Neubau Kita Harthweide in Zwenkau Generalplanungsleistungen

Stadt Zwenkau

Die Stadt Zwenkau liegt in der Leipziger Tieflandsbucht zwischen den Flüssen Weiße Elster und Pleiße. Die Stadt ergänzt sich durch den Ortsteil Löbschütz. Seit dem 1.10.1993 gehören die Ortsteile Großdalzig, Kleindalzig, Tellschütz und Zitzschen und seit dem 1.10.1996, nach einem Bürgerentscheid, Rüssen-Kleinstorkwitz zur Stadt Zwenkau. Somit kann sie insgesamt auf eine Einwohnerzahl von etwa 9 300 auf einer Fläche von rund 4 600 Hektar verweisen. Im Stadtgebiet selbst wohnen rund 7 000 Bürger.
Seit 2011 entwickelt sich am Südufer des Zwenkauer Sees ein neues Stadtquartier. Unter der Leitidee „wohnen. arbeiten. genießen.“ füllt sich das Kap mit Leben und die Nachfrage nach Baugrund und Wohnfläche ist weiterhin ungebrochen.
In Zwenkau herrscht aufgrund der sozioökonomischen Bedingungen im „Südraum Leipzigs“ eine große Nachfrage nach Baugrundstücken zur Errichtung von Wohnbauflächen. Anhaltendes und prognostiziertes Einwohnerwachstum der Stadt Zwenkau mit bis zu 6,3 % mehr Einwohnern bis 2030 und einem deutlich positiven Pendlersaldo mit 642 mehr Einpendlern als Auspendlern bedingen einen entsprechenden Bedarf an neuem Wohnraum, der im Stadtgebiet alsbald geschaffen werden wird.
Wegen dieser in jeder Hinsicht positiven Entwicklung sollen und müssen auch weitere Kita-Plätze geschaffen werden. Das neue Siedlungsgebiet „Harthweide“ wird viele junge Familien anziehen und muss – auch entsprechend der Festsetzungen im 35. Bebauungsplan der Stadt Zwenkau „Harthweide“ – insoweit auch mit einer Kindertagesstätte ausgestattet werden.
Die Stadt beabsichtigt Fördermittel des Bundes und des Landes zu beantragen. Es handelt sich dabei um das Fördermittelprogramm Stadtumbau.
Im Übrigen wird auf den eingestellten Ausschreibungstext verwiesen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-02-19 Auftragsbekanntmachung
2020-06-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-02-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Zwenkau
Postanschrift: Bürgermeister-Ahnert-Platz 1
Postort: Zwenkau
Postleitzahl: 04442
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bauamt Frau Ines Engert
Telefon: +49 493420350932 📞
E-Mail: bauamt@stadt-zwenkau.de 📧
Fax: +49 493420352089 📠
Region: Leipzig 🏙️
URL: www.zwenkau.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2213307/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Kita Harthweide in Zwenkau Generalplanungsleistungen 01/2020
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Zwenkau liegt in der Leipziger Tieflandsbucht zwischen den Flüssen Weiße Elster und Pleiße. Die Stadt ergänzt sich durch den Ortsteil Löbschütz....”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 6287017.50 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Leipzig 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zwenkau Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll eine moderne integrative Kita für 141 Kinder (davon 36 Krippenkinder sowie 105 Kindergartenkinder) mitsamt Außenanlagen entstehen. Insofern ist...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): umfassende Darstellung eines Referenzobjektes für eine Kommune
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): skizzenhafte Darstellung eines möglichen Umsetzungskonzeptes
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung zur Projektorganisation/interne und externe Kommunikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung und Herangehensweise an die Innenausstattung/Möblierung/Materialien/Farben/Raumakustik”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung und Herangehensweise an Kostenplanung und Kostensicherung
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung und Herangehensweise an die zeitliche Umsetzung der Planung und Ausführung/Terminplanung/Terminsicherung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Methoden zur Sicherung der Kosteneffizienz/Qualitätsmanagement/Folgekosten/Nachhaltigkeit/Ökologie”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrungen bei der Unterstützung zur Beantragung und Umsetzung sowie Abrechnung von Fördermitteln”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung des Projektteams/Verfügbarkeit der Projektbeteiligten/Präsentation des Projektteams/technische Büroausstattung”
Kostenkriterium (Name): Honorar mit Kosten; Nebenkosten; Stundenlöhne; Besondere Leistungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 952 560 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Wertung der eingehenden Bewerbung erfolgt unter folgenden objektiven Kriterien. Die Kriterien bilden Kriterium/max. erreichbare Punktzahl —...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Teilnahmeantrag, der EEE-Vordruck und die übrigen Unterlagen, die zwingend zu verwenden sind sowie die Bewertungsmatrix, der Vertragsentwurf, die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag abzugeben: a) Befähigung zur Erlaubnis der Berufsausübung mit Nachweis der Berufszulassung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Unterlagen sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen: a) Erklärung zum Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2017, 2018,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Geforderte Mindeststandards: — durchschnittlicher Gesamtumsatz (Jahresmittel) von 400 000,00 EUR — durchschnittlicher Umsatz einschlägige Planungsleistungen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angabe der durchschnittlichen Anzahl von Mitarbeitern in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019) gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für die Referenzen gelten folgende Mindestanforderungen: Von den 3 geforderten Referenzen müssen mindestens zwei Referenzobjekte für öffentliche...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe Ausschreibungstext
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“a) Folgende Zuschlagskriterien sind darzustellen: Umfassende Darstellung eines Referenzobjektes für eine Kommune; Skizzenhafte Darstellung eines möglichen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-23 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-15 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen a) Der ausgefüllte Teilnahmeantrag sowie die Anlagen und der EEE-Vordruck sind rechtsgültig zu unterschreiben und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Stauffenbergallee 2
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 493518250 📞
E-Mail: post@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 49351825-9999 📠
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Stauffenbergallee 2
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 493518250 📞
E-Mail: post@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 49351825-9999 📠
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 037-087810 (2020-02-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Es wird auf die Bekanntmachung im Rahmen der Ausschreibung verwiesen.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6287017.50 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zwenkau DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung: Es wird auf die Bekanntmachung in der Ausschreibung verwiesen.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung zur Projektorganisation / interne und externe Kommunikation
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung und Herangehensweise an die Innenausstattung / Möblierung / Materialien / Farben / Raumakustik”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung und Herangehensweise an die zeitliche Umsetzung der Planung und Ausführung / Terminplanung / Terminsicherung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Methoden zur Sicherung der Kosteneffizienz / Qualitätsmanagement / Folge-kosten / Nachhaltigkeit / Ökologie”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung des Projektteams / Verfügbarkeit der Projektbeteiligten / Prä-sentation des Projektteams / technische Büroausstattung”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 037-087810

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 02/2020
Titel: Neubau Kita Harthweide in Zwenkau Generalplanungsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hoffmann Seifert Partner HSP Architekten Ingenieure
Postanschrift: Crimmitschauer Straße 47
Postort: Zwickau
Postleitzahl: 08058
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 37521492110 📞
E-Mail: zwickau@hsp-plan.de 📧
Region: Zwickau 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 894007.55 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Landesdirektion Sachsen Referat 38 – 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Quelle: OJS 2020/S 113-274818 (2020-06-10)