Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410) — Sanitärinstallationen:
Liefern und Montage von Leitungsanlagen mit und ohne Wärmedämmungen, auch in Teilstücken, in geschlossenen Wänden, abgehängten Decken und vor Wänden und Decken und auch in Technikzentralen.
Dämmung mit Ummantelung alukaschiert, auch mit Rohrschotts in Wänden und Decken.
Montage von Einrichtungsgegenständen in sanitären Anlagen.
Liefern und Montage von ca.:
— 400 m gusseisernen Entwässerungsleitungen und Regenwasserleitungen DN 100 bis DN 150;
— 140 m gusseisernen Entwässerungsleitungen DN 50 bis DN 70;
— 500 St. gusseisernen Form- und Verbindungsstücken DN 50 bis DN 125;
— 60 m gusseisernen Entwässerungsleitungen für fetthaltige Abwässer;
— 800 m Edelstahl-Trinkwasserleitungen DN 15 bis DN 40;
— 10 St. Bodeneinläufen;
— 8 St. Finor;
— 52 St. Einrichtungsgegenständen mit und ohne Installationsblöcke einschl. Ausstattungszubehör;
— 10 St. Einrichtungsgegenständen für Behinderte;
— 10 St. Durchlauferhitzer 6-24.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Nachbarschaftszentrum Waldtal, Waidmannsweg 11, 35039 Marburg — Gewerk: Sanitärarbeiten
60.12”
Produkte/Dienstleistungen: Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410) — Sanitärinstallationen:
Liefern und Montage von Leitungsanlagen mit und ohne Wärmedämmungen, auch in...”
Kurze Beschreibung
Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410) — Sanitärinstallationen:
Liefern und Montage von Leitungsanlagen mit und ohne Wärmedämmungen, auch in Teilstücken, in geschlossenen Wänden, abgehängten Decken und vor Wänden und Decken und auch in Technikzentralen.
Dämmung mit Ummantelung alukaschiert, auch mit Rohrschotts in Wänden und Decken.
Montage von Einrichtungsgegenständen in sanitären Anlagen.
Liefern und Montage von ca.:
— 400 m gusseisernen Entwässerungsleitungen und Regenwasserleitungen DN 100 bis DN 150;
— 140 m gusseisernen Entwässerungsleitungen DN 50 bis DN 70;
— 500 St. gusseisernen Form- und Verbindungsstücken DN 50 bis DN 125;
— 60 m gusseisernen Entwässerungsleitungen für fetthaltige Abwässer;
— 800 m Edelstahl-Trinkwasserleitungen DN 15 bis DN 40;
— 10 St. Bodeneinläufen;
— 8 St. Finor;
— 52 St. Einrichtungsgegenständen mit und ohne Installationsblöcke einschl. Ausstattungszubehör;
— 10 St. Einrichtungsgegenständen für Behinderte;
— 10 St. Durchlauferhitzer 6-24.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 185 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Waidmannsweg 11
35039 Marburg
Beschreibung der Beschaffung: Sanitärarbeiten.
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 185 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-02 📅
Datum des Endes: 2022-01-21 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Eine Angebotsabgabe ist ausschließlich über die Vergabeplattform Subreport ELVIS und die angegebene Projektnummer möglich. Angebote in sonstiger Form sind...”
Zusätzliche Informationen
Eine Angebotsabgabe ist ausschließlich über die Vergabeplattform Subreport ELVIS und die angegebene Projektnummer möglich. Angebote in sonstiger Form sind nicht zulässig.
Der Einreichungstermin ist verbindlich einzuhalten; verspätet eingegangene Angebote finden keine Berücksichtigung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-18
10:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-18
10:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Magistrat der Universitätsstadt Marburg, Fachdienst Bauverwaltung — Submissionsstelle —, Barfüßerstraße 11, 35037 Marburg”
“Ergänzend zu Ziffer III.2.3) gilt:
Sollten sich aus dem Präqualifikationsverzeichnis keine/keine ausreichende Anzahl von in den 3 letzten abgeschlossenen...”
