Beschreibung der Beschaffung
Die Dacharbeiten gliedern sich in mehrere Bereiche auf:
1. Attikadach, 3.OG Staffelgeschoss:
— 25 cm Stb.-Decke,
— MiWo-Gefälledämmung,
— 2-lagige bituminöse Abdichtung,
— extensives Gründach,
— Attikaentwässerung: Doppelwandrohre.
2. Hauptdach BT1 und BT2:
— 25 cm Stb.Decke, teilweise mit 3,45 Neigung,
— MiWo-Dämmung,
— 2-lagige bitumiöse Abdichtung,
— extensives Gründach,
— aussenliegende kastenförmige Hängedachrinne NG 400.
3. Hauptdach BT3 und BT4:
— 25 cm Stb.Decke, teilweise mit 3,45 Neigung,
— MiWo-Dämmung,
— 2-lagige bitumiöse Abdichtung,
— Kiesbelag,
— teilweise Aufstellfläche für PV-Anlage,
— aussenliegende kastenförmige Hängedachrinne NG 400.
4. Dach der Nottreppenhäuser:
— Stahltrapezblech 85/280 auf Stahltragwerk (HEA 140),
— MiWo-Sickenfüller,
— MiWo-Gefälledämmung,
— 2-lagige bitumiöse Abdichtung,
— aussenliegende Kastenrinne NG 333 im Anschluss an Giebelfassade.
5. Vordächer bei Eingangsbereichen:
— 25 cm Stb.-Decke mit ca. 15 Grad Neigung,
— Steinwolle-Dämmung,
— 2-lagige bituminöse Abdichtung,
— wasserdichtes Unterdach mit Schalung, Konter- und Traglattung,
— geschuppte Dacheindeckung aus Faserzementplatten,
— innenliegende Kastenrinne NG250.
Baustelleneinrichtung und Werkplanung:
— Baustelleneinrichtung,
— Windsognachweis,
— Verlegeplan und Fangnetz Trapezblech,
— Werkplanung Traufkonstruktion,
— Rechnerischer Nachweis Entwässerung,
— Ausbau und Entsorgung von provisorischer Durchsturzsicherung.
Sohlabdichtung KG und EG:
— Untergrund vorbereiten und Voranstrich,
— Abdichtung auf Sohle sowie Anschlüsse an Wände und aufgehende Bauteile.
Dachabdichtungsarbeiten Hauptdach und Attikadach:
— Untergrund vorbereiten und Voranstrich,
— Abdichtung sowie Anschlüsse an Wände und aufgehende Bauteile,
— PUR Dämmung und PUR Gefälledämmung,
— Schaumglas Dämmung und Schaumglas Gefälle-Dämmung,
— EPS- Gefälledämmung,
— 2-lagige Bitumendachabdichtungsbahn, wurzelfest,
— Traufausbildungen,
— Attikaanschlüsse,
— Kiesschüttungen,
— Perimeterdämmung und Sockelblech.
Abdichtungsarbeiten Kasematten und Kellerabgang KG:
— Untergrund vorbereiten und Voranstrich,
— Abdichtung sowie Anschlüsse an Wände und aufgehende Bauteile,
— Schaumglas Dämmung und Schaumglas-Gefälledämmung,
— Steinwolle-Gefälledämmung,
— Überhangbleche.
Dachdurchdringungen:
— Anschluss Strangentlüfter,
— Schwanenhälse DN 100 bis DN200.
Dach Stahl-Trapezblech auf Nottreppenhäusern außen:
— Trapezblech Profil in Negativlage,
— Randabschlussprofil,
— Attikaausbildung und Traufbohle nicht brennbar,
— Mineralwolle Gefälledämmung und Sickenfüller,
— 2-lagige Bitumenabdichtungsbahn, bestreut.
Faserzementplattendeckung auf Vordächern:
— Untergrundvorbereiten,
— Sparren und Zwischensparrendämmung aus Steinwolle,
— Unterdach mit Konter- und Traglattung,
— Bitumenabdichtung als wasserdichtes Unterdach,
— Faserzementplattendeckung, geschuppt und polygonal,
— gekantete Rinnenbleche.
Oberlichtkuppeln und Dachausstiege:
— Oberlichtkuppeln, klar, 3-schalig,
— Antriebe, RWA, Durchsturzgitter,
— Dachausstiege mit F30 Stahlluke.
Klempnerarbeiten:
— Attikaabdeckungen,
— Kastenrinnen in NG250, NG333, NG400,
— Fallleitungen,
— Komplettsystem Haupt-Not-Kombi Attikaentwässerung.
Absturzsicherung:
— überfahrbares Seilsystem mit Einzelanschlagpunkten.
Wartungswege, Schneefang, provisorische Entwässerung:
— Betongehwegplatten,
— provisorische Entwässerung aus Flexrohren,
— provisorische Aufkantung als Wassersperre,
— Schneefangsystem Hauptdächer,
— Schneefangsystem Vordächer.