Lieferung und Montage dynamischer und statischer Verkehrs- und Parkleitschilder und Zentrale mit Schnittstellen und Einbindung anderer Subsystemen und bestehender Schilder.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Verkehrs- und Parkleitsystem Augsburg
660 20 E 05
Produkte/Dienstleistungen: Elektronische Anzeigetafeln📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Montage dynamischer und statischer Verkehrs- und Parkleitschilder und Zentrale mit Schnittstellen und Einbindung anderer Subsystemen und...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und Montage dynamischer und statischer Verkehrs- und Parkleitschilder und Zentrale mit Schnittstellen und Einbindung anderer Subsystemen und bestehender Schilder.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 86150 Augsburg (Innenstadt)
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Maßnahme umfasst folgende Arbeiten:
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von ca.:
— 46 volldynamische LED Anzeigetafeln;
— 12 dynamische LED...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Maßnahme umfasst folgende Arbeiten:
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von ca.:
— 46 volldynamische LED Anzeigetafeln;
— 12 dynamische LED Parkleitschilder;
— 69 statische Parkleitschilder;
— Verkabelungsarbeiten;
— Schulungen.
Verkehrs- und Parkleitzentrale mit verschiedenen Schnittstellen in gesamten Stadtgebiet Augsburg.
Ein Wartungsvertrag wird nicht ausgeschrieben.
Die Tiefbauarbeiten werden nach VOB/A gesondert ausgeschrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 271 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-06 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei der Maßnahme handelt es sich um eine Fördermaßnahme des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur).
Der rechtzeitigen...”
Zusätzliche Informationen
Bei der Maßnahme handelt es sich um eine Fördermaßnahme des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur).
Der rechtzeitigen Inbetriebnahme bis zum 31.3.2021 kommt deswegen eine besondere Bedeutung zu.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder in die Handwerksrolle des Unternehmens oder Wohnsitzes,
b) Erklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder in die Handwerksrolle des Unternehmens oder Wohnsitzes,
b) Erklärung, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit des Unternehmens in Frage stellen.
Mit dem Angebot ist der Nachweis zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegende „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Auf Verlangen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung innerhalb der von Vergabestelle vorgegebenen Frist vorzulegen:
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. §150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeit anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nr. im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei einem Teilnahmewettbewerb sind o. g. Angaben bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Verkehrsleittechnik, Parkleitsysteme, digitale Beschilderungstechnik)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Verkehrsleittechnik, Parkleitsysteme, digitale Beschilderungstechnik) jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre von Durchschnittliche mindestens 2,5 Mio/p. a.,
b) Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
c) Falls zutreffend, Erklärung, dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.
d) Erklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat.
e) Erklärung, dass das Unternehmen Mitglied der Berufsgenossenschaft ist.
Mit dem Angebot sind die Nachweise zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegenden „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
f) Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit mindestens 2 500 000 EUR Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden je Schadensfall.
Auf Verlangen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung innerhalb der von der Vergabestelle vorgegebenen Frist vorzulegen:
a) Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen,
b) Falls zutreffend, rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan,
c) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen beitragspflichtig ist), Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG,
d) Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für das Unternehmen zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Päqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g. Erkläungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
S. o.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Erklärung zu vergleichbaren Referenzen über die Errichtung und Inbetriebnahme eines Verkehrs- oder Parkleitsystems, welches das Unternehmen vom 1.1.2010...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Erklärung zu vergleichbaren Referenzen über die Errichtung und Inbetriebnahme eines Verkehrs- oder Parkleitsystems, welches das Unternehmen vom 1.1.2010 bis 31.12.2019 (Referenzzeitraum) ausgeführt hat. Errichtung und Inbetriebnahme müssen innerhalb des Referenzzeitraums liegen.
b) Erklärung, dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zu Verfügung stehen.
