Beschreibung der Beschaffung
Für eine Sporthalle (Spielfeld 22 x 45 m), mit 1 861 m Brutto- Grundfläche und 14 441 m³ Brutto-Rauminhalt, sind folgende Rohbau-Leistungen u. a. auszuführen:
Baustelleneinrichtung: auch für andere am baubeteiligte Gewerke wie Stellung von Sanitärcontainer, Bürocontainer, eigene Baustelleneinrichtung Erdarbeiten:
— 340 m³ Erdstoff Aushub, abfahren, deponieren,
— 1 275 m³ Erdstoff nach Baugrundgutachten liefern, einbauen, verdichten,
— 2 500 m Gründungssohle nachverdichten, 2.675 m Planum.
Mauerarbeiten:
Außenwände:
— 250 m Mauerwerk Außenwand Hinterm. WDVS Porenbeton-Planstein W RDK0,5 (D30-36,5 cm),
— 78 m Ringbalken Porenbeton-U-Schale L/B/H 499/365/249 mm B 6,5 cm,
— 940 m Porenbeton-Wandplatten W P3.3-0,50 Ausfachung Stahlskelett 2-seitig Sicht D 36,5 cm Dünnbettmörtel (D30-36,5 cm), teilweise mit Scheinfugen.
Innenwände:
— 144 m Ausgleichs-/Kimmschicht Wandfuß Dämmelemente KS H 12,5-15 cm D 17,5 cm (498/175/113,
— 144 m Ausgleichs-/Kimmschicht Wandfuß Mauersteine KS H 5-7,5 cm D 17,5cm (498/175/50),
— 400 m Mauerwerk Innenwand D 17,5 cm KS L SFK12 RDK1,6 MGIIa,
— 108 m Mauerwerk Innenwand D 24 cm KS L SFK12 RDK1,6 MGIIa,
— 370 m Mauerwerk Innenwand Sicht-MW D 24 cm KS-F SFK12 RDK1,6 Dünnbettmörtel 8DF(248/240/248).
Beton- und Stahlbetonarbeiten:
— 1 850 m Ortbeton Sauberkeitsschicht unbewehrt C8/10 D 5 cm,
— 240 m³ Ortbeton Streifenfundament Stahlbeton C25/30 X C2 B250 cm T 100 cm, mit Köcher,
— 40 m³ Ortbeton Streifenfundament Stahlbeton C25/30 XC2 B 100 cm T 100 cm, mit Aussparung,
— 1 880 m Ortbeton Bodenpl. Stahlbeton C25/30 XC2 D 20 cm,
— 800 m Halbfertigteildecke, mit Ortbeton, D 20 cm,
— H Abstützung: 3,455 m,
— 48 m Ortbeton Attika Stahlbeton C25/30, D20 cm, alles einschl. Schalung und Bewehrung.
Stahlbau: Stahltragkonstruktion als Komplettleistung bestehend aus 12 Fachwerkrahmen, die in Köcherfundamente eingespannt sind, 10 aufgesetzten Giebelstützen folgende Hauptprofile:
— Stützen Längsachsen: HEB 300 (24 St, ca. 260 lfdm),
— Stützen Giebelachsen: HEB 200 (10 St ca. 99 lfdm),
Wandriegel:
— HEB 200 (2 St ca. 90 lfdm),
— IPE 200 (2 St ca. 90 lfdm),
— HEA 200 (1 St ca. 45 lfdm),
— Schwerter T250/220/20/20 ... T440/220/20/20 (12 St ca. 33 lfdm),
— Binder Obergurt: HEB 200 (12 St ca. 264 lfdm),
— Untergurt: HEB 160 (12 St ca. 264 lfdm),
— Stiel: RO 100 x 100 x 4 (84 St ca. 160 lfdm),
— Diagonale: RO 100 x100 x 4 (96 St ca. 336 lfdm),
— Pfetten: HEB 140 (546 lfdm) insgesamt ca. 110 t, 48 St Isokörbe zum Anschluss eines freitragenden Kragarmes an Stahstütze.
Abdichtungsarbeiten:
Lastfall W1.1-E mit 2 komponentiger,
mineralischer, flexibler Dichtungsschlämme,
— 348 m Querschnittsabdichtung,
— 134 m Sockelbadichtung,
— 50 m Perimeterdämmung PS-Hartschaum XPS 0,035W/mK D 30 bzw.60 mm PW,
— 620 m Abdichtung Boden innen W1-I Bitumen-Schweißbahn G200S4 BA.
Putzarbeiten: Halle außen:
— 760 m Siliconharz-Dispersion,
— 50 m Porenbetonfläche filzen, Stahlstützen mit WDVS 41 D40 mm Miwo,
— 19 m 100 mm Miwo, Sockel WDVS Perimeterdämmung D40 mm,
Anbau außen:
— 210 m Silikatischen Mineralleichtputz mit Siliconharzfarbe,
— 71 m Sockelschiene für Putzanschluss ca. 15 mm Schichtdicke,
— 95 m Kantenschutz in dickschichtigen Putz-/ Armierungsaufbauten, 2s Schriftzug aus Edelstahlblech, V4A „Sporthalle Jägerbäk, auf Fassade geklebt, Sockel WDVS Perimeterdämmung D60 mm.
Anbau innen:
— 680 m Innenputz einlagig Innenwand PIV D 10 mm Q2 geglättet,
— 775 m Innenputz 2-lagig Innenwand Unterputz PII D 10 mm Putzmörtel PII gerieben,
— 90 m PVC-Leibungsanschlussprofil Kunststoff D bis 30 mm,
— 110 m Kante Innenputz Profil Stahl verz. D 15 mm,
— 75 m Abschlussprofil Innenputz Kunststoff D 15 mm,
Grundleitungen:
— 175 m KG-Rohr DN 100-150 einschl. Leitungsgraben Blitzschutz- und Erdungsanlagen:
Fundamenterder:
— 400 m Erdung als Fundamenterder DIN 18014, DIN EN 62561-2 (VDE 0185-561-2),
— Leitung aus feuerverzinktem Stahl, Fl 30,
— 16 Anschlussfahnen,
— 650 m Erdung, Ringerder, Stahl niro Rd10, einschl. Verbindungsklemmen.