Neubau und Sanierung der Grundschule Miltenberg Fachplanung Techn. Ausrüstung HLS + ELT

Stadt Miltenberg

Die Grundschule Miltenberg, aktuell mit 12 bis 13 Klassen, ist in einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex aus den 1950er Jahren sowie einem neueren Verwaltungsbau aus den 1990er Jahren untergebracht und hat einen erheblichen Sanierungsbedarf. Durch die Ganztages- und Mittagsbetreuung ergeben sich weitere Anforderungen an ein zukunftsfähiges Schulgebäude.
Die Schulanlage besteht aus dem Verwaltungsbau, den Klassentrakten A bis D, dem Hausmeistergebäude und der Schulturnhalle.
Der aktuelle Raumbestand für die Nutzflächen 1 bis 6 nach SchulbauV beträgt rund 2 258 m (NUF 1-7 rund 3 200 m).
Die Vorplanung für die anstehende Generalsanierung sieht ein Raumprogramm für bis zu 16 Klassen vor. Die Stadt Miltenberg hat hierfür eine Schülerzahlentwicklungsprognose bis 2029 erarbeitet, um diesen zukünftigen Raumbedarf für die Anerkennung der Förderfähigkeit zu begründen.
Die Nutzflächen 1-6 betragen nach Vorplanung rund 3 310 m (NUF 1-7 rund 4 700 m).
Bei der Planung sind die aktuellen brandschutzrechtlichen Erfordernisse unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes umzusetzen. Die Barrierefreiheit ist für den Neubau Trakt A flächendeckend, für Trakt B ins 1. OG sowie durch die Anbindung der Verwaltung ins 1. OG des Verwaltungstraktes zu ermöglichen. Alle Fachräume sind zwingend barrierefrei anzubinden bzw. zu verorten.
Änderungen und Anpassungen der Raumaufteilung und Gebäudeabmessungen der Neu-/Anbindungsbauten sowie der Aufteilung der Bauabschnitte und des zeitlichen Rahmens werden im Zuge der Leistungsphasen 2 bis 3 noch endgültig erarbeitet.
Das erarbeitete zukunftsfähige Raumprogramm bedarf vor dem Einreichen des Förderantrages einer finalen Abstimmung mit der Regierung von Unterfranken als Fördergeber.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen für die Kostengruppen 200 bis 700 nach aktuellem Stand (ohne spätere Baupreisanpassungen) rund 14 Mio. EUR brutto, davon entfallen auf Grundlage der Vorplanung auf die KG 300 rund 7,3 Mio. EUR und die KG 400 rund 2,3 Mio. EUR, jeweils circa hälftig für Neubau und Bestand.
Vorbereitende Maßnahmen: Abbruch des Gebäudes mit der Hausmeisterwohnung und des aktuell eingeschossigen Klassentraktes A sowie bodendenkmalpflegerische Voruntersuchungen im Bereich des vermuteten Limesverlaufes sollen im Jahr 2021 erfolgen.
Das Bauvorhaben gliedert sich nach einer Gesamtplanung in den Leistungsphasen 1-4 über den gesamten Schulkomplex in folgende, derzeit 5 Bauabschnitte, die wie einzelne „Objekte“ zu betrachten und honorartechnisch zu bewerten sind:
— Bauabschnitt 1 (Neubau Trakt A und Teilumbau und -Sanierung, Verwaltung):
—— Start umgehend nach Abschluss VgV;
—— Planung/Förderantrag bis Juni 2021;
—— Bauausführung ab 2. Quartal 2022,
—— Fertigstellung 3. Quartal 2024:
— Bauabschnitt 2 (Umbau und Sanierung Trakt B):
—— Start 3. Quartal 2023;
—— Bauausführung ab 3. Quartal 2024;
—— Fertigstellung 3. Quartal 2025.
— Bauabschnitt 3 (Umbau und Sanierung Trakt C):
—— Start 3. Quartal 2024;
—— Bauausführung ab 3. Quartal 2025;
—— Fertigstellung 3. Quartal 2026.
— Bauabschnitt 4 (Umbau und Sanierung Trakt D mit Zwischenbau Glas und Zwischenbau Turnhalle):
—— Start 3. Quartal 2025;
—— Bauausführung ab 3. Quartal 2026;
—— Fertigstellung 3. Quartal 2027.
— Bauabschnitt 5 (Generalsanierung Turnhalle):
—— Start 3. Quartal 2026;
—— Bauausführung ab 3. Quartal 2027;
—— Fertigstellung 3. Quartal 2029.
Es soll ein kompletter Rückbau sämtlicher Installationsanlagen mit anschließendem Neuaufbau erfolgen. Die Verwendung von natürlichen Brennstoffen, z.B. Holz-Hackschnitzel, ist gewünscht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-03-05 Auftragsbekanntmachung
2020-08-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-03-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Miltenberg
Nationale Registrierungsnummer: 676139
Postanschrift: Engelplatz 69
Postort: Miltenberg
Postleitzahl: 63897
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadtbauamt Miltenberg
Telefon: +49 93714040 📞
E-Mail: post@miltenberg.de 📧
Fax: +49 9371404101 📠
Region: Miltenberg 🏙️
URL: https://www.stadt-miltenberg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=187760 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: GK Projektmanagement
Postanschrift: Bismarckstraße 17
Postort: Kitzingen
Postleitzahl: 97318
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Kunz
Telefon: +49 9321267293-0 📞
E-Mail: info@gk-projektmanagement.de 📧
Fax: +49 9321267293-19 📠
Region: Kitzingen 🏙️
URL: https://www.gk-projektmanagement.de/ 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=187760 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau und Sanierung der Grundschule Miltenberg Fachplanung Techn. Ausrüstung HLS + ELT”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Grundschule Miltenberg, aktuell mit 12 bis 13 Klassen, ist in einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex aus den 1950er Jahren sowie einem neueren...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“— Los 1 HLS nach § 53, Anlagengruppen 1 + 2 + 3 + 7 und 8; — Los 2 ELT nach § 53, Anlagengruppen 4 + 5 und 6. Ein Bewerber kann sich für 1 oder für beide...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 HLS nach § 53 Anlagengruppen 1 + 2 + 3 + 7 und 8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungsplanung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Sanitärinstallation 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Belüftung 📦
