Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen den bisher räumlich getrennten Bereichen. Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst sämtliche Arbeiten, die zur Erstellung eines fugenlosen Beschichtungssystems im Bereich der Kantine (Küche und Essensausgabe) des neuen Medienzentrums erforderlich sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Küchenboden
2020-66-BAU-EU
Produkte/Dienstleistungen: Bodenbelagsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen den bisher räumlich getrennten Bereichen. Die Hörfunk- und...”
Kurze Beschreibung
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen den bisher räumlich getrennten Bereichen. Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst sämtliche Arbeiten, die zur Erstellung eines fugenlosen Beschichtungssystems im Bereich der Kantine (Küche und Essensausgabe) des neuen Medienzentrums erforderlich sind.
1️⃣
Ort der Leistung: Baden-Baden, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Baden-Baden
SWR Medienzentrum
Beschreibung der Beschaffung:
“Hauptbestandteile der ausgeschriebenen Leistungen sind:
— Abdichtungsarbeiten Küchenboden als Verbundabdichtung gemäß DIN 18534-Teil 3, sowie DIN 18534-Teil...”
Beschreibung der Beschaffung
Hauptbestandteile der ausgeschriebenen Leistungen sind:
— Abdichtungsarbeiten Küchenboden als Verbundabdichtung gemäß DIN 18534-Teil 3, sowie DIN 18534-Teil 1,
— Küchenboden mit Bodenbeschichtungssystem = ca. 450 m,
— Küchenbüros + Nebenräume (Schutzestrich ohne Bodenbeschichtungssystem) = ca. 91 m,
— Ausgabebereich (Schutzestrich ohne Bodenbeschichtungssystem) = ca. 125 m,
— Kühlzellen = ca. 75 m.
Rutschhemmung gemäß BGR 181, DIN 51 130 sowie ASR A1.5/1,2 (R11, R12, R12 V 4) Gesamtfläche = ca. 450 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konstruktion des Küchenbodens
Qualitätskriterium (Gewichtung): 24
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beständigkeit der Materialien/der Konstruktion
Qualitätskriterium (Gewichtung): 9
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reparatur/Wartung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeit/Lebenszyklus
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufliche Qualifikation des eingesetzten Fachpersonal
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-01 📅
Datum des Endes: 2021-11-22 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Prüfung der Teilnahmeanträge auf Einhaltung der Formalien (insbesondere form- und fristgerechte Übermittlung und Einreichung),
2. Prüfung der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1. Prüfung der Teilnahmeanträge auf Einhaltung der Formalien (insbesondere form- und fristgerechte Übermittlung und Einreichung),
2. Prüfung der Teilnahmeanträge auf Vorliegen der geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise gemäß Ziffer III.1) der Auftragsbekanntmachung und Entscheidung über etwaige Nachforderungen gemäß § 16a EU VOB/A,
3. Prüfung der Teilnahmeanträge auf Vorliegen von Ausschlussgründen (§§ 123, 124 GWB und Erfüllung von Mindeststandards gemäß Ziffer III.1) der Auftragsbekanntmachung),
4. Prüfung der Eignung des Unternehmens gemessen an der zu vergebenden Leistung anhand der vom Unternehmen eingereichten Angaben, Erklärungen und Nachweise,
5. Auswahl der Bewerber, die die geforderten Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen gemessen an der zu vergebenden Leistung anhand der vom Unternehmen eingereichten Angaben, Erklärungen und Nachweise gemäß Ziffer III.1)
Bewertungskriterien (B-Kriterien)
B1: Umfang der erbrachten Leistung:
0 Punkte: Es wurde lediglich eine Beschichtung erbracht.
5 Punkte: Im Zuge des Projekts wurden neben der Beschichtung im zusätzlich weitere (Teil-)Leistungen erbracht, wie z. B. Estrich, Abläufe oder Rinnen.
10 Punkte: Die Beschichtungsleistung wurde als Komplettleistung inkl. der Verlegung von Entwässerungssystem, Abläufen und Rinnen, Unterbau Estrich erbracht.
