Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben zu Anzahl der Beschäftigten (Vollzeitäquivalent) der für das Projekt vorgesehenen Niederlassung (NL) des Bieters nach Berufsgruppen und Anzahl der Führungskräfte der jeweils letzten 3 Geschäftsjahre (jahresweise). (*)
2) Angaben zum Bieter: Name, Sitz des Dienstleistungserbringers - bei NL auch Hauptsitz, Kontaktdaten, Rechtsform, Zeitraum des Bestehens; Angabe der NL, von welcher das Vorhaben betreut wird. (*)
3) Los 1 (ALG 1-3):
Angabe von einer Referenz auf maximal 4 Blatt DIN A4 einseitig bedruckt zzgl. Bewerbungsbogen mit bildlicher Darstellung, relevanter Plandarstellung sowie Erläuterung.
Mindestbedingungen der Referenz:
— es handelt sich um ein Hochbauprojekt;
— es handelt sich um einen Neubau oder ein Sanierungsprojekt, bei dem die vollständige Erneuerung der Haustechnikanlagen erfolgte;
— die Inbetriebnahme der Referenz muss nach dem 1.1.2014 erfolgt sein;
— vom Bieter wurden mindestens 2 der Anlagengruppe 1-3 nach HOAI § 53 in den Leistungsphasen 3-8 nach HOAI § 55 bearbeitet;
— die Referenz weist in den durch den Bieters bearbeiten 2 Anlagengruppen nach HOAI § 53 Baukosten von in Summe mind. 150 000 EUR netto auf;
— die Referenz ist in die Honorarzone II §56 HOAI eingeordnet.
Es sind folgende Angaben gefordert:
— Objektbezeichnung, Bauherr mit Ansprechpartner, Art der Nutzung, Tag der Inbetriebnahme;
— Honorarzone gemäß § 56 HOAI;
— erbrachte Leistungsphasen nach HOAI § 53, Kosten der Anlagengruppen 1, 2 und 3 netto (separat);
— Angabe, ob sich um einen Neubau oder um ein Umbau-/Sanierungsprojekt handelt, bei dem die vollständige Erneuerung der Haustechnikanlagen erfolgte;
— Ob es sich um einen öffentlichen Auftraggeber gem. § 98 GWB handelt;
— von Seiten des Bieters involvierte Planer, deren Funktion im Projekt sowie bearbeitete Leistungsphasen
4) Los 2 (ALG 4-5)
Angabe von genau 1 Referenz auf maximal 4 Blatt DIN A4 einseitig bedruckt zzgl. Bewerbungsbogen Referenz mit bildlicher Darstellung, relevanter Plandarstellung sowie Erläuterung.
Mindestbedingungen der Referenz:
— es handelt sich um ein Hochbauprojekt;
— es handelt sich um einen Neubau oder ein Sanierungsprojekt, bei dem die vollständige Erneuerung der Haustechnikanlagen erfolgte;
— die Inbetriebnahme der Referenz muss nach dem 1.1.2014 erfolgt sein;
— vom Bieter wurden mindestens die Anlagengruppe 4-5 nach HOAI § 53 in den Leistungsphasen 3-8 nach HOAI § 55 bearbeitet;
— die Referenz weist in den durch den Bieter bearbeiten Anlagengruppen 4-5 nach HOAI § 53 Baukosten von in Summe mind. 200 000 EUR netto auf;
— die Referenz ist in die Honorarzone II § 56 HOAI eingeordnet.
Für die Referenz sind folgende Angaben gefordert:
— Objektbezeichnung, Bauherr mit Ansprechpartner, Art der Nutzung, Tag der Inbetriebnahme;
— Honorarzone gemäß § 56 HOAI;
— erbrachte Leistungsphasen nach HOAI, Kosten der Anlagengruppen 4 und 5 netto (separat);
— Angabe, ob sich um einen Neubau oder um ein Umbau-/Sanierungsprojekt handelt, bei dem die vollständige Erneuerung der Haustechnikanlagen erfolgte;
— Ob es sich um einen öffentlichen Auftraggeber gem. § 98 GWB handelt;
— von Seiten des Bieters involvierte Planer, deren Funktion im Projekt sowie bearbeitete Leistungsphasen.
Bei Bietergemeinschaften sind die Angaben zu Nr. 1-2 für alle Mitglieder der Gemeinschaft Einzeln darzulegen.
Angebote bzw. Bieter, die vorgenannte Mindestbedingungen nicht erfüllen, werden von der Wertung ausgeschlossen.