Neubau MiQua, Praetorium, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier, Estricharbeiten

Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen

In Folge der Ausgrabungen des „Jüdischen Viertels" plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln den Neubau MIQUA, Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln.
Ein Teil dieses Umbaus befindet sich im bestehenden Praetorium, Untergeschoss/Ebene 00.
Nachstehende Leistungen und Mengen werden benötigt:
Herstellen, Liefern und Einbau, von Estricharbeiten als Belag für den Parcourssteg und die Ausstellungsflächen in den Ebene 00, Untergeschoss Spanischer Bau, Praetorium (Bestand).
Der Parcours bildet die spätere Ausstellungsfläche für die Besucher ab. Dieser ist teilweise ebenerdig und großenteils als aufgeständerter Bereich (getragen von Stützen oder als Auskragung von den Bestandwänden) erstellt. Die verschiedenen Höhenniveaus werden über Rampen ausgeglichen. Eine neue Stahltreppe schafft die Verbindung zu einem neu erschlossenen Ausstellungsbereich.
Bei den ausgeschriebenen Arbeiten sind Estricharbeiten inklusive sämtlichen Vor- und Nachbehandlungen sowie notwenigen Unterbauten, wie Ausgleichsestrich, Dämmplatten oder Schüttungen auszuführen. Ein Industriebelag, welcher für die Bereiche Foyer, Wechselausstellungsfläche und Parcoursstegen geplant ist bildet nach Schliff und Versieglung die fertige Oberfläche des Bodenbelages. Im Bereich der WCs kommt ein Zementestrich zum Einsatz, welcher später mit Fliesen belegt wird.
Im Bereich des Foyers und der Wechselausstellungsfläche überdeckt der Industrieestrich den neu erstellten Hohlboden, welcher in F30 ausgelegt ist. Der Industrieestrich wird vom den Bestands- und neu erstellten Trockenbauwänden sowie von Metallwinkeln eingefasst.
Für die Sicherung einzelner archäologischer Wände sind die Arbeiten in Absprache mit den Archäologen auszuführen. Da der Parcours im Bereich der archäologischen Zone errichtet wird, sind die Arbeiten in Ebene 00 nur per Hand oder mittels abgasfreier Transportmittel und Maschinen (Werkzeugen) auszuführen. Die engen Platzverhältnisse in der gesamten Ebene 00 sind zu beachten. Für den Bereich Praetorium kann der Zugang mittels eines Treppenhauses, Treppe 7, Zugang an der Kleinen Budengasse, Spanischer Bau erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-04-16 Auftragsbekanntmachung
2020-12-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-04-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 302/12 – Submissionsdienst
Telefon: +49 22122126-886 📞
E-Mail: stefan.schueller@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 22122126-272 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www-stadt-koeln.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBBH/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBBH 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau MiQua, Praetorium, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier, Estricharbeiten 2020-0237-26-5”
Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“In Folge der Ausgrabungen des „Jüdischen Viertels" plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln den Neubau MIQUA, Jüdisches Museum im...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Estricharbeiten Praetorium Kleine Budengasse 1-3 50667 Köln Praetorium Neubau MiQua LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln”
Beschreibung der Beschaffung:
“In Folge der Ausgrabungen des „Jüdischen Viertels" plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln den Neubau MIQUA, Jüdisches Museum im...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 1
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 4
Maximale Anzahl: 5
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet. Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— aktueller Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Vorlage der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— aktueller Nachweis einer entsprechenden Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (Deckungssummen für Personen-, Sach-, und Vermögensschäden bis zu 5 Mio....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Im Einzelnen wird hierzu auf die Matrix und das Bewertungsschema „Zuschlagskriterien und Wertungsverfahren" verwiesen.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Im Einzelnen wird hierzu auf die Matrix und das Bewertungsschema „Zuschlagskriterien und Wertungsverfahren" verwiesen.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-26 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYBBH
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB — innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 078-183275 (2020-04-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln – 26 Gebäudewirtschaft
E-Mail: arch.zone@stadt-koeln.de 📧
URL: https://www.stadt-koeln.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau MiQua, Praetorium, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier, Estricharbeiten”
Kurze Beschreibung:
“In Folge der Ausgrabungen des „Jüdischen Viertels“ plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln den Neubau MIQUA, Jüdisches Museum im...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Praetorium, Neubau MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln Kleine Budengasse 1-3 50667 Köln”
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei den ausgeschriebenen Arbeiten sind Estricharbeiten inkl. sämtlichen Vor- und Nachbehandlungen sowie notwenigen Unterbauten, wie Ausgleichsestrich,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 078-183275

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB: — innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 249-619535 (2020-12-17)