Neubau einer Therme und Erweiterung des Freizeitbades Salinarium:
— Los 1 Baustelleneinrichtung übergeordnet,
— Los 2 Abbrucharbeiten,
— Los 3 Erdarbeiten, Spezialtiefbau mit Wasserhaltung,
— Los 4 Rohbauarbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-02.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Therme - Erweiterung Salinarium
SWBD-2020-0002
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau einer Therme und Erweiterung des Freizeitbades Salinarium:
— Los 1 Baustelleneinrichtung übergeordnet,
— Los 2 Abbrucharbeiten,
— Los 3 Erdarbeiten,...”
Kurze Beschreibung
Neubau einer Therme und Erweiterung des Freizeitbades Salinarium:
— Los 1 Baustelleneinrichtung übergeordnet,
— Los 2 Abbrucharbeiten,
— Los 3 Erdarbeiten, Spezialtiefbau mit Wasserhaltung,
— Los 4 Rohbauarbeiten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Baustelleneinrichtung übergeordnet
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustelleneinrichtung📦
Ort der Leistung: Bad Dürkheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Therme - Salinarium
Kurbrunnenstraße 28
67098 Bad Dürkheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Beschreibung ist die übergeordnete Baustelleneinrichtung.
Dies sind im Einzelnen Baustelleneinrichtung, Zäune, Schließdienst, Bauschilder,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Beschreibung ist die übergeordnete Baustelleneinrichtung.
Dies sind im Einzelnen Baustelleneinrichtung, Zäune, Schließdienst, Bauschilder, Container Bauleitung und Container Sanitär,
Bauzuwasserversorgung, Schmutzwasserentsorgung, Stundenlohnarbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-29 📅
Datum des Endes: 2022-11-25 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das bestehende Freizeitbad Salinarium in Bad Dürkheim aus dem Jahr 1984 soll durch einen eigenständigen Thermenbereich mit Sauna, Wellness-Abteilung und...”
Zusätzliche Informationen
Das bestehende Freizeitbad Salinarium in Bad Dürkheim aus dem Jahr 1984 soll durch einen eigenständigen Thermenbereich mit Sauna, Wellness-Abteilung und Thermenrestaurant erweitert werden. Gleichzeitig fallen Umbau-/ Anschlussarbeiten am bestehenden Salinarium an. Die Bauleistungen sind im laufenden Betrieb, d. h. bei Aufrechterhaltung des Badbetriebes durchzuführen. Die genauen Fristen entnehmen Sie dem Bauzeitenplan (Terminplan), der als Anlage beigefügt ist.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abbrucharbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Beschreibung sind die Abbrucharbeiten des Rutschenturms und an Teilen des bestehenden Salinariums.
Dies sind im Einzelnen Demontage,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Beschreibung sind die Abbrucharbeiten des Rutschenturms und an Teilen des bestehenden Salinariums.
Dies sind im Einzelnen Demontage, Abbrucharbeiten und Entsorgung im Ruhebereich und Rutschenturm und des Eingangsbereichs des Salinariums.
Eingeschlossen sind Stundenlohnarbeiten, Demontagen und Entsorgung der TGA und Elektro-Ausstattungen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Endes: 2020-09-04 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das bestehende Freizeitbad Salinarium in Bad Dürkheim aus dem Jahr 1984 soll durch einen eigenständigen Thermenbereich mit Sauna, Wellness-Abteilung und...”
Zusätzliche Informationen
Das bestehende Freizeitbad Salinarium in Bad Dürkheim aus dem Jahr 1984 soll durch einen eigenständigen Thermenbereich mit Sauna, Wellness-Abteilung und Thermenrestaurant erweitert werden. Gleichzeitig fallen Umbau-/ Anschlussarbeiten am bestehenden Salinarium an. Die Bauleistungen sind im laufenden Betrieb, d. h. bei Aufrechterhaltung des Badbetriebes durchzuführen.
Die genauen Fristen entnehmen Sie dem Bauzeitenplan (Terminplan), der als Anlage beigefügt ist.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erdarbeiten, Spezialtiefbau mit Wasserhaltung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verbauarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Beschreibung sind Erdarbeiten, Spezialtiefbau mit Wasserhaltung.
