Neubau Polizeirevier Pfullingen, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2013

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen

72793 Pfullingen, Unter den Wegen, Neues Polizeirevier, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI
Das bestehende Polizeirevier Pfullingen ist am Standort Burgstraße in Pfullingen in 2 Wohngebäuden und einem Interimsgebäude untergebracht.
Das Polizeirevier Pfullingen soll auf einer Freifläche im Neubaugebiet „Unter den Wegen“ am südwestlichen Stadtrand von Pfullingen an der Stuhlsteige Richtung Sonnenbühl errichtet werden. Das Grundstück befindet sich am südwestlichen Rand einer Parzelle, die von der ringförmigen Straße unter den Wegen umgeben wird und fällt in nördlicher Richtung ab.
Die Räumlichkeiten setzen sich im Wesentlichen aus der Leitung, Führungsgruppe, Dienstgruppe, sowie dem Bezirksdienst zusammen.
In zweiter Linie umfasst das Gebäude Flächen für die Gewahrsameinrichtung, Sonder- und Besprechungs-, sowie Akten- und Lagerräume.
Außerdem enthalten sind Sozialräume, Sanitäranlagen und Garagen.
Ziel ist eine Realisierung des Neubaus in Holzbauweise sofern in baufachlicher, nutzungsspezifischer und wirtschaftlicher Hinsicht möglich und angemessen.
Unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit ist die primärenergetische Qualität eines Effizienzhauses (EH) 40 nach Festlegung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zu erreichen. Der aktuell nach EnEV zulässige Jahres-Primärenergiebedarf Qp,ref (Referenzwert) ist dazu grundsätzlich um mindestens 45 Prozent zu unterschreiten.
Die Baumaßnahme soll mit dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) zertifiziert werden. Ein Zertifikat in Silber ist anzustreben.
Für die Bauaufgabe ist eine Kostenvorgabe in Höhe von 7,8 Mio. EUR brutto, Baupreisindex II/2020=130,6 vorgesehen. Die Bauwerkskosten (KG 300+400 DIN 276-1: 2008-12) belaufen sich auf rd. 5,5 Mio. EUR.
In der 2. Stufe des Verfahrens sollen von den ausgewählten Bewerbern Lösungsvorschläge für die Planungsaufgabe gem. § 76 Abs. 2 VgV erarbeitet werden, die für die Auswahl des Auftraggebers mitentscheidend sind.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-09-14 Auftragsbekanntmachung
2020-09-23 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2020-09-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen”
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 1
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7071-29-79060 📞
E-Mail: poststelle.amttue@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 7071-29-2911 📠
Region: Reutlingen 🏙️
URL: www.vba-tuebingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-173dce63817-6baae33aeac0fba7 🌏
Teilnahme-URL: https://bestellungen.vergabe24.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Polizeirevier Pfullingen, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2013 20-25247”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“72793 Pfullingen, Unter den Wegen, Neues Polizeirevier, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI Das bestehende Polizeirevier Pfullingen ist am...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 400 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Reutlingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 72793 Pfullingen, Unter den Wegen, Neubau Polizeirevier Pfullingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau Polizeirevier Pfullingen, Unter den Wegen, Architektenleistungen für Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2013, Grundleistungen der Leistungsphasen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Persönliche Eignung sowie wirtschaftliche, finanzielle und technische Leistungsfähigkeit in Bezug auf vergleichbare Maßnahmen.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Der Auftraggeber behält sich vor, den in diesem Verfahren ausgewählten Teilnehmer auch für den Bau eines...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Vergabe-Nummer 20-25247

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters. Im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss besteht.”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die fachliche Leistungsfähigkeit für den zu vergebenden Auftrag wird insbesondere anhand folgender Nachweise geprüft: Erklärung über die durchschnittliche...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Landesbauordnung Baden-Württemberg.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-15 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-11-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnehmeranträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerberformblatt (abrufbar auf der unter Ziffer 1.3 aufgeführten Internetadresse) und den...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 1
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7071-29-79060 📞
E-Mail: poststelle.amttue@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 7071-29-2911 📠
URL: www.vba-tuebingen.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 182-438714 (2020-09-14)
Ergänzende Angaben (2020-09-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2013.

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 182-438714

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: 54321-Tender-17304241b53-6e83193d8593a40b
Neuer Wert
Text:
“https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-173dce63817-6baae33aeac0fba7”
Andere zusätzliche Informationen
Berichtigung des URL Uniform Resource Locator bzw. Link
Quelle: OJS 2020/S 188-454627 (2020-09-23)