Beschreibung der Beschaffung
Fassadenarbeiten:
Im Erdgeschoss wird eine bodentiefe Pfosten-Riegel-Fassade ausgeführt. Diese wird im Bereich der Mensa und Aula vollflächig verglast; die weiteren Nutzungen erhalten Verglasungen und geschlossenen Füllungen aus Blechpaneelen. Auch die Windfänge sowie die darüber liegenden Fassadenbereiche werden vollflächig verglast. In den Obergeschossen werden Fensterbänder als Pfosten-Riegel-Fassade auf Brüstungen aus Stahlbeton errichtet. Sowohl die Pfosten-Riegel-Fassade im EG als auch die Fensterbänder erhalten Öffnungsflügel für eine natürliche Belüftung der Räume. Die massiven Bereiche der Fassade erhalten eine Verkleidung aus Faserzementplatten vor einer Dämmschicht aus Mineralwolle. Die Stahlkonstruktion der außenliegenden Fluchttreppen werden ebenso mit dem Plattenmaterial verkleidet. Die gläsernen Bereiche der Süd-, Ost- und Westfassaden erhalten einen außenliegenden Sonnenschutz als Außenraffstores.
Baustelleneinrichtung, Werkplanung und statischer Nachweis
— Baustelleinrichtung Fassadenarbeiten,
— Werkplanung & statischer Nachweis Fassadenplatten und Paneelstreifen,
— Werkplanung & statischer Nachweis Alublech-Kassetten,
— Dübelstatik, Werkstatt-/Montageplanung WDVS.
Fassadenbekleidung Faserzement-Platten
Vorgehängte hinterlüftete Fassade mit folgendem Regelaufbau:
— Unterkonstruktion Aluminium (ca. 310 mm),
— Wärmedämmung Mineralwolle 18 cm, einlagig, kaschiert,
— Luftschicht zur Hinterlüftung,
— Fassadenplatten Faserzement in 4 verschiedenen Farben und
2 unterschiedlichen Oberflächen.
Einbauhöhe: bis ca. 16,33 m ü. OK Gelände
Fassadenbekleidung Nottreppenhäuser Paneele und Platten
Regelaufbau:
Vorgehängte Paneelbekleidung aus Faserzementplattenstreifen
Mit folgendem Regelaufbau:
— Unterkonstruktion Aluminium (ca. 90 mm) auf horizontalen
Quadratrohren (bauseits durch Schlossergewerk) mit
Korrosionsschutz zwischen Alu-UK und bauseitiger verzinkter
Schlosser Stahlkonstruktion,
— Fassadenbekleidung aus Faserzementplattenstreifen und
Kleinformatigen Platten in 4 verschiedenen Farben und 2
Unterschiedlichen Oberflächen.
Einbauhöhe: bis ca. 16,15 m ü. OK Gelände
WDVS-Fassade im KG
Einzelflächen im Bereich von Kasematten im KG, sowie die Bereiche vom Kellerabgang im Südflügel des Gebäudes, BT3 Stirnseite. Die Flächen, welche mit dem WDVS-System ausgeführt werden sollen, haben Einzelgrößen von ca. 0,50 m bis 10,06 m. Alle Bereiche erhalten ein Wärmedämmverbundsystem mit Mineralwoll-Dämmplatten aufgrund von Brandschutzanforderungen.
Metallvorhangfassade im KG
Regelaufbau:
Vorgehängte hinterlüftete Fassade mit folgendem Regelaufbau:
— Unterkonstruktion Aluminium (ca. 190 mm) mit höhenverstellbaren Bolzen,
— Wärmedämmung Mineralwolle 12 cm, einlagig, kaschiert,
— Luftschicht zur Hinterlüftung,
— Metallkassetten aus 4 mm pulverbeschichteten Alublech in Längsformat mit nichtsichtbarer Befestigung per Bolzenhalterung in den Tragprofilen.