Dies sind im Einzelnen Baustraßen Herstellung, Überfahrt des Bachlauf der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Beschreibung sind Erdarbeiten, Spezialtiefbau mit Wasserhaltung.
Dies sind im Einzelnen Baustraßen Herstellung, Überfahrt des Bachlauf der Isenach, Baugrubenverbau, Spezialtiefbau, Grundwasserabsenkung und Grundwasserhaltung,
Baugrubenaushub, Abbruch TGA und Abbruch Gebäude und Außenbereich und Stundenlohnarbeiten.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Endes: 2021-06-04 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rohbauarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Beschreibung sind die Rohbauarbeiten.
Dies sind im Einzelnen Baustelleneinrichtung, Abbruch, Erdarbeiten, Abdichtungs- und Dämmarbeiten,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Beschreibung sind die Rohbauarbeiten.
Dies sind im Einzelnen Baustelleneinrichtung, Abbruch, Erdarbeiten, Abdichtungs- und Dämmarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Gründungen, Bodenplatten und Außenwände in WU-Beton,
Innenwände, Beton-Decken und Stahlverbund-Decken, Stahlbeton- und Stahlverbund-Stützen, Schwimmbecken in WU-Beton, Stahlbeton-Fertigteile und -Treppen, Treppen und Rampenanlagen, Aufbeton und Fundamente, Bohr- und Sägearbeiten,
Stahlbauarbeiten, Mauerwerksarbeiten, Einlegearbeiten für TGA und Stundenlohnarbeiten.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-07 📅
Datum des Endes: 2021-06-11 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen/ Nachweise vorzulegen:
1. Nachweis - zunächst nur Eigenerklärung auf Formular des Auftraggebers (Formblatt 124) -...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen/ Nachweise vorzulegen:
1. Nachweis - zunächst nur Eigenerklärung auf Formular des Auftraggebers (Formblatt 124) - darüber, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist. Ggf. ist zu erklären, dass keine Eintragungspflicht besteht.
2. Nachweis - zunächst nur Eigenerklärung auf Formular des Auftraggebers (Formblatt 124) - über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6 e EU VOB/A einschließlich Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Oder anstelle der Nachweise zu 1. bis 2.:
— Nachweis der Präqualifizierung durch Mitteilung der Registrierungsnummer, unter der der Bieter in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen ist oder
— Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) betreffend der in Teil III und Teil IV A der EEE abgefragten Angaben.
Im Falle von Bietergemeinschaften ist von jedem Bietergemeinschaftsmitglied der Nachweis gemäß Ziffer 1.-2. vorzulegen bzw. der Präqualifikationsnachweis/ Einheitliche Europäische Eigenerklärung zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen/ Nachweise vorzulegen:
1. Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen/ Nachweise vorzulegen:
1. Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Versicherungspolice)
Der Nachweis gemäß Ziffer 1. ist auch von präqualifizierten Bietern zusätzlich zum Präqualifikationsnachweis mit dem Angebot einzureichen.
Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis gemäß Ziffer 1 von jedem Bietergemeinschaftsmitglied gesondert zu erbringen mit der Maßgabe, dass es genügt, wenn die Addition der nachgewiesenen Mindest-Deckungssummen der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft die geforderte Mindest-Deckungssumme von 3.0 Mio. EUR erreichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen/ Nachweise vorzulegen:
1. Nachweis - zunächst nur Eigenerklärung - über die Ausführung von Leistungen in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen/ Nachweise vorzulegen:
1. Nachweis - zunächst nur Eigenerklärung - über die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
2. namentliche Nennung und Vorlage des Erfahrungsnachweises - zunächst nur Eigenerklärung - des für die Leistungserbringung vorgesehen Bauleiters.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1.: Der Nachweis muss Ort, Inhalt, Auftraggeber und Datum der Abnahme der Referenzleistung erkennen lassen.
Zu 2.: Der Erfahrungsnachweis muss die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1.: Der Nachweis muss Ort, Inhalt, Auftraggeber und Datum der Abnahme der Referenzleistung erkennen lassen.
Zu 2.: Der Erfahrungsnachweis muss die Qualifikation und Erfahrung des Bauleiters mit vergleichbaren Leistungen erkennen lassen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-03
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-03
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadtverwaltung Bad Dürkheim Mannheimer Straße 24 67098 Bad Dürkheim Deutschland”
“1. Unter der in Abschnitt I.3) angegebenen Internetadresse sind nicht nur die Ausschreibungsunterlagen abrufbar, sondern es werden auch Antworten auf Fragen...”
