Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf.
Im ersten Bauabschnitt wird der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Ein Baustellenlogistikunternehmen soll die Abläufe der Materiallogistik, der Entsorgungslogistik und des Flächenmanagements (Lagerflächenverteilung) während der vorgegebenen Bauzeit koordinieren. Hierbei gelten maßgeblich die Regeln des Logistikhandbuches.
Zur Unterstützung der logistischen Koordination auf dem beengten Baufeld, zum Interessenausgleich aller am Bau beteiligten Unternehmen sowie zur Überwachung der Einhaltung der logistischen Bedingungen soll die Baustellenorganisation durch einen Baustellenlogistiker ausgeführt werden.
Im Rahmen eines europaweiten Offenen Verfahrens sollen die Leistungen der Baulogistik und des Entsorgungsmanagements beauftragt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Herzzentrum Hauptmaßnahme: Baulogistik und Entsorgungsmanagement
2019-065-090-794”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden...”
Kurze Beschreibung
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf.
Im ersten Bauabschnitt wird der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Ein Baustellenlogistikunternehmen soll die Abläufe der Materiallogistik, der Entsorgungslogistik und des Flächenmanagements (Lagerflächenverteilung) während der vorgegebenen Bauzeit koordinieren. Hierbei gelten maßgeblich die Regeln des Logistikhandbuches.
Zur Unterstützung der logistischen Koordination auf dem beengten Baufeld, zum Interessenausgleich aller am Bau beteiligten Unternehmen sowie zur Überwachung der Einhaltung der logistischen Bedingungen soll die Baustellenorganisation durch einen Baustellenlogistiker ausgeführt werden.
Im Rahmen eines europaweiten Offenen Verfahrens sollen die Leistungen der Baulogistik und des Entsorgungsmanagements beauftragt werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Bonn AöR
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf.
Im ersten Bauabschnitt wird der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Ein Baustellenlogistikunternehmen soll die Abläufe der Materiallogistik, der Entsorgungslogistik und des Flächenmanagements (Lagerflächenverteilung) während der vorgegebenen Bauzeit koordinieren. Hierbei gelten maßgeblich die Regeln des Logistikhandbuches.
Zur Unterstützung der logistischen Koordination auf dem beengten Baufeld, zum Interessenausgleich aller am Bau beteiligten Unternehmen sowie zur Überwachung der Einhaltung der logistischen Bedingungen soll die Baustellenorganisation durch einen Baustellenlogistiker ausgeführt werden.
Im Rahmen eines europaweiten Offenen Verfahrens sollen die Leistungen der Baulogistik und des Entsorgungsmanagements beauftragt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Planbarkeit von Großbauvorhaben lässt sich nur bedingt vorhersagen. Ziel ist es, den dargestellten Endtermin zu erreichen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug aus dem Berufsregister am Sitz des Bewerbers (Handelsregister, ansonsten Handwerkskammer für den Fall, dass dem Bewerber keine Pflicht zur Eintragung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auszug aus dem Berufsregister am Sitz des Bewerbers (Handelsregister, ansonsten Handwerkskammer für den Fall, dass dem Bewerber keine Pflicht zur Eintragung in das Handelsregister obliegt) (elektronischer Auszug ausreichend).
Siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Überprüfung der Eignung des Bewerbers für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben des Anbieters muss der Bieter in der Referenzliste...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Überprüfung der Eignung des Bewerbers für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben des Anbieters muss der Bieter in der Referenzliste Referenzkunden aufführen. Die Referenzen müssen in der Komplexität, der Größe und den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung entsprechen. Leistungen, die als Referenz gewertet werden, müssen im Wesentlichen abgeschlossen sein. Der Abschluss der Leistung darf nicht vor dem 1. Januar 2012 liegen. Es sind mindestens 3 vergleichbare Referenzen zu erläutern, die Angabe darüber hinausgehender Referenzen ist möglich. Eignungsnachweise, die im Rahmen eines Präqualifizierungsverfahrens nachgewiesen wurden, sind zulässig. In diesem Fall ist die Präqualifizierungsnummer im Vordruck anzugeben. Nicht präqualifizierte Unternehmen können ihre Eignung durch Eigenerklärungen nachweisen. Die Angaben müssen unter Verwendung des Vordrucks Referenzliste erfolgen, wobei vollständige Angaben zu den abgefragten Umständen erforderlich sind. Unvollständige oder fehlende Angaben führen zum Ausschluss. Dieser Vordruck kann durch das Beifügen von Beiblättern ergänzt werden, wenn der Platz nicht ausreicht.
Umsatz der Jahre 2017 bis 2019 im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Leistung.
Anzahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Bei dem folgenden Kriterium handelt es sich um ein KO-Kriterium:
Arbeit für einen öffentlichen Auftraggeber.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von Minimum 2 500 000 EUR für Personenschäden und 2 500 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden (jeweils je...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von Minimum 2 500 000 EUR für Personenschäden und 2 500 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden (jeweils je Schadensjahr, zweifach maximiert im Versicherungsjahr).
Bei Auftragssummen über 250 000 EUR netto ist eine Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme zu leisten. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 5 % der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-04
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-04
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Universitätsklinikum Bonn
GB 4 Einkauf, Materialwirtschaft & Logistik
Versorgungszentrum, 4. OG
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Gemäß § 14 EU VOB/A
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin (Öffnungstermin)...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Gemäß § 14 EU VOB/A
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin (Öffnungstermin) unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter nehmen am Öffnungstermin nicht teil.
“Zuschlagerteilung erfolgt über den Projektraum der E-Vergabeplattform. Sämtliche Korrespondenz wird ausschließlich über den Projektraum auf der...”
Zuschlagerteilung erfolgt über den Projektraum der E-Vergabeplattform. Sämtliche Korrespondenz wird ausschließlich über den Projektraum auf der E-Vergabeplattform abgebildet.
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YD6LX
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf die im § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB dargestellte Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf die im § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB dargestellte Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 153-374975 (2020-08-05)
Ergänzende Angaben (2020-09-07)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 153-374975
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-04 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-08 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-09-04 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-08 📅
Zeit: 13:00
Quelle: OJS 2020/S 177-427737 (2020-09-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 153-374975
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019-065-090-794
Titel: Neubau Herzzentrum Hauptmaßnahme: Baulogistik und Entsorgungsmanangement
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ed. Züblin AG
Postanschrift: Europa-Allee 50
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: tanja.jost@zueblin.de📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.mitte.zueblin.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Zuschlagerteilung erfolgt über den Projektraum der E-Vergabeplattform. Sämtliche Korrespondenz wird ausschließlich über den Projektraum auf der...”
Zuschlagerteilung erfolgt über den Projektraum der E-Vergabeplattform. Sämtliche Korrespondenz wird ausschließlich über den Projektraum auf der E-Vergabeplattform abgebildet.
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YD45J.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 060-151871 (2021-03-22)