Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Trinkwasserbehälter HB Kuhberg – Los 3 Stahlbauarbeiten
P1054-L03
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen📦
Kurze Beschreibung: Stahlbauarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen📦
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsumfang (Auszug): Der Trinkwasserbehälter HB Kuhberg wird aus 3 drucklosen, zylinderförmigen Speicherbehältern aus Edelstahl errichtet, die vor Ort...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsumfang (Auszug): Der Trinkwasserbehälter HB Kuhberg wird aus 3 drucklosen, zylinderförmigen Speicherbehältern aus Edelstahl errichtet, die vor Ort geschweißt werden. Das Untergeschoss besteht aus einer WU-Betonwanne mit Vertiefung für die Rohrinstallationen. Das Gebäude wird in Stahlhallenbauweise mit vorgefertigten Elementen ausgeführt. Die Wände und das Dach sind winddicht, insektendicht und wärmeisoliert hergestellt. Die Außenfassade ist mit einer Cortenstahl Fassade geplant. Die 3 Trinkwasserbehälter mit je 4 000 m³ Inhalt werden unter Einhaltung der technischen Regeln für den Bau von Trinkwasserbehältern nach DN EN 1508 sowie den DVGW-Arbeitsblätter W 300 und W 300-6 errichtet. Leistungsumfang Los 3(Auszug): 145 t Tonnage Stahl Dach und Wand 38 t Tonnage Stahl Einbauten Halle 280 m Gitterrostgänge und Podeste 390 m Industriegeländer.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gültiger Auszug aus Gewerbezentralregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe KEV 179
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe KEV 179
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-21
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 227-555441 (2020-11-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 511959.07 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsumfang (Auszug): Der Trinkwasserbehälter HB Kuhberg wird aus drei drucklosen, zylinderförmigen Speicherbehältern aus Edelstahl errichtet, die vor...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsumfang (Auszug): Der Trinkwasserbehälter HB Kuhberg wird aus drei drucklosen, zylinderförmigen Speicherbehältern aus Edelstahl errichtet, die vor Ort geschweißt werden. Das Untergeschoss besteht aus einer WU-Betonwanne mit Vertiefung für die Rohrinstallationen. Das Gebäude wird in Stahlhallenbauweise mit vorgefertigten Elementen ausgeführt. Die Wände und das Dach sind winddicht, insektendicht und wärmeisoliert hergestellt. Die Außenfassade ist mit einer Cortenstahl Fassade geplant. Die drei Trinkwasserbehälter mit je 4 000 m³ Inhalt werden unter Einhaltung der technischen Regeln für den Bau von Trinkwasserbehältern nach DN EN 1508 sowie den DVGW-Arbeitsblätter W 300 und W 300-6 errichtet. Leistungsumfang Los 3(Auszug): 145 t Tonnage Stahl Dach und Wand 38 t Tonnage Stahl Einbauten Halle 280 m Gitterrostgänge und Podeste 390 m Industriegeländer.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 227-555441
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Metallbau Konrad GmbH
Postort: Mudau
Postleitzahl: 69427
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Neckar-Odenwald-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 511959.07 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 065-162729 (2021-03-29)