Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Wohnhäuser Krummer Weg – Sanitär + Lüftung
StB 2020.04 VE199
Produkte/Dienstleistungen: Installateurarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Sanitär- und Lüftungstechnik.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Lose 1 + 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nichtöffentliche Erschließung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen📦
Ort der Leistung: Pforzheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Pforzheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Nichtöffentliche Erschließung für den Neubau von drei 4- bzw. 5-geschossigen Mehrfamilienhäusern in kombinierter Holz-/Massivbauweise ca. 106 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Nichtöffentliche Erschließung für den Neubau von drei 4- bzw. 5-geschossigen Mehrfamilienhäusern in kombinierter Holz-/Massivbauweise ca. 106 m nichtöffentliche Erschließung Trinkwasser erdverlegte Trinkwasserleitungen von Haus C bis Haus A + B.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-15 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sanitär- und Lüftung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sanitäre Anlagen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanitär- und Lüftungsarbeiten für den Neubau von drei 4- bzw. 5-geschossigen Mehrfamilienhäusern in kombinierter Holz-/Massivbauweise
— 49 St. Fertigmontage...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanitär- und Lüftungsarbeiten für den Neubau von drei 4- bzw. 5-geschossigen Mehrfamilienhäusern in kombinierter Holz-/Massivbauweise
— 49 St. Fertigmontage Bäder;
— 8 St. Fertigmontage WC-Anlagen.
Installationswände für 49 Bäder und 8 Gäste-WC-Anlagen
— 49 St. Badentlüftung;
— 3 St. Kellerentlüftung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gem. KEV 179 AngErg Eignung:
d) Eintragungen in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes;
e) Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
f) Angabe,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gem. KEV 179 AngErg Eignung:
d) Eintragungen in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes;
e) Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
f) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
g) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
h) Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Gem. KEV 179 AngErg Eignung:
a) Umsatz des Unternehmens.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gem. KEV 179 AngErg Eignung:
b) Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind/Referenzen;
c) Arbeitskräfte.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Pforzheim – Zentrale Vergabestelle Neues Rathaus, Marktplatz 1, 75175 Pforzheim”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Angebotsöffnung durch den Submissionsleiter und den Schriftführer. Es sind keine weiteren Personen zugelassen (elektronisches Verfahren)!”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“— Ab 18.10.2018 sind öffentliche Auftraggeber grundsätzlich verpflichtet, alle EU-weiten Vergaben elektronisch zu veröffentlichen, die Vergabeunterlagen...”
— Ab 18.10.2018 sind öffentliche Auftraggeber grundsätzlich verpflichtet, alle EU-weiten Vergaben elektronisch zu veröffentlichen, die Vergabeunterlagen unentgeltlich und uneingeschränkt anhand elektronischer Mittel zur Verfügung zu stellen sowie die Kommunikation mit Bietern und Lieferanten elektronisch zu führen.
Unternehmen haben ab diesem Zeitpunkt nach § 11 Abs. 4 EU VOB/A ihre Angebote mithilfe elektronischer Mittel zu übermitteln.
Die Stadt Pforzheim stellt daher ihre Ausschreibungen (hier für die Stadtbau GmbH Pforzheim) über die Vergabeplattform www.vergabe24.de des Staatsanzeigers Baden-Württemberg zur Verfügung. Was bedeutet das für Unternehmen, wenn sie an Ausschreibungen der Stadt Pforzheim teilnehmen wollen?
— Download der Vergabeunterlagen über die angegebene URL oder das Kiosk-System;
— Download der Software „Bietercockpit“ für die Angebotserstellung;
— Registrierung auf der Vergabeplattform, dadurch
— automatische Benachrichtigung bei Änderungen der Vergabeunterlagen;
— verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Pforzheim;
— verschlüsselte elektronische Angebotsabgabe;
— Telefonischer Support bei Ausschreibungen durch den Staatsanzeiger Baden-Württemberg;
— Elektronische Sicherstellung, dass Angebote nicht vor Ablauf der Abgabefrist eingesehen werden können.
Alle o.g. Leistungen und Funktionen werden Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
— Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“:
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über die elektronische Vergabeplattform Vergabe 24 des Staatsanzeigers Baden-Württemberg. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Zugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
— Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“:
Anfragen von Bewerbern oder Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind bis spätestens 8 KT vor Submission ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform Vergabe24 des Staatsanzeigers Baden-Württemberg an die Zentrale Vergabestelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Zugang auf der vorgenannten Plattform erforderlich. Spätere Fragen sind nicht ausgeschlossen, Bieter haben jedoch keinen Anspruch darauf, dass solche Fragen noch vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet werden. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der Zentralen Vergabestelle ebenfalls ausschließlich schriftlich über die elektronische Vergabeplattform Vergabe24 des Staatsanzeigers Baden-Württemberg erteilt. Mündliche Auskünfte und Erklärungen haben keine Gültigkeit. Verbindlicher Bestandteil der Ausschreibungsunterlagen werden nur die schriftlich übermittelten Antworten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“In diesem Zusammenhang wird auf die §§ 135 und 160 Abs. 3 GWB hingewiesen, die nachfolgend in ihrem Wortlaut aufgeführt sind:
§ 160 Abs. 3, Antrag
(3) Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
In diesem Zusammenhang wird auf die §§ 135 und 160 Abs. 3 GWB hingewiesen, die nachfolgend in ihrem Wortlaut aufgeführt sind:
§ 160 Abs. 3, Antrag
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1
§ 135 Unwirksamkeit
(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber
1. gegen § 134 verstoßen hat oder
2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.
(2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
(3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn
1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist,
2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und
3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.
Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 187-448407 (2020-09-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Personal- und Organisationsamt — Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 723139-2887📞 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommunales Wohnungsbauunternehmen — Tochtergesellschaft Stadt Pforzheim
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Wohnhäuser Krummer Weg — Sanitär + Lüftung
StB 2020.04 VE199
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nichtöffentliche Erschließung für den Neubau von drei 4- bzw. 5-geschossigen Mehrfamilienhäusern in kombinierter Holz-/ Massivbauweise ca. 106 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Nichtöffentliche Erschließung für den Neubau von drei 4- bzw. 5-geschossigen Mehrfamilienhäusern in kombinierter Holz-/ Massivbauweise ca. 106 m nichtöffentliche Erschließung Trinkwasser erdverlegte Trinkwasserleitungen von Haus C bis Haus A + B.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanitär- und Lüftungsarbeiten für den Neubau von 3, 4- bzw.5-geschossigen Mehrfamilienhäusern in kombinierter Holz-/ Massivbauweise 49 Stck. Fertigmontage...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanitär- und Lüftungsarbeiten für den Neubau von 3, 4- bzw.5-geschossigen Mehrfamilienhäusern in kombinierter Holz-/ Massivbauweise 49 Stck. Fertigmontage Bäder 8 Stck.Fertigmontage WC-Anlagen Installationswände für 49 Bäder und 8 Gäste-WC-Anlagen 49 Stck. Badentlüftung 3 Stck. Kellerentlüftung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 187-448407
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: GM 2020.04
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Nichtöffentliche Erschließung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kern Haustechnik GmbH
Postanschrift: Dieselstr. 16
Postort: Pfalzgrafenweiler
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Das Los 2 wurde nicht vergeben. Die Teilleistung wurde aufgehoben. Die Leistungen werden in einem neuen Verfahren ausgeschrieben.” Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: wie oben
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: wie oben
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 252-634706 (2020-12-23)