verfahren) 40 Pkt;
— Wettbewerbserfolg in einem RPW-Verfahren* (Preis oder Anerkennung) oder Auszeichnung* (bspw. Beispielhaftes Bauen, Hugo Häring; keine Herstellerauszeichnung) 60 Pkt.
2.2.2.2. Auftraggeber — Privater Auftraggeber 20 Pkt.:
— Öffentlicher Auftraggeber 30 Pkt. 2.2.2.3 Jahr des Erfolgs (Wettbewerb/Auszeichnung);
— ab 5 Jahre und älter (bis 31.12.2015) 5 Pkt.;
— 3 bis 5 Jahre (1.1.2016-31.12.2017) 10 Pkt.;
— bis 3 Jahre und jünger (ab 1.1.2018) 20 Pkt.
Die Ausschluss-, Auswahl- und Eignungskriterien sind über den beigefügten Teilnahmeantrag zu erbringen. Alle erforderlichen/geforderten Nachweise und Erklärungen sind der Bewerbung beizufügen. Weitere Informationen stehen unter Punkt „VI.3) Zusätzliche Angaben"