1️⃣
Ort der Leistung: Werra-Meißner-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Wehretal plant die Errichtung eines neuen Feuerwehrstützpunktes in Reichensachsen. Neben den gewünschten 9 Fahrzeughallen ist ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Wehretal plant die Errichtung eines neuen Feuerwehrstützpunktes in Reichensachsen. Neben den gewünschten 9 Fahrzeughallen ist ein zweigeschossiger Gebäudeteil mit Umkleiden, sanitären Einrichtungen und Büros vorgesehen.
Ziel des vorliegenden Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ist die abschließende Vergabe der Ingenieurleistungen im Leistungsbild Technische Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 1-3 und 7 für die Leistungsphasen 1-9 gem. §§ 53 ff. HOAI 2013. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung (LPH 1-4 und LPH 5-9).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Struktur Personaleinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Planungsvorschlag zur Umsetzung des Projektes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsenz vor Ort während der Leistungserbringung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kosten-/Qualitäts-/Termin- und Nachtragsmanagement
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-25 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung zur Berufsausübung durch Nachweis in einem Berufs- oder Handelsregister oder einem vergleichbaren Nachweis des Landes in dem der Bewerber...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Befähigung zur Berufsausübung durch Nachweis in einem Berufs- oder Handelsregister oder einem vergleichbaren Nachweis des Landes in dem der Bewerber niedergelassen ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Durchschnittlicher spezifischer Umsatz nach §§ 53 ff HOAI 2013 der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (entsprechend WMK 734 — Eigenerklärung)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Durchschnittlicher spezifischer Umsatz nach §§ 53 ff HOAI 2013 der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (entsprechend WMK 734 — Eigenerklärung) (Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre),
— Nachweis einer Berufshaftpflichtverischerung oder entsprechende Verpflichtungserklärung.
“— mit durchschnittlichem Mindestumsatz von 50 000 EUR beim spezifischen Umsatz in den letzten 3 Jahren,
— Berufshaftpflichtversicherung: mind. 2,0 Mio. EUR...”
— mit durchschnittlichem Mindestumsatz von 50 000 EUR beim spezifischen Umsatz in den letzten 3 Jahren,
— Berufshaftpflichtversicherung: mind. 2,0 Mio. EUR für Personenschäden, 1,0 Mio. EUR für sonstige Schäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe von Mitarbeiterzahlen für die letzten 3 Geschäftsjahre,
— 2 vergleichbare Referenzen.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Mindestanforderung: mind. 1 festangestellter mit vergleichbaren Leistungen betrauter Dipl.-Ing. (FH) (oder min. B.Sc) sowie mind. 1 festangestellter...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Mindestanforderung: mind. 1 festangestellter mit vergleichbaren Leistungen betrauter Dipl.-Ing. (FH) (oder min. B.Sc) sowie mind. 1 festangestellter Techniker oder ein weiterer festangestellter Dipl.-Ing. (FH) (oder mind. B.Sc), die mit vergleichbaren Leistungen betraut sind/waren und aktuell im Unternehmen beschäftigt sind.
Mindesanforderung Referenzen: Mindestanforderungen: mind. Leistungsphase 2-8/ nicht älter als 6 Jahre zum Einreichungstermin/Neubau oder Umbau oder Sanierung im Bestand/Projekt nach öffentlichen Vergabevorschriften durchgeführt.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieure (§ 75 Abs. 1 VgV).
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-20
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-02-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-15 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816/ +49 6151126834 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816/ +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2020/S 015-031092 (2020-01-20)