Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg plant den Neubau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes für die Fachdienste Gesundheit, Jugend und Soziales an der Medebacher Landstraße. Drei dreigeschossige Baukörper ordnen sich um ein zentrales, eingeschossiges Foyer und werden an den Überschneidungspunkten über 2 Treppenhäuser erschlossen. Der mittlere der 3 Baukörper ist unterkellert.
Das Tragwerk der Gebäude ist als Stahlbeton-Skelettbau mit innenliegenden Stützen, Stahlbetondecken und massiven, aussteifenden Kernen konzipiert. Die Außenfassade ist als nicht-tragende Holzständerwand mit einer äußeren, hinterlüfteten, Holzverschalung und raumhohen Alu-Holz-Fensterelementen geplant.
Zum Leistungsumfang des Gewerkes Rohbauarbeiten gehören u. a.:
— Baustelleneinrichtung mit Stellung Bauzaun, Baustrom- und Bauwasseranlage, WC-und Waschanlage sowie Bürocontaineranlage für Zwecke AG,
— 2 Stück Entwässerungsanschlüsse mit Schachtbauwerken im Strassenbereich inkl. Erd- und Asphaltarbeiten,
— ca. 1 600 m Oberboden abtragen und seitlich lagern,
— ca. 3 450 m Bodenaushub inkl. Abfuhr,
— ca. 700 m Bodenaustausch,
— ca. 440 m Tragschichten 0/45 mm aus Naturstein,
— ca. 550 m Perimeterdämmung,
— ca. 2 100 m Sauberkeitsschicht,
— ca. 330 m Fundamentbeton inkl. Schalung,
— ca. 300 m WU-Stb.-Bodenplatte, d=50 cm,
— ca. 280 m WU-Stb.-Bodenplatte, d=20 cm,
— ca. 33 m Stb.-Stützen d=30 cm; bis h=3,50 m,
— ca. 430 m Stützenschalung SB3,
— ca. 500 m Wandbeton b=25-30 cm,
— ca. 3 600 m Wandschalung in SB 3,
— ca. 1 575 m Deckenbeton d=20-30 cm,
— ca. 6 000 m Deckenschalung in SB 3,
— 2 Stück Aufzugschächte ca. 1,70 m/1,80 m; h=ca. 14,00 m,
— 2 Stück Treppenhäuser mit gegenläufigen Treppenläufen und Haltpodest, h=ca.12,00 m, inkl,
— 2*6 Stb.-Fertigteiltreppenläufen b=1,40 m,
— ca. 325 t Betonstabstahlmatten/Betonstabstahl B500A,
— ca. 400 m KS-Sicht-MW, beidseitig gefugt, d=11,5 cm,
— ca. 410 m Leerrohre DN 110,
— ca. 180 m Leerrohre DN 160,
— 8 Stück Kabel-Hauseinführungen,
— ca. 350 m Kunststoffpanzerrohr d=25 mm als Betoneinlegearbeiten,
— ca. 400 m Grabenaushub bis 2,50 m Tiefe mit Wiederverfüllung,
— 4 St. Schachtbauwerke DN 1000, t=bis 3,00 m,
— ca. 124 m Entwässerungsleitungen PP, DN 125 inkl. Zubehör,
— ca. 128 m Entwässerungsleitungen PP, DN 150 inkl. Zubehör
— ca. 35 m Entwässerungsleitungen PP, DN 200 inkl. Zubehör,
— ca. 95 m Entwässerungsleitungen PP, DN 250 inkl. Zubehör.