Ergänzend zu Ziffer III.2.3) gilt:
Sollten sich aus dem Präqualifikationsverzeichnis keine/keine ausreichende Anzahl von in den 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren ausgeführten Leistungen ergeben, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind im Sinne von § 6 Abs. 3 Nr. 2 b) VOB/A, so hat der Bieter, falls sein Angebot in die engere Wahl kommt, auf Verlangen der Vergabestelle für bis zu 3 vergleichbare Referenzen je eine Referenzbescheinigung mit mindestens folgenden Angaben vorzulegen:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der Ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (z. B. Neubau, Umbau etc.); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Bei Einsatz von Nachunternehmern sind auch für diese auf Verlangen für bis zu 3 vergleichbare Referenzen je eine Referenzbescheinigung mit mindestens den oben genannten Angaben vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
E-Mail: karin.heiderstaedt@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
E-Mail: karin.heiderstaedt@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2020/S 202-487098 (2020-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: submissionsstelle@marburg-stadt.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Nachbarschaftszentrum Waldtal, Waidmannsweg 11, 35039 Marburg – Gewerk: Sanitärarbeiten
60.12”
Kurze Beschreibung:
“Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410) – Sanitärinstallationen:
Liefern und Montage von Leitungsanlagen mit und ohne Wärmedämmungen, auch in...”
Kurze Beschreibung
Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410) – Sanitärinstallationen:
Liefern und Montage von Leitungsanlagen mit und ohne Wärmedämmungen, auch in Teilstücken, in geschlossenen Wänden, abgehängten Decken und vor Wänden und Decken und auch in Technikzentralen.
Dämmung mit Ummantelung alukaschiert, auch mit Rohrschotts in Wänden und Decken.
Montage von Einrichtungsgegenständen in sanitären Anlagen.
Liefern und Montage von ca.:
— 400 m gusseisernen Entwässerungsleitungen und Regenwasserleitungen DN 100 bis DN 150,
— 140 m gusseisernen Entwässerungsleitungen DN 50 bis DN 70,
— 500 St. gusseisernen Form- und Verbindungsstücken DN 50 bis DN 125,
— 60 m gusseisernen Entwässerungsleitungen für fetthaltige Abwässer,
— 800 m Edelstahl-Trinkwasserleitungen DN 15 bis DN 40,
— 10 St. Bodeneinläufen,
— 8 St. Finor,
— 52 St. Einrichtungsgegenständen mit und ohne Installationsblöcke einschl. Ausstattungszubehör,
— 10 St. Einrichtungsgegenständen für Behinderte,
— 10 St. Durchlauferhitzer 6-24.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 243309.75 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 202-487098
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Neubau Nachbarschaftszentrum Waldtal, Waidmannsweg 11, 35039 Marburg – Gewerk: Sanitärarbeiten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gerwin Möbus
Postanschrift: Bahnhofstr. 3
Postort: Gemünden
Postleitzahl: 35285
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Marburg-Biedenkopf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 243309.75 💰
“Ergänzend zu Ziffer III.2.3) gilt:
Sollten sich aus dem Präqualifikationsverzeichnis keine/keine ausreichende Anzahl von in den 3 letzten abgeschlossenen...”
Ergänzend zu Ziffer III.2.3) gilt:
Sollten sich aus dem Präqualifikationsverzeichnis keine/keine ausreichende Anzahl von in den 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren ausgeführten Leistungen ergeben, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind im Sinne von § 6 Abs. 3 Nr. 2 b) VOB/A, so hat der Bieter, falls sein Angebot in die engere Wahl kommt, auf Verlangen der Vergabestelle für bis zu 3 vergleichbare Referenzen je eine Referenzbescheinigung mit mindestens folgenden Angaben vorzulegen:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (z. B. Neubau, Umbau etc.); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Bei Einsatz von Nachunternehmern sind auch für diese auf Verlangen für bis zu 3 vergleichbare Referenzen je eine Referenzbescheinigung mit mindestens den oben genannten Angaben vorzulegen.