Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Waldeck- Frankenberg plant am Südring 3 in Korbach den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für die drei Fachdienste Soziales, Jugend und Gesundheit.
Die Ausschreibung beinhaltet die komplette Heizungsinstallation mit Gebäudekühlung für das neue Verwaltungsgebäude.
Der genaue Leistungsumfang ist in folgenden Punkten entsprechend zusammengefasst:
— Anschluss an bauseitige Wärmübergabestation der Fernwärme ca. 150 kW (ab Flansch Sekundärseite des Versorgers im Gebäude),
— Aufstellung und Anschluss einer reversiblen Luftwärmepumpe zum Heizen und Kühlen im Außenbereich,
— Aufbau und Anschluss der Wärme- und Kälteverteilung mit drei geregelten Heizkreisen,
— hydraulische Einbindung Fernwärme und reversible Luftwärmepumpe mit Pufferspeichern in das System,
— Wärmeübergabe an die Räume über ca. 4 700 m Fußbodenheizung,
— zusätzliche Kühlung der Besprechungsräume über wassergeführte Umluftkühlgeräte (ca. 8 Stück),
— Heizungsrohrinstallationen bis DN 50 aus C-Stahl und Mehrschichtverbundrohr, Heizungsrohrinstallationen bis DN 100 aus geschweißtem Stahlrohr,
— Kälterohrinstallationen aus Edelstahlrohr mit diffusionsdichter Isolierung,
— Isolierarbeiten Heizung nach ENEV/DIN 1988 mit alukaschierten Rohrschalen und teilweise mit PVC- Ummantelung in sichtbaren Bereichen,
— Anschluss an eine RLT Regelgruppe im UG,
— Wärmeübergabe im Untergeschoss über Heizkörper,
— Installation der Sicherheitstechnik für geschlossene Anlagen nach DIN EN 12828,
— Brandschutzschottungen von Leitungsdurchführungen nach MLAR,
— Inbetriebnahme und Einregulierung der neuen Anlagentechnik.