Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Es gelten die allgemeinen AusfĂŒhrungen zu Beginn der Ziff. III.1.1) entsprechend.
Mit dem Teilnahmeantrag sind beizubringen:
â je Los: Angabe der technischen FachkrĂ€fte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. Bei einer Bewerbergemeinschaft reicht die Beibringung durch die Bewerbergemeinschaft als solche (Anlage 6 â VgV â TNW),
â je Los: Geeignete Referenzen des Bewerbers ĂŒber frĂŒher ausgefĂŒhrte DienstleistungsauftrĂ€ge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Dienstleistungen (Referenzobjekte, deren Planungsanforderungen mit denen der zu vergebenden Planungsleistung vergleichbar sind) (Anlage 6 â VgV â TNW). Bei einer Bewerbergemeinschaft reicht die Beibringung durch die Bewerbergemeinschaft als solche. Bei den Referenzangaben muss im Falle einer Bewerbergemeinschaft aus der Beschreibung der Referenz hervorgehen, auf welches Mitglied der Bewerbergemeinschaft sich die Referenz bezieht. Zur Sicherstellung eines ausreichenden Wettbewerbs werden auch einschlĂ€gige Dienstleistungen berĂŒcksichtigt, die bis zu 7 Jahre zurĂŒckliegen. AnknĂŒpfungspunkt fĂŒr die Berechnung des Zeitkorridors ist der Tag des Ablaufs der Teilnahmeantragsabgabefrist. Zu jeder Referenz ist das jeweilige ausgefĂŒllte Deckblatt (Anlage 6-VgV-TNW) und eine Referenzbeschreibung einzureichen,
â Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter UmstĂ€nden als Unterauftrag zu vergeben beabsichtigt (NachunternehmererklĂ€rung) gemÀà § 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV (bei einer Bewerbergemeinschaft reicht die Beibringung durch die Bewerbergemeinschaft als solche) (Anlage 6 â VgV â TNW).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Ohne die ErfĂŒllung der Mindestanforderungen/Mindeststandards wird der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Als Mindestanforderung betr. der technischen FachkrÀfte oder der technischen Stellen gilt:
â fĂŒr Los 1: mind. 3 techn. FachkrĂ€fte oder techn. Stellen,
â fĂŒr Los 2: mind. 2 techn. FachkrĂ€fte oder techn. Stellen
â fĂŒr Los 3: mind. 2 techn. FachkrĂ€fte oder techn. Stellen
Als Mindestanforderung bzgl. der Angaben zu Referenzen von Leistungen mit vergleichbaren Anforderungen gelten (im Falle einer Bewerbergemeinschaft kommt es bezĂŒglich der Mindestanforderungen auf die Referenzen der Bewerbergemeinschaft insgesamt an):
Los 1:
â mind. 1 Referenz Objektplanung GebĂ€ude und InnenrĂ€ume mind. LPH 3-8
â mind. 1 Referenz Objektplanung GebĂ€ude und InnenrĂ€ume mit Planungsanforderungen mind. HZ III
â mind. 1 Referenz Objektplanung GebĂ€ude und InnenrĂ€ume mit brutto BK in der KG 300-400 in Höhe von mind. 5.500.000 Euro
â mind. 1 Referenz Objektplanung GebĂ€ude und InnenrĂ€ume mit Bezug Neubau BĂŒro/Verwaltung/Staat/Kommune gemÀà Anlage 10.2 Objektliste GebĂ€ude der HOAI 2013:
+BĂŒro-, VerwaltungsgebĂ€ude
+WirtschaftsgebÀude, Bauhöfe
+Parlaments-, GerichtsgebÀude
+Bauten fĂŒr den Strafvollzug
+Feuerwachen, Rettungsstationen
+Sparkassen- oder Bankfilialen
+BĂŒchereien, Bibliotheken, Archive
Los 2:
â mind. 1 Referenz Fachplanung Tragwerksplanung mind. Lph. 2-6
â mind. 1 Referenz Fachplanung Tragwerksplanung mit Planungsanforderungen mind. HZ III
â mind. 1 Referenz Fachplanung Tragwerksplanung mit brutto BK in den KG 300 - 400 in Höhe von 2.500.000 Euro
â mind. 1 Referenz Fachplanung Tragwerk mit Bezug Neubau BĂŒro/Verwaltung/Staat/Kommune gemÀà Anlage 10.2 Objektliste GebĂ€ude der HOAI 2013:
+BĂŒro-, VerwaltungsgebĂ€ude
+WirtschaftsgebÀude, Bauhöfe
+Parlaments-, GerichtsgebÀude
+Bauten fĂŒr den Strafvollzug
+Feuerwachen, Rettungsstationen
+Sparkassen- oder Bankfilialen
+BĂŒchereien, Bibliotheken, Archive
Los 3:
â mind. 1 Referenz Fachplanung TGA mind. Lph. 2-8 je Anlagengruppe 1-8
â mind. 1 Referenz Fachplanung TGA mit Planungsanforderungen mind. HZ II je Anlagengruppe 1-8
â mind. 1 Referenz Fachplanung TGA mit brutto BK in Höhe von
225.000 Euro bei AG 1 (KGr. 410)
340.000 Euro bei AG 2 (KGr. 420)
145.000 Euro bei AG 3 (KGr. 430)
485.000 Euro bei AG 4 (KGr. 440)
195.000 Euro bei AG 5 (KGr. 450)
40.000 Euro bei AG 6 (KGr. 460)
22.000 Euro bei AG 7 (KGr. 470)
32.000 Euro bei AG 8 (KGr. 480)
â mind. 1 Referenz Fachplanung TGA mit Bezug Neubau BĂŒro/Verwaltung/Staat/Kommune gemÀà Anlage 10.2 Objektliste GebĂ€ude der HOAI 2013, je Anlagengruppe 1-8:
+BĂŒro-, VerwaltungsgebĂ€ude
+WirtschaftsgebÀude, Bauhöfe
+Parlaments-, GerichtsgebÀude
+Bauten fĂŒr den Strafvollzug
+Feuerwachen, Rettungsstationen
+Sparkassen- oder Bankfilialen
+BĂŒchereien, Bibliotheken, Archive
Referenzen betreffend die Anlagengruppen 1-8 können sich auf dasselbe Objekt oder auf verschiedene Objekte beziehen. Es ist somit nicht erforderlich, dass alle Anlagengruppen kumuliert fĂŒr ein Objekt beplant wurden.