1. Unter der in Abschnitt I.3) angegebenen Internetadresse sind nicht nur die Ausschreibungsunterlagen abrufbar, sondern es werden auch Antworten auf Fragen von Interessenten sowie gegebenenfalls aktualisierte oder weitere Informationen und Unterlagen zu dem Verfahren zur Verfügung gestellt. Interessenten an dem Verfahren müssen daher eigenverantwortlich sicherstellen, dass sie regelmäßig und insbesondere rechtzeitig vor Angebotsabgabe und Ablauf der Angebotsabgabefrist prüfen, ob auf der Vergabeplattform Antworten zu Interessentenfragen und/oder zusätzliche Informationen und Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden, welche für die Angebotsabgabe zu beachten sind.
2. Es ist ausschließlich die elektronische Angebotsabgabe in Textform (§126b BGB) über die unter Abschnitt I.3) genannte Vergabeplattform zugelassen. Andere Angebotsabgaben oder andere Übermittlungsarten der Angebote, wie etwa per Post, per Telefax oder per e-mail, sind ausgeschlossen. In diesem Fall müsste das Angebot schon mangels Formwahrung gemäß § 16 EU Nr. 2 VOB/A zwingend ausgeschlossen werden, ohne dass eine Nachforderungsmöglichkeit besteht.
Bei der Angebotsabgabe über die Vergabeplattform gemäß Abschnitt I.3) ist zu berücksichtigen, dass aufgrund einer gegebenenfalls großen Datenmenge eine vollständige Übertragung des Angebotes längere Zeit in Anspruch nimmt. Es ist daher ausreichend Zeit für das Hochladen des Angebotes auf der Vergabeplattform einzukalkulieren. Zudem ist zu berücksichtigen, dass für die elektronische Angebotsabgabe über die Vergabeplattform ein kostenloses „Bietertool“ erforderlich ist, welches eine separate Installation notwendig macht. Es wird deshalb empfohlen, rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsabgabefrist die Übermittlung des Angebotes zu testen. Bei technischen Problemen und Fragen in diesem Zusammenhang sind auf der Vergabeplattform weitergehende Informationen und Kontaktmöglichkeiten zum Support benannt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: www.mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Hinsichtlich der Information nicht berücksichtigter Bieter gelten die §§ 134, 135 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 046-107738 (2020-03-02)
Ergänzende Angaben (2020-03-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Therme – Erweiterung Salinarium
SWBD-2020-0002
Kurze Beschreibung:
“Neubau einer Therme und Erweiterung des Freizeitbades Salinarium
— Los 1 Baustelleneinrichtung übergeordnet;
— Los 2 Abbrucharbeiten;
— Los 3 Erdarbeiten,...”
Kurze Beschreibung
Neubau einer Therme und Erweiterung des Freizeitbades Salinarium
— Los 1 Baustelleneinrichtung übergeordnet;
— Los 2 Abbrucharbeiten;
— Los 3 Erdarbeiten, Spezialtiefbau mit Wasserhaltung;
— Los 4 Rohbauarbeiten.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 046-107738
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-04-03 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-04-17 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-04-03 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-04-17 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2020/S 058-137950 (2020-03-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Therme — Erweiterung Salinarium
SWBD-2020-0002
Kurze Beschreibung:
“Neubau einer Therme und Erweiterung des Freizeitbades Salinarium:
— Los 1 Baustelleneinrichtung übergeordnet;
— Los 2 Abbrucharbeiten;
— Los 3 Erdarbeiten,...”
