Das denkmalgeschützte Rathaus der Gemeinde Holzwickede soll durch eine Sanierung und einen Neubau zu einem modernen Rat- und Bürgerhaus erweitert werden. Die bisher auf mehrere Gebäude verteilten Nutzungen werden an einem zentralen Ort zusammengefasst.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Rat- und Bürgerhaus Holzwickede-Glasfassade, Sonnenschutz
652400-0520
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Das denkmalgeschützte Rathaus der Gemeinde Holzwickede soll durch eine Sanierung und einen Neubau zu einem modernen Rat- und Bürgerhaus erweitert werden....”
Kurze Beschreibung
Das denkmalgeschützte Rathaus der Gemeinde Holzwickede soll durch eine Sanierung und einen Neubau zu einem modernen Rat- und Bürgerhaus erweitert werden. Die bisher auf mehrere Gebäude verteilten Nutzungen werden an einem zentralen Ort zusammengefasst.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonnenschutzarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Ort der Leistung: Unna🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde
Holzwickede Allee 10
59439 Holzwickede
Beschreibung der Beschaffung:
“Fassade/Glasfassade Neubau:
Die Fassade des Neubaus ist als Massivbau mit vorgemauerter Klinkerschale im Dünnformat in einem warmen grau-braunen Farbton...”
Beschreibung der Beschaffung
Fassade/Glasfassade Neubau:
Die Fassade des Neubaus ist als Massivbau mit vorgemauerter Klinkerschale im Dünnformat in einem warmen grau-braunen Farbton geplant. Die Bürofenster sind geschossweise versetzt angeordnete messingfarben eloxierte Aluminiumrahmenkonstruktionen. Ein ca. 1 m breiter Streifen der Klinker wird an den Öffnungen schräg zu den innen bündig sitzenden Fenstern geführt. Der Bürgersaal wird über großformatige Fensterelemente, die in Pfosten-Riegel-Bauweise ausgeführt werden, belichtet. Dies gilt auch für die Glasfassade der Gastronomie. Die gläserne Hallenfassade erscheint als Gebäudefuge und bildet den Übergang zum Altbau. Sie ist als Pfosten-Riegel-Fassade geplant. Die Fassade der Gebäudefugen zwischen Alt- und Neubau sind in der Höhe gegenüber dem restlichen Neubau reduziert und liegt unterhalb der Traufkante des Bestandsgebäudes.
Sonnenschutz:
Für die Fenster Alt- und Neubau (A+B) ist innen ein Blendschutz und am Neubau (A) außen ein textiler Sonnenschutz vorgesehen. Die Pfosten-Riegel-Konstruktionen sind mit Sonnenschutzverglasung ausgestattet. Die Glasfassaden des Bürgersaals können mit einem textilen Screen voll verdunkelt werden.
Altbau:
Der Außenputz des Altbaus wird im Bereich der Halle des Neubaus
Gereinigt und zum Teil neu verputzt. Die Oberflächen der Bestandsfenster werden aufgearbeitet. Außerdem werden die Bauanschlussfugen, die Dichtungen, die Verriegelungen und die Fensterbänke saniert. Im Bereich des Nebeneingangs auf der Westseite wird eine ehemalige Außentreppe abgebochen. Auf der Nordseite wird im Bereich des neu zuerichtenden Aufzuges ein kleiner WC-Anbau abgebrochen. Im Anschlussbereich des Hallendachs an das Bestandsgebäude liegen 4 Bestandsfenster im 2.OG, die entsprechend umgebaut bzw. angepasst werden müssen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-21 📅
Datum des Endes: 2021-06-11 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-02
10:00 📅