B2: Unter der Küche befindliche Nutzungseinheiten:
0 Punkte: Nur Bodenplatte/keine Räume
5 Punkte: Einfache Räume wie Keller, Lager, etc.
10 Punkte: Hochwertige Räume wie Büros oder ähnliches
20 Punkte: Sensible und schallentkoppelte Räume wie z. B. Konferenzräume, Studios, etc.
Insgesamt können maximal 90 Punkte erreicht werden (30 Punkte pro Referenz).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Einbau von Feuchtesensoren
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch den Nachweis eines Eintrages in das Präqualifikationsverzeichnis oder mittels Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch den Nachweis eines Eintrages in das Präqualifikationsverzeichnis oder mittels Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlagen vorzulegen.
Muster siehe: https://www.vob-online.de/blob/155270/7d3c873c73cd2b68a41634a482cceb67/124-data.pdf
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch den Nachweis eines Eintrages in das Präqualifikationsverzeichnis ODER mittels Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch den Nachweis eines Eintrages in das Präqualifikationsverzeichnis ODER mittels Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlagen vorzulegen.
Muster siehe: https://www.vob-online.de/blob/155270/7d3c873c73cd2b68a41634a482cceb67/124-data.pdf
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch den Nachweis eines Eintrages in das Präqualifikationsverzeichnis ODER mittels Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch den Nachweis eines Eintrages in das Präqualifikationsverzeichnis ODER mittels Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlagen vorzulegen.
Muster siehe: https://www.vob-online.de/blob/155270/7d3c873c73cd2b68a41634a482cceb67/124-data.pdf und zusätzlich ist mindestens eine Referenz einzureichen mit folgenden Inhalten:
— Einbau eines fugenlosen Küchenbodens (KEIN Fliesenbelag) als Beschichtungssystem,
— in einer Großküche (Produktionsküche mit Kühlräumen und Essensausgabe) mit einer Kapazität von mindestens 400 Essen),
— Angabe zu den darunterliegenden Nutzungseinheiten,
— Angabe zur Dauer der Gewährleistung,
— Projektfertigstellung zwischen 1.1.2005 und 31.12.2014,
— Informationen zum Auftraggeber im Referenzprojekt (Firmenname, Anschrift, Ansprechpartner und Telefonnummer).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“An den Kosten der Projektversicherung beteiligt sich der Auftragnehmer durch eine Umlage in Höhe von 0,6 % der Abrechnungssumme, die vom Abrechnungsbetrag...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
An den Kosten der Projektversicherung beteiligt sich der Auftragnehmer durch eine Umlage in Höhe von 0,6 % der Abrechnungssumme, die vom Abrechnungsbetrag jeder Abschlags- und Schlussrechnung abgezogen wird.
Weitere Bedingungen siehe Vergabeunterlagen, insbesondere Vorbemerkungen im Leistungsverzeichnis.
Die Arbeiten sind angepasst an den Baufortschritt vorzusehen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-01
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-02-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Fragen zum Teilnahmewettbewerb sind bis spätestens Montag, 25. Januar 2021 um 12.00 Uhr ausschließlich per Mail an einkauf-bau@swr.de zu richten. Bitte...”
Fragen zum Teilnahmewettbewerb sind bis spätestens Montag, 25. Januar 2021 um 12.00 Uhr ausschließlich per Mail an einkauf-bau@swr.de zu richten. Bitte beachten Sie, dass in der Zeit vom 20.12.2020 – 10.1.2021 keine Bewerberfragen beantwortet werden. Sofern die Fragen inkl. Antworten nach Ansicht der Vergabestelle wichtige Informationen für alle Bewerber enthalten, werden diese in anonymisierter Form unter www.swr.de/ausschreibungen als Bewerberrundschreiben zum Download zur Verfügung gestellt. Die Bewerberrundschreiben werden Bestandteil der Ausschreibungsunterlagen und sind bei der Bearbeitung des Teilnahmeantrags bzw. des Angebotes zu beachten. Jeder Bewerber ist verpflichtet, sich während des Vergabeverfahrens selbstständig zu informieren.
Es sind nur digitale Teilnahmeanträge zugelassen. Diese sind unter Verwendung des unter I.3) genannten Links elektronisch einzureichen. Bitte beachten Sie die „Vorgehensweise zum elektronischen Teilnahmeantrag“ in den Vergabeunterlagen.
Die Abgabe eines Teilnahmeantrags in Papier oder per E-Mail wird nicht akzeptiert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: IHK Karlsruhe
Postort: 76133 Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
— der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
— der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2 GWB.
§ 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Quelle: OJS 2020/S 245-606088 (2020-12-11)