Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind die Dacharbeiten der Häuser 1, 2, 4 und 6N (Neubauten) sowie Arbeiten an den Bestandsdächern der Häuser 3, 5 und 6B. Dies Arbeiten umfassen folgende Bereiche:
— Dachabdichtungsarbeiten;
— Dämmarbeiten als Flachdach- und Gefälledachdämmung;
— Klempnerarbeiten (Attika und Entwässerungsleitungen);
— Absturzsicherungen als Seilgeführtes System sowie tlw. Einzelanschlagpunkte und Geländer;
— Lichtkuppeln und RWAs;
— Kiesdächer und Extensive Gründächer, tlw. als Retentionsdach mit aktiven Retentionsspeicher ausgebildet.
Die Besonderheit bei Haus 2 liegt in der Dachform, welche durch eine gewölbte Fischbauch-Träger-Konstruktion mit unterschiedlich starken Gefällen gebildet wird.
Aufgrund der beengten Platzverhältnisse auf der Baustelle ist die Einbindung eines Baustellenlogistikers zwingend erforderlich, um sämtliche Abläufe zum Transport, Umschlag und Lagerung sowie Entsorgung von Baustoffen vor Ort zu organisieren und koordinieren.
Durch den AN Entsorgungslogistik werden auch die Mannschafts- und Materialcontainer der ausführenden Gewerke zur Verfügung gestellt. Die hierfür herangezogene Umlage für das Gewerk Dacharbeiten wird in Höhe von 4,8 % der Brutto-Auftragssumme inkl. Nachträgen festgelegt.
Hauptpositionen (Haus 1,2,4,5, 6B, 6N)
— Abdichtungsbahn (Elastomerbitumen-Schweißbahn): 6 550 m;
— Flachdachdämmung (EPS): 5 200 m;
— Mineralwolldämmung / EPS mit Gefälledämmung 1 330 m;
— Dachabdichtung 2-lagig als Polymerbitumen-Schweißbahn: 6 550 m;
— Kiesflächen als Randstreifen und Dachflächen: 1 125 m;
— Absturzsicherung als Seilsystem 680 m;
— Attikaabdeckung als Attikarandprofil und Blech 1 015 m;
— Schutzlage als Wurzelschutzbahn 4 505 m;
— Retentions- und Dränschicht zur Rückhaltung von Regenwasser, inkl. Filtervlies und Extensivsubstrat, Fertigstellungspflege und Wartung: 5 400 m;
— Trapezblech und oberseitige Abdichtung als auskragende Konstruktion, Haus 2, 185 m.