Umbau und Erweiterung der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik am St. Vinzenz-Hospital in Dinslaken:
— Neubaufläche ca. 4 700 m BGF,
— Umbaufläche ca. 2 650 m BGF.
Estricharbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Psychiatrie_Estricharbeiten
Dinslaken-19085-353
Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Umbau und Erweiterung der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik am St. Vinzenz-Hospital in Dinslaken:
— Neubaufläche ca. 4 700 m BGF,
— Umbaufläche ca. 2...”
Kurze Beschreibung
Umbau und Erweiterung der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik am St. Vinzenz-Hospital in Dinslaken:
— Neubaufläche ca. 4 700 m BGF,
— Umbaufläche ca. 2 650 m BGF.
Estricharbeiten.
1️⃣
Ort der Leistung: Wesel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH - St. Vinzenz Hospital
Dr. Otto-Seidel-Str. 31-33
46535 Dinslaken”
Beschreibung der Beschaffung: Estricharbeiten
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-14 📅
Datum des Endes: 2022-12-19 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe) des Sitzes des Bieters, soweit aufgrund der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe) des Sitzes des Bieters, soweit aufgrund der Unternehmensform eine Eintragung vorgesehen ist; oder gleichwertige Urkunde oder Bescheinigung einer zuständigen Verwaltungsbehörde oder eines Gerichts des Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem der Bieter seinen Sitz hat (Herkunftsland). Sofern keine Eintragung in das Handelsregister erforderlich ist, ist ersatzweise die Gewerbeanmeldung des Bieters vorzulegen,
2. Bietergemeinschaften haben eine Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen, die ein bevollmächtigtes Mitglied benennt und von allen Bietergemeinschaftspartnern unterschrieben ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Eigenerklärung des Bieters darüber, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 1 bis 10 und Abs. 4 GWB sowie § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 9 GWB...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3. Eigenerklärung des Bieters darüber, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 1 bis 10 und Abs. 4 GWB sowie § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 9 GWB vorliegen.
Der Risiken bzw. der Deckungssummen im Fall der Auftragserteilung beizufügen. Die Anpassung der Versicherung ist im Auftragsfall bis spätestens 2 Wochen nach Zuschlagserteilung nachzuweisen,
4. Eigenerklärung des Bieters über den Umsatz des Unternehmens mit vergleichbaren Leistungen (Estricharbeiten) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
5. Eigenerklärung des Bieters über das bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
— Personenschäden: 5 Mio. EUR,
— Sach- und Vermögensschäden: 5 Mio. EUR.
Eine Bestätigung des Versicherungsgebers ist auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen. Für den Fall, dass die vorhandene Betriebshaftpflichtversicherung den vorstehenden Risiken und/oder Deckungssummen aktuell nicht entspricht, ist eine Erklärung des Versicherungsgebers mit entsprechender Bestätigung zur Anpassung der Risiken bzw. der Deckungssummen im Fall der Auftragserteilung beizufügen. Die Anpassung der Versicherung ist im Auftragsfall bis spätestens 2 Wochen nach Zuschlagserteilung nachzuweisen.
“Sich bewerbende Wirtschaftsteilnehmer müssen auf dem einschlägigen Markt eine Tätigkeit von mindestens 3 Geschäftsjahren bezogen auf den Schlusstermin für...”
Sich bewerbende Wirtschaftsteilnehmer müssen auf dem einschlägigen Markt eine Tätigkeit von mindestens 3 Geschäftsjahren bezogen auf den Schlusstermin für den Eingang der Angebote nachweisen. Der diesbezügliche Nachweis ist mit den jeweils unter III.1.1) bis III.1.3) jeweils für die letzten 3 Geschäftsjahre geforderten Erklärungen zu erbringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6. Eigenerklärung des Bieters über erbrachte vergleichbare Leistungen (Estricharbeiten) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, unter Angabe von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
6. Eigenerklärung des Bieters über erbrachte vergleichbare Leistungen (Estricharbeiten) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, unter Angabe von Auftraggeber inkl. Ansprechpartner, Leistungsumfang und Leistungszeitraum,
7. Eigenerklärung des Bieters über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-09
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-09
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Den Bietern wird die gemäß § 14 EU Abs. 6 erforderliche Information über die Angebotsöffnung über die Vergabeplattform zur Verfügung gestellt.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Die Schlussrechnung incl. Anlagen ist zusätzlich 2-fach in Papierform einzureichen.
