Neubau Grundschule Burlafingen — Technische Gebäudeausrüstung gem § 53 ff HOAI 2013 mit Anlage 15, ALG 4, 5 und 6 (ELT), LPH 1-9 mit stufenweise Beauftragung

Stadt Neu-Ulm

Die Stadt Neu-Ulm plant den Neubau der Grundschule inkl. Sporthalle und Außenanlagen. Das Baugrundstück befindet sich im Neu-Ulmer Stadtteil Burlafingen Fl. Nr. 438, 439/1, 440/15. Die bestehende Schule kann die wachsende Schülerzahl nicht mehr fassen, der Neubau soll den zukünftigen Raumbedarf decken.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-06-09 Auftragsbekanntmachung
2020-10-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-06-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Neu-Ulm
Postanschrift: Augsburger Straße 15
Postort: Neu-Ulm
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Neu-Ulm, FB3/Hochbauamt/Frau Fürst
E-Mail: hochbau@neu-ulm.de 📧
Region: Neu-Ulm 🏙️
URL: https://my.vergabe.bayern.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabe.bayern.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/192328 🌏
Teilnahme-URL: https://my.vergabe.bayern.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Grundschule Burlafingen — Technische Gebäudeausrüstung gem § 53 ff HOAI 2013 mit Anlage 15, ALG 4, 5 und 6 (ELT), LPH 1-9 mit stufenweise...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Neu-Ulm plant den Neubau der Grundschule inkl. Sporthalle und Außenanlagen. Das Baugrundstück befindet sich im Neu-Ulmer Stadtteil Burlafingen Fl....”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Neu-Ulm 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neu-Ulm Burlafingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung gem. § 53 ff HOAI 2013 mit Anlage 15, ALG 4, 5 und 6 (ELT), LPH 1-9 bei...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an die konkrete Planungsaufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 25
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-06 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit; — technische und berufliche Leistungsfähigkeit. Die Wertung erfolgt nach der in den...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beabsichtigt ist eine stufenweise und bauabschnittsweise Beauftragung: — Stufe 1: LPH 1-2, gem. § 55 f HOAI 2013; — Stufe 2: LPH 3-4, gem. § 55 f HOAI...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Teilnahmeanträge und Honorarangebote, sowie auch Rückfragen, dürfen ausschließlich über die elektronische Vergabeplattform eingereicht werden. Hinweis zu...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB, b) Erklärung über das Nichtvorliegen von...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Erklärung des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft über den Gesamtumsatz des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft in den letzten 3 abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Siehe oben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Erklärung d. Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft über die Anzahl der festangestellten technischen Vollzeit-Mitarbeiter (MA) u. der Führungskräfte in...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe oben.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Es sind Nachweise nach Ziffer III.1.3) b) und c) dieser Bekanntmachung vorzulegen.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren: Die Angebotsfrist wird verkürzt, da eine Vorinformation veröffentlicht wurde.
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 035-082815
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-10 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Die ausgefüllten Teilnahmeanträge (und später im Verfahren entsprechend auch die Angebote) sind rechtsgültig zu unterschreiben und mit den geforderten...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe VI.4.1.
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 112-271913 (2020-06-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Augsburgerstraße 15

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Grundschule Burlafingen – Technische Gebäudeausrüstung gem § 53 ff HOAI 2013 mit Anlage 15, ALG 4, 5 und 6 (ELT), LPH 1-9 mit stufenweise...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 258 204 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung gem. § 53 ff HOAI 2013 mit Anlage 15, ALG 4, 5 und 6 (ELT), LPH 1-9 bei...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 112-271913

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kienle Beratende Ingenieure GmbH
Postort: Ostrach
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Sigmaringen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 258 204 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Die ausgefüllten Teilnahmeanträge (und später im Verfahren entsprechend auch die Angebote) sind rechtsgültig zu unterschreiben und mit den geforderten...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe VI.4.1)
Quelle: OJS 2020/S 208-508254 (2020-10-21)