Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Verwaltungsgebäude N, Generalplanerleistungen
VV-Z-18/0502
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung: Generalplanerleistungen der LPH 2-9 für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Gerneralplanerleistungen für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes am Konzernstandort Hamburg-Rothenburgsort, welches in Ergänzung zu einem bestehenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Gerneralplanerleistungen für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes am Konzernstandort Hamburg-Rothenburgsort, welches in Ergänzung zu einem bestehenden Verwaltungsgebäude aus dem Jahre 2011 errichtet werden soll.
Es soll ein flexibel nutzbarer Zweibund geschaffen werden. In Anpassung an den Bestandsbau soll der Neubau aufweisen: 4 Geschosse, (je 930 qm BGF), Teilunterkellerung, Staffelgeschoss (660 qm)
Der Neubau ist wirtschaftlich, nachhaltig und energetisch zu planen (mind. KfW55 Standard). Gegenstand der Vergabe sind die Generalplanerleistungen der LPH 2 bis 9 im Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume, Technische Gebäudeausrüstung, Bauphysik, Tragswerksplanung, Bauakustik sowie SiGeKo-Leistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-24 📅
Datum des Endes: 2023-12-29 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Anlage 01 „Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages“
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einheitliche Europäische Eigenerklärung und Unterlagen gem. Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einheitliche Europäische Eigenerklärung und Unterlagen gem. Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages” Bedingungen für die Teilnahme
Siehe „Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages“
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einheitliche Europäische Eigenerklärung und Unterlagen gem. Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe „Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages“
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Einheitliche Europäische Eigenerklärung und Unterlagen gem. Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften müssen zusammen mit dem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern zu unterzeichnende Erklärung darüber abgeben, dass alle Mitglieder...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaften müssen zusammen mit dem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern zu unterzeichnende Erklärung darüber abgeben, dass alle Mitglieder gesamtschuldnerisch haften. Gleichzeitig haben sie einen dem Auftraggeber gegenüber bevollmächtigten Vertreter zu benennen. Ebenso haben sie anzugeben wie im Auftragsfall die Arbeitsteilung zwischen den Mitgliedern der Bietergemeinschaft erfolgen soll.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-18
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Str. 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.hamburg.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Str. 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.hamburg.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 077-182980 (2020-04-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-28) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“„Gerneralplanerleistungen“ für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes am Konzernstandort Hamburg-Rothenburgsort, welches in Ergänzung zu einem bestehenden...”
Beschreibung der Beschaffung
„Gerneralplanerleistungen“ für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes am Konzernstandort Hamburg-Rothenburgsort, welches in Ergänzung zu einem bestehenden Verwaltungsgebäude aus dem Jahre 2011 errichtet werden soll. Es soll ein flexibel nutzbarer Zweibund geschaffen werden. In Anpassung an den Bestandsbau soll der Neubau aufweisen: 4 Geschosse, (je 930 qm BGF), Teilunterkellerung, Staffelgeschoss (660 qm) Der Neubau ist wirtschaftlich, nachhaltig und energetisch zu planen (mind. KfW55 Standard). Gegenstand der Vergabe sind die Generalplanerleistungen der LPH 2 bis 9 im Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume, Technische Gebäudeausrüstung, Bauphysik, Tragswerksplanung, Bauakustik sowie SiGeKo-Leistungen.