Neubau Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld (Totalunternehmermodell)

Landkreis Goslar

Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG beabsichtigen der Landkreis Goslar und die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld den Neubau eines Gründungszentrums am Standort der TU-Clausthal. Hierfür haben der Landkreis Goslar und die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld als Gesellschafter mit jeweils hälftiger Beteiligung die Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld GmbH gegründet. Die Clausthal-Zellerfeld GmbH ist Auftraggeber im vergaberechtlichen Sinne und wird Vertragspartner und Auftraggeber des für den Neubau des Gründungszentrums abzuschließenden Planungs- und Bauvertrages. Im Rahmen einer Gesamtvergabe sollen die Leistungen Planen, Bauen, Bauzwischenfinanzierung sowie Wartung und Inspektion für einen bestimmten Zeitraum an einen Auftragnehmer vergeben werden. Das Projekt wird mit unter anderem mit EFRE Fördermitteln gefördert und zum Großteil darüber finanziert. Die Fertigstellung des Neubaus ist bis zum 30.6.2022 sicherzustellen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-05-29 Auftragsbekanntmachung
2021-01-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-05-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Goslar
Postanschrift: Klubgartenstraße 6
Postort: Goslar
Postleitzahl: 38640
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hendrik Birk
Telefon: +49 5321/76199 📞
E-Mail: vergabestelle@landkreis-goslar.de 📧
Fax: +49 5321/7699199 📠
Region: Goslar 🏙️
URL: www.landkreis-goslar.de 🌏
Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: https://www.landkreis-goslar.de/index.phtml?mNavID=1749.125&sNavID=1749.125&La=1#1 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld (Totalunternehmermodell) 2020-24
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Forschungs- und Prüfeinrichtungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG beabsichtigen der Landkreis Goslar und die Berg- und Universitätsstadt...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Goslar 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 38678 Clausthal-Zellerfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Neubau soll für ca. 80 Nutzer konzipiert werden. Neben den Büro- und Hallenflächen soll der Neubau mit einem Co-Working-Space sowie einer Küche mit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Die genauen Bewertungskriterien sind den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EFRE-Fördermittel

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a. Berufs- oder Handelsregisterauszug, welcher bei Einreichung nicht älter als 6 Monate sein darf, b. Nachweis über die Mitgliedschaft in einer...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a. Eigenerklärung, dass: — kein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmens oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische Leistungsfähigkeit für Planungsleistungen Planung Baukonstruktion KGR 300: — Es werden nur Referenzen gewertet, deren Planung der Leistungsphase...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Regelungen für des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetzes sind zu beachten.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-26 10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-07-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Rückfragen zum Teilnahmewettbewerb sowie zum Ablauf des Vergabeverfahrens sind ausschließlich über die Kontaktstelle zu richten. Zur besseren...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen — Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Theodor-Tanzen-Platz 8
Postort: Oldenburg
Postleitzahl: 26122
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 44199856630 📞
E-Mail: arnold.bruns@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 441998566498 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen — Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Theodor-Tanzen-Platz 8
Postort: Oldenburg
Postleitzahl: 26122
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 44199856630 📞
E-Mail: arnold.bruns@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 441998566498 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 106-255527 (2020-05-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: http://www.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld 2020-51
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Städtebau und Architektur, Raum- und Funktionsprogramm, Baukonstruktive und technische Qualitäten, Nachhaltigkeit”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 106-255527

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2020-51
Titel: Neubau Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld (Totalunternehmermodell)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG
Postort: Bielefeld
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Telefon: +49 4131153308 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131152943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß §160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein....”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Telefon: +49 4131151334/1335/1336 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131152943 📠
Quelle: OJS 2021/S 020-043674 (2021-01-25)