Neubau Wertstoff- und Dienstleistungszentrum Mischenried

AWISTA Starnberg KU

Auftragsgegenstand ist die Objektplanung Gebäude und Innenräume der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI 2013. Vorgesehen ist zunächst die LPh 1-3, optional und stufenweise die Leistungsphasen 4-9 für den Neubau des Wertstoff- und Dienstleistungszentrums Mischenried zu beauftragen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-03-05 Auftragsbekanntmachung
2020-09-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-03-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: AWISTA Starnberg KU
Postanschrift: Moosstr. 5
Postort: Starnberg
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: juergen.hoellerl@awista-starnberg.de 📧
Region: Starnberg 🏙️
URL: www.awista-starnberg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=187089 🌏
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=187089 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Wertstoff- und Dienstleistungszentrum Mischenried
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist die Objektplanung Gebäude und Innenräume der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI 2013. Vorgesehen ist zunächst die LPh 1-3, optional und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Starnberg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Weßling
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume – Neubau Wertstoff- und Dienstleistungszentrum Mischenried – VgV-Verfahren mit Lösungsvorschlag. Die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösungsvorschlag
Qualitätskriterium (Gewichtung): 500
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 150
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erwartete Qualität der Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 250
Preis (Gewichtung): 100
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Angaben und Erklärungen aus den Ziff. III.1.1) bis III.1.3), zusammengefasst in den Eignungskriterien und im Teilnahmeantrag (siehe Ziff. 1.3) dienen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner oder mehrerer Leistungsphasen vor. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Erklärung des Unternehmens, dass vergaberechtliche Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB nicht vorliegen. (2) Angaben zur wirtschaftlichen und /oder...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Erklärung des Bewerbers, dass im Auftragsfall der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit folgendem Inhalt vorgelegt wird: mindestens 2,0 Mio....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Erklärung über die Anzahl der im Mittel Beschäftigten in der Objektplanung in den letzten 3 Jahren (Wichtung 18 %): Punkte: < 5 Beschäftigte: 0 Pkt., ≥...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Abschluss der Bauausführung darf nicht vor 2010 erfolgt sein. Die Referenzprojekte müssen mindestens der Honorarzone III entsprechen. Für jede Referenz...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Zugelassen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-07 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-04-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahmeanträge sind fristgerecht (vgl. Ziffer IV.2.2) und ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform www.statsanzeiger -eservices.de...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: AWISTA Starnberg KU
Postort: Starnberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß nicht unverzüglich nach Kenntniserlangung gerügt hat, 2) Verstöße...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 048-113813 (2020-03-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: AWISTA-Starnberg

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist die Objektplanung Gebäude und Innenräume der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI 2013. Vorgesehen ist zunächst die LPh 1-3, optional und...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 323 404 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume – Neubau Wertstoff-und Dienstleistungszentrum Mischenried – VgV-Verfahren mit Lösungsvorschlag. Die...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner oder mehrerer Leistungsphasen vor. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 048-113813

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Neubau Wertstoff- und Dienstleistungszentrum Mischenried
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“SPP Sturm, Peter und Partner Architekten und beratender Ingenieur Partnerschaft mbB”
Postort: München
Postleitzahl: 80809
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 323 945 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postleitzahl: 80538
Telefon: +49 89-2176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89-2176-2847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß nicht unverzüglich nach Kenntniserlangung gerügt hat, 2) Verstöße...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 173-418727 (2020-09-02)