Beschreibung der Beschaffung
Die Ortsgemeinde Mörsdorf plant den Bau einer zweigruppigen Kindertagesstätte für 50 Kinder auf einem 3.010 m² großen, ebenen, rechtwinklig geschnittenen Grundstück. Das Gebäude soll in Holzbauweise, ggfs. in Holzmodulbauweise ebenerdig mit Teil-Unterkellerung geplant werden.
Die Auftraggeberin hat eine Vorstudie erstellen lassen. Die Vorstudie ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Sie umfasst die Leistungsphasen 1 und 2 nach § 34 HOAI 2013 sowie Teile der Leistungsphase 3. Die Vorstudie ist auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen, ggfs. zu ergänzen und in den weiteren Entwurf einzuarbeiten.
Die Vorstudie ist durch Vorgaben für zusätzliche Nutzungen in Teilen überholt. Insbesondere soll das Gebäude ergänzend eine Frischkochküche für ca. 90 Essen erhalten sowie die Möglichkeit für Senioren und Schulkinder zur Essenseinnahme, ggfs. in separaten Räumlichkeiten. Diese Räume sind ergänzend zu planen, ebenso die dafür zusätzlich erforderlichen getrennten sanitären Einrichtungen. Einzelheiten hierzu müssen fortlaufend mit dem Landesjugendamt abgestimmt werden. Dabei ist die Formensprache der Vorstudie möglichst umzusetzen, ggfs. durch Ergänzen einer weiteren ähnlichen Achse. Die Küchenplanung ist Bestandteil des Loses 2 und gemeinsam mit den Leistungen HLS zu erbringen. Einzelheiten ergeben sich aus der Anlage "Erläuterungen zum Neubau einer Kindertagesstätte". Die von der Vorstudie umfasste Nutzfläche wird sich um etwa 1/3 erhöhen.
Die Auftraggeberin ist an einer möglichst schnellen und nachhaltigen Umsetzung, in Holz-Bauweise, eventuell auch in Modulbauweise, mit BIM-unterstützer Planung, interessiert. Zur Erlangung von Fördermitteln ist eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung konventioneller Holzbauweise mit einem Bau in Holz-Modulbauweise zu erstellen. Die Nutzung von Sonnenenergie und anderen regenerativen Energien, etwa einer Holzpelletheizung, sind ebenso zu betrachten.
Die anrechenbaren Kosten werden geschätzt wie folgt - alle Beträge netto:
Kostengruppe 300: 1.707.000,00 EUR,
Kostengruppe 400: 495.000,00 EUR.
Die Vergabe erfolgt losweise:
Los 1 Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der Objektplanung für Gebäude
Los 2 Planungs- und Bauüberwachungsleistungen HLS sowie die Küchenplanung
Los 3 Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung Elektro
Los 4 Fachplanungsleistungen der Tragwerksplanung.
Zu erbringen sind alle für die Realisierung erforderlichen Fachplanungsleistungen der Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 - 6 nach § 51 HOAI 2013 i.V. m. Anlage 14.
Die Auftraggeberin orientiert sich wegen der Inhalte und der Reihenfolge der zu erbringenden Leistungen sowie des Anteils der jeweiligen Leistungsphasen am Gesamthonorar an den Regelungen der HOAI 2013. Die Regelungen über Mindest- und Höchstsätze werden nicht in Bezug genommen.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
Leistungsstufe 1: Leistungsphasen 1-3 bis zur Entwurfsplanung,
Leistungsstufe 2: Leistungsphase 4 Genehmigungsplanung,
Leistungsstufe 3: alle weiteren Leistungsphasen.
Näheres regelt der Vertrag.