Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Laborgebäude – Zentrum für Stoffwechselforschung
20.032
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Laborgebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Schlüsselfertigbau | Generalunternehmer – Vergabe mit funktionaler Leistungsbeschreibung”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Köln AöR
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Schlüsselfertige und funktionsbereite Erstellung eines Laborgebäudes verbunden mit Planungsleistungen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-17 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis ist durch Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch Vorlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis ist durch Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch Vorlage einer Eigenerklärung gem. Formularvordruck 124 (Eigenerklärung zur Eignung) bei Angebotsabgabe vorzulegen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, behält sich die Vergabestelle vor, folgende Nachweise innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorlegen zu lassen:
— Gewerbeanmeldung,
— Eintragung in die Handwerksrolle oder
— Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer.
Beim Einsatz von Nachunternehmern ist die Nummer des Präqualifizierungsverzeichnis oder die zuvor genannte Eigenerklärung (Formularvordruck 124) sowie ggf. die oben aufgeführten Nachweise nach Aufforderung der Vergabestelle für diese Unternehmen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis über die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis über die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder über die Eigenerklärung – Formularvordruck 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen sowie
— Nachweis für den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 5 Mio. EUR für Personen-/Sachschäden, 3 Mio. EUR für Vermögensschäden und 1 Mio. EUR für Bearbeitungsschäden nach Auftragserteilung. Mit Angebotsabgabe ist eine Erklärung des Versicherungsträgers beizufügen, dass im Auftragsfall die Deckungssummen entsprechend angepasst werden.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder zuvor genannte Eigenerklärung und ggf. die oben aufgeführten Nachweise auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, behält sich die Vergabestelle vor, folgende Nachweise innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorlegen zu lassen:
— Erklärung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters über den Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
— Mindestumsatz von 50 Mio. EUR p. a. für die letzten drei Jahre.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder über eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder über eine Eigenerklärung – Formularvordruck 124 – nachzuweisen.
Einzureichende Unterlagen:
— Referenznachweise (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Drei Referenzbescheinigungen vergleichbarer Bauvorhaben aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfang einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden;
Unteraufträge (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, behält sich die Vergabestelle vor folgende Nachweise innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorlegen zu lassen:
— Arbeitskräfte (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben,
— Technische Ausrüstung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrages verfügt.
Gelangt das Angebot eines Bieters in die engere Wahl, sind Nachweise und Erklärungen innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung der Vergabestelle vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— drei vergleichbare Bauprojekte im Laborbau, mindestens S2-Labore in vergleichbarer Größe in den letzten fünf Jahren,
— drei Bauprojekte mit vergleichbaren...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— drei vergleichbare Bauprojekte im Laborbau, mindestens S2-Labore in vergleichbarer Größe in den letzten fünf Jahren,
— drei Bauprojekte mit vergleichbaren TGA- Installationen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-22
11:50 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-22
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bei der Angebotseröffnung sind keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz NRW – www.evergabe.nrw.de zugelassen.
Das Verzeichnis der im Vergabeverfahren...”
Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz NRW – www.evergabe.nrw.de zugelassen.
Das Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (Erklärungen, Angaben, Nachweise) (Formular 216) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY4YYC2
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach den Bestimmungen gem. § 160 GWB ist der Antrag zulässig soweit
— Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach den Bestimmungen gem. § 160 GWB ist der Antrag zulässig soweit
— Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universitätsklinikum Köln AöR
Postanschrift: Scheidtweilerstr. 4
Postort: Köln
Postleitzahl: 50933
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22197619📞
E-Mail: patricia.braun@uk-koeln.de📧
Fax: +49 22147885783 📠
URL: http://www.uk-koeln.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 142-348338 (2020-07-21)
Ergänzende Angaben (2020-10-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Schlüsselfertigbau | Generalunternehmer – Vergabe mit funktionaler Leistungsbeschreibung.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 142-348338
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-22 📅
Zeit: 11:50
Neuer Wert
Datum: 2020-11-06 📅
Zeit: 11:50
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-09-22 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-11-06 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-11-20 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-01-26 📅
Quelle: OJS 2020/S 195-470885 (2020-10-02)
Ergänzende Angaben (2021-01-25)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Datum: 2021-02-25 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Tag: 26/01/2021
Neuer Wert
Text: Tag: 09/03/2021
Quelle: OJS 2021/S 020-043871 (2021-01-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Stabsabteilung Recht | Vergabestelle — Bau
Fax: +49 2214781460353 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Laborgebäude — Zentrum für Stoffwechselforschung
20.032
Kurze Beschreibung:
“Schlüsselfertigbau | Generalunternehmer — Vergabe mit funktionaler Leistungsbeschreibung.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 41735882.61 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bauablaufkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Logistikkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 23
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bim
Qualitätskriterium (Gewichtung): 19
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 100.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 142-348338
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe nesseler bau gmbh
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: nesseler bau gmbh
Postanschrift: Indeweg 80
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52076
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 24152980📞
E-Mail: info.zweckbau@nesseler-bau.de📧
Fax: +49 2415298406 📠
Region: Städteregion Aachen🏙️
URL: http://nesseler.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 41735882.61 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY4YYLY
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach den Bestimmungen gem. § 160 GWB ist der Antrag zulässig soweit
Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach den Bestimmungen gem. § 160 GWB ist der Antrag zulässig soweit
Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 099-260432 (2021-05-20)