Kurze Beschreibung
Neubau einer Therme und Erweiterung des Freizeitbades Salinarium:
— Los 1 Baustelleneinrichtung übergeordnet;
— Los 2 Abbrucharbeiten;
— Los 3 Erdarbeiten, Spezialtiefbau mit Wasserhaltung;
— Los 4 Rohbauarbeiten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Therme — Salinarium
Kurbrunnenstraße 28
67098 Bad Dürkheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Beschreibung ist die übergeordnete Baustelleneinrichtung. Dies sind im Einzelnen Baustelleneinrichtung, Zäune, Schließdienst, Bauschilder,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Beschreibung ist die übergeordnete Baustelleneinrichtung. Dies sind im Einzelnen Baustelleneinrichtung, Zäune, Schließdienst, Bauschilder, Container Bauleitung und Container Sanitär, Bauzuwasserversorgung, Schmutzwasserentsorgung, Stundenlohnarbeiten.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Das bestehende Freizeitbad Salinarium in Bad Dürkheim aus dem Jahr 1984 soll durch einen eigenständigen Thermenbereich mit Sauna, Wellness-Abteilung und...”
Zusätzliche Informationen
Das bestehende Freizeitbad Salinarium in Bad Dürkheim aus dem Jahr 1984 soll durch einen eigenständigen Thermenbereich mit Sauna, Wellness-Abteilung und Thermenrestaurant erweitert werden. Gleichzeitig fallen Umbau-/Anschlussarbeiten am bestehenden Salinarium an. Die Bauleistungen sind im laufenden Betrieb, d. h. bei Aufrechterhaltung des Badbetriebes durchzuführen. Die genauen Fristen entnehmen Sie dem Bauzeitenplan (Terminplan), der als Anlage beigefügt ist.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Beschreibung sind die Abbrucharbeiten des Rutschenturms und an Teilen des bestehenden Salinariums. Dies sind im Einzelnen Demontage,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Beschreibung sind die Abbrucharbeiten des Rutschenturms und an Teilen des bestehenden Salinariums. Dies sind im Einzelnen Demontage, Abbrucharbeiten und Entsorgung im Ruhebereich und Rutschenturm und des Eingangsbereichs des Salinariums. Eingeschlossen sind Stundenlohnarbeiten, Demontagen und Entsorgung der TGA und Elektro-Ausstattungen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Das bestehende Freizeitbad Salinarium in Bad Dürkheim aus dem Jahr 1984 soll durch einen eigenständigen Thermenbereich mit Sauna, Wellness-Abteilung und...”
Zusätzliche Informationen
Das bestehende Freizeitbad Salinarium in Bad Dürkheim aus dem Jahr 1984 soll durch einen eigenständigen Thermenbereich mit Sauna, Wellness-Abteilung und Thermenrestaurant erweitert werden. Gleichzeitig fallen Umbau-/Anschlussarbeiten am bestehenden Salinarium an. Die Bauleistungen sind im laufenden Betrieb, d. h. bei Aufrechterhaltung des Badbetriebes durchzuführen.
Die genauen Fristen entnehmen Sie dem Bauzeitenplan (Terminplan), der als Anlage beigefügt ist.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Beschreibung sind Erdarbeiten, Spezialtiefbau mit Wasserhaltung. Dies sind im Einzelnen Baustraßen Herstellung, Überfahrt des Bachlauf der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Beschreibung sind Erdarbeiten, Spezialtiefbau mit Wasserhaltung. Dies sind im Einzelnen Baustraßen Herstellung, Überfahrt des Bachlauf der Isenach, Baugrubenverbau, Spezialtiefbau, Grundwasserabsenkung und Grundwasserhaltung, Baugrubenaushub, Abbruch TGA und Abbruch Gebäude und Außenbereich und Stundenlohnarbeiten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Beschreibung sind die Rohbauarbeiten. Dies sind im Einzelnen Baustelleneinrichtung, Abbruch, Erdarbeiten, Abdichtungs- und Dämmarbeiten,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Beschreibung sind die Rohbauarbeiten. Dies sind im Einzelnen Baustelleneinrichtung, Abbruch, Erdarbeiten, Abdichtungs- und Dämmarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Gründungen, Bodenplatten und Außenwände in WU-Beton, Innenwände, Beton-Decken und Stahlverbund-Decken, Stahlbeton- und Stahlverbund-Stützen, Schwimmbecken in WU-Beton, Stahlbeton-Fertigteile und -Treppen, Treppen und Rampenanlagen, Aufbeton und Fundamente, Bohr- und Sägearbeiten, Stahlbauarbeiten, Mauerwerksarbeiten, Einlegearbeiten für TGA und Stundenlohnarbeiten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 046-107738
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Baustelleneinrichtung übergeordnet
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)