Ort der Leistung: Miltenberg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Miltenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit Urteil vom 4.7.2019 hat der EuGH im Vertragsverletzungsverfahren um die HOAI abschließend entschieden, dass die in der HOAI festgelegten Mindest- und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkunde und Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden der Kosten- und Terminsteuerung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck Präsentation/Eindruck verantwortl. Personen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 35
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 117
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Befähigung zur Berufsausübung (Mindestkriterien/Formale Ausschlussgründe) nach III.1.1.; — wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragung der weiteren Leistungsphasen der Grundleistungen nach HOAI sowie ausgewählter Besonderer Leistungen nach II.2.4.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7. angegebene Laufzeit ist geschätzt für den Zeitraum der LPH 1-8 nach HOAI und ist abhängig von der späteren tatsächlichen...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 ELT nach § 53 Anlagengruppen 4 + 5 und 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit Urteil vom 4.7.2019 hat der EuGH im Vertragsverletzungsverfahren um die HOAI abschließend entschieden, dass die in der HOAI festgelegten Mindest- und...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Befähigung zur Berufsausübung (Mindestkriterien / Formale Ausschlussgründe) nach III.1.1.; — wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7) angegebene Laufzeit ist geschätzt für den Zeitraum der LPH 1-8 nach HOAI und ist abhängig von der späteren tatsächlichen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Fristgerechter Eingang der Bewerbung über die vorgegebene Vergabeplattform des Auftraggebers § 53 VgV (Ausschlusskriterium), b) Wurde die Bewerbung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss zum Zeitpunkt der Bewerbung eine Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherer nachweisen, deren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Je Los 1/2 getrennt III.1.3.a) Personelle Qualifikation/Berufliche Leistungsfähigkeit: Angabe der Zahl der Beschäftigten des Bewerbers im jährlichen Mittel...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Qualifikation des Projektleiters/in mind. Studium mit Abschluss Dipl.-Ing.(FH) oder Master Ingenieur oder vgl. (bei Los 1 vgl. Maschinentechnik und bei...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen (Ingenieur) angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit Urteil vom 4.7.2019 hat der EuGH im Vertragsverletzungsverfahren um die HOAI abschließend entschieden, dass die in der HOAI festgelegten Mindest- und...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Zustimmung Fristverkürzung zur Angebotsabgabe Stufe 2 nach VgV § 17 Abs. 7 wird erbeten. Vorgesehener Termin zur Angebotsabgabe gem. VgV § 17 Abs. 7:...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-14 15:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-04-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Die vollständigen Vergabeunterlagen sind einsehbar und stehen zum Download bereit unter www.staatsanzeiger-eservices.de (siehe Kontaktadressen unter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wie VI.4.1.
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 048-113784 (2020-03-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-03)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Grundschule Miltenberg, aktuell mit 12 bis 13 Klassen, ist in einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex aus den 1950er Jahren sowie einem neueren...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 11764705.88 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit Urteil vom 4.7.2019 hat der EuGH im Vertragsverletzungsverfahren um die HOAI abschließend entschieden, dass die in der HOAI festgelegten Mindest- und...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit Urteil vom 4.7.2019 hat der EuGH im Vertragsverletzungsverfahren um die HOAI abschließend entschieden, dass die in der HOAI festgelegten Mindest- und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 048-113784

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 HLS nach § 53 Anlagengruppen 1 + 2 + 3 + 7 und 8
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Burmester & Partner Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Friedrich-Bergius-Ring 7
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97076
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 931220-25 📞
E-Mail: info@ib-burmester.de 📧
Fax: +49 931220-27 📠
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://ib-burmester.de/startseite/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 372999.68 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 ELT nach § 53 Anlagengruppen 4 + 5 und 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 242040.35 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Postanschrift: Postfach 606
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 🌏
Quelle: OJS 2020/S 152-372115 (2020-08-03)