2. Es wird darauf hingewiesen, dass zur ordnungsgemäßen Durchführung...”
1. Die Schlussrechnung incl. Anlagen ist zusätzlich 2-fach in Papierform einzureichen.
2. Es wird darauf hingewiesen, dass zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vergabeverfahrens im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bieterbezogen unternehmens- und personenbezogene Daten sowohl durch den öffentlichen Auftraggeber als auch mit der Verfahrensdurchführung beauftragte Dritte erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, um den vergaberechtlichen Vorgaben zur Bieterbeteiligung und -information sowie Wertung etc. nachzukommen. Diese Daten werden während der Dauer der Verfahrensdurchführung sowie der für die Vergabe- und Vertragsakten bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verarbeitet und gespeichert.
Der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung dieser Daten kann widersprochen werden. Dies führt jedoch dazu, dass eine Einhaltung der vergaberechtlichen Verpflichtungen, u.a. im Hinblick auf Information während des Verfahrens nicht mehr sichergestellt werden kann und damit die Beteiligung und Wertbarkeit infrage gestellt wird. Es besteht nach den Bestimmungen der DSGVO ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung. Widerspruch und auf Datenübertragbarkeit gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, ebenso ein Beschwerderecht gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y3CDU1F
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB.
Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten.
Ein Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB.
Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 220-539261 (2020-11-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Umbau und Erweiterung der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik am St. Vinzenz-Hospital in Dinslaken
Neubaufläche ca. 4 700 m BGF
Umbaufläche ca. 2 650 m...”
Kurze Beschreibung
Umbau und Erweiterung der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik am St. Vinzenz-Hospital in Dinslaken
Neubaufläche ca. 4 700 m BGF
Umbaufläche ca. 2 650 m BGF.
Estricharbeiten.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 77000.50
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 138576.33
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH – St. Vinzenz Hospital
Dr. Otto-Seidel-Str. 31-33
46535 Dinslaken”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 220-539261
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19085-353
Titel: Neubau Psychiatrie Estricharbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Andic GmbH
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10719
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 77000.50
Höchstes Angebot: 138576.33
“1. Die Schlussrechnung incl. Anlagen ist zusätzlich 2-fach in Papierform einzureichen.
2. Es wird darauf hingewiesen, dass zur ordnungsgemäßen Durchführung...”
1. Die Schlussrechnung incl. Anlagen ist zusätzlich 2-fach in Papierform einzureichen.
2. Es wird darauf hingewiesen, dass zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vergabeverfahrens im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bieterbezogen unternehmens- und personenbezogene Daten sowohl durch den öffentlichen Auftraggeber als auch mit der Verfahrensdurchführung beauftragte Dritte erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, um den vergaberechtlichen Vorgaben zur Bieterbeteiligung und -information sowie Wertung etc. nachzukommen. Diese Daten werden während der Dauer der Verfahrensdurchführung sowie der für die Vergabe- und Vertragsakten bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verarbeitet und gespeichert.
Der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung dieser Daten kann widersprochen werden. Dies führt jedoch dazu, dass eine Einhaltung der vergaberechtlichen Verpflichtungen, u.a. im Hinblick auf Information während des Verfahrens nicht mehr sichergestellt werden kann und damit die Beteiligung und Wertbarkeit infrage gestellt wird. Es besteht nach den Bestimmungen der DSGVO ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung. Widerspruch und auf Datenübertragbarkeit gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, ebenso ein Beschwerderecht gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y3CDV0X
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 030-071501 (2021-02-09)