Mit dem Angebot sind die Nachweise zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegenden „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Auf Verlangen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung innerhalb der von der Vergabestelle vorgegebenen Frist vorzulegen:
a) Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, geglieder nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Kriterium 1 LED Anzeigetechnik: Mindestens 3 Referenzen für die Errichtung (Montage) und Inbetriebnahme von Wechselverkehrszeichen innerhalb des...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Kriterium 1 LED Anzeigetechnik: Mindestens 3 Referenzen für die Errichtung (Montage) und Inbetriebnahme von Wechselverkehrszeichen innerhalb des Referenzzeitraums, jeweils mit Erfüllung aller folgenden Anforderungen:
1. frei programmierbare Wechselverkehrszeichen mit LED-Anzeigetechnik,
2. Versorgung der LED-Schilder mit frei gestaltbaren Anzeigeinhalten durch eine Steuersoftware und
3. Referenzbescheinigung oder anderweitige positive Bestätigung des Referenzgebers.
Kriterium 2 Verkehrs- oder Parkleitzentrale:
Mindestens 3 Referenzen für die Errichtung und Inbetriebnahme einer vergleichen Verkehrs- oder Parkleitzentrale innerhalb des Referenzzeitraums mit Erfüllung aller folgenden Anforderungen:
1. Anbindung und Datenübernahme von mindestens 2 unterschiedlichen Datenquellen (z. B. externe Verkehrsleitstelle, Umweltdaten, ÖPNV-Daten, Parkhaus) über standardisierte Schnittstellen (z. B. OCIT, TLS oder vergleichbar).
2. Referenzbescheinigungen oder anderweitige positive Bestätigung des Referenzgebers.
Eine Referenz, die sowohl Kriterium 1 als auch Kriterium 2 erfüllt, kann bei beiden Kriterien berücksichtigt werden. Es können aber zur Erfüllung der Kriterien 1 und 2 auch verschiedenen Referenzen angegeben werden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 033-076840
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Die Abgabe muss in elektronischer Weise über die Vergabeplattform erfolgen.
“Fragen zu den Unterlagen und/oder zum Verfahren sind über die Vergabeplattform einzureichen. Fragen, die nicht 6 Kalendertage vor Ablauf der Frist eingehen,...”
Fragen zu den Unterlagen und/oder zum Verfahren sind über die Vergabeplattform einzureichen. Fragen, die nicht 6 Kalendertage vor Ablauf der Frist eingehen, werden nicht mehr beantwortet. Die Antworten auf Fragen von Bewerbern werden ausschließlich über die Vergabeplattform veröffentlicht, ebenso etwaige Änderungen der Bewerbungsunterlagen. Die Bewerber haben sich durch regelmäßige Kontrolle der Internetseite selbst über Antworten auf Bewerberfragen oder Änderungen der Bewerbungsunterlagen zu informieren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilanstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80438
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Augsburg
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86150
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8213244605📞
Fax: +49 8213243084 📠
Quelle: OJS 2020/S 056-132063 (2020-03-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Nationale Registrierungsnummer: 2020/S 056-132063
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für die Straßenverkehrssteuerung📦
Kurze Beschreibung:
“— Lieferung und Montage dynamischer und statischer Verkehrs- und Parkleitschilder mit Zentrale und Schnittstellen zu anderen Subsystemen;
— Einbindung von...”
Kurze Beschreibung
— Lieferung und Montage dynamischer und statischer Verkehrs- und Parkleitschilder mit Zentrale und Schnittstellen zu anderen Subsystemen;
— Einbindung von Bestandsschildern.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2693357.15 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Augsburg
Beschreibung der Beschaffung:
“— Lieferung und Montage dynamischer und statischer Verkehrs- und Parkleitschilder mit Zentrale und Schnittstellen zu anderen Subsystemen;
— Einbindung von...”
Beschreibung der Beschaffung
— Lieferung und Montage dynamischer und statischer Verkehrs- und Parkleitschilder mit Zentrale und Schnittstellen zu anderen Subsystemen;
— Einbindung von Bestandsschildern.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 056-132063
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Swarco Traffic Sytems GmbH
Postanschrift: Richard-Reitzner-Allee 1
Postort: Haar
Postleitzahl: 85540
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2693357.15 💰
Quelle: OJS 2020/S 117-283709 (2020-06-16)