Neubau MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln, Mauer-Beton-Abbrucharbeiten

Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen

In Folge der Ausgrabungen des „Jüdischen Viertels“ plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln den Neubau MIQUA, Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln. Auftraggeber ist die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln, Kulturbauten 263/10.
Beschreibung der auszuführenden Arbeiten:
Der Parcours in Stahlbeton bildet die spätere Ausstellungsfläche für die Besucher ab. Dieser ist größtenteils auf gewachsenere Erde oder archäologischen Ausgrabungen zu erstellen. Teilbereiche sind auf Stützen ergänzen den Bestand. Die verschiedenen Höhenniveaus werden zusätzlich über Stahltreppen verbunden.
Herstellen, Liefern und Montage, der Parcoursebene aus Stahlbeton Ab- und Durchbrüche sowie Unterfangungen für den Bau des Parcours in den Ebene 00, für den Bereich archäologische Zone (Neubau Museum). Mauerwerksarbeiten sind in der Ebene 00 bis Ebene 03 auszuführen. Zudem sind Fertigbetonteile in der Ebene 01, Erdgeschossniveau einzubauen.
Das Rohbauniveau wird durch die Archäologen der Stadt Köln ergaben und hergestellt, so dass die Rohbauarbeiten aber dieses Niveaus auszuführen sind. Teilbereiche sind aufzufüllen oder abzufangen. Für die Sicherung einzelner archäologischer Wände sind die Arbeiten in Absprache mit den Archäologen auszuführen. Da der Parcours im Bereich der archäologischen Zone errichtet wird, sind die Arbeiten in Ebene 00 nur per Hand oder mittels abgasfreien Transportmitteln auszuführen. Die engen Platzverhältnisse in der gesamten Ebene 00 sind zu beachten. Für den Zugang zur Ebene 00 steht ein Lastenaufzug zur Verfügung sowie verschiedene Einbringöffnungen von 2x2m. Hierrüber sollen die Materialien eingebracht werden. Die Rohbauarbeiten erfolgen in Teilabschnitten, abhängig der laufenden Sandentnahme. Um den Bereich des aufgehenden Neubaus Museum zu errichten, werden wurde die Eben 00 mit Sand verfüllt. Einerseits um die Decke über der Eben 00 errichten zu können und um die archäologischen Befunde zu schützen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-06-02 Auftragsbekanntmachung
2020-12-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-06-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 302/12 – Submissionsdienst
E-Mail: denise.burow@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 22122126-272 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www-stadt-koeln.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBLW/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBLW 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln, Mauer-Beton-Abbrucharbeiten 2020-0372-26-7”
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“In Folge der Ausgrabungen des „Jüdischen Viertels“ plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln den Neubau MIQUA, Jüdisches Museum im...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Neubau MiQau, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln Obenmarspforten 1 50667 Köln”
Beschreibung der Beschaffung:
“In Folge der Ausgrabungen des „Jüdischen Viertels“ plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln den Neubau MIQUA, Jüdisches Museum im...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen:
“Zu Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Ausführungsdauern: — Bauabschnitt 1: circa 3 Monate; —...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Aktueller Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Vorlage der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— aktueller Nachweis einer entsprechenden Berufs-/ Betriebshaftpflichtversicherung (mit Angabe der Deckungssummen und der festgelegten Vertragsdauer) >...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-13 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-13 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYBLW
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB: — innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 107-258443 (2020-06-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln – 26 Gebäudewirtschaft
E-Mail: arch.zone@stadt-koeln.de 📧
URL: https://www.stadt-koeln.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln, Mauer-Beton-Abbrucharbeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung 📦
Kurze Beschreibung:
“In Folge der Ausgrabungen des „Jüdischen Viertels“ plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln den Neubau MIQUA, Jüdisches Museum im...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In Folge der Ausgrabungen des „Jüdischen Viertels“ plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln den Neubau MIQUA, Jüdisches Museum im...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 107-258443

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Neubau MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln, Mauer-Beton-Abbrucharbeiten”
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 245-606314 